Ölthread 10W-60 für M50-Triebwerk
Ölthread-Time 😁
Mein M50 ist leicht inkontinent und ich schrecke etwas vor den Kosten eines Ölwannendichtungs-Wechsels zurück. Ich würde nun gern ein 10W-40 benutzen und eine Ladung LecWec dazumischen (ja ganz böse).
Eine Longlife-Freigabe von BMW, haben diverse 10W-40 nicht. Es gibt allerdings ein 10W-60, welches die Special Oil-Freigabe von BMW hat. Diese Freigabe ist für ältere BMW-Motoren wie dem M50 zulässig.
http://www.ebay.de/.../120951906505?...
Es spricht eigentlich nichts gegen dieses Öl. Oder doch? 😰
72 Antworten
doppelpost.das forum läuf t wie ein sack nüsse.😁die ganze werbung braucht haufen traffic.
so sieht mein wixer nach nichtmal 1000 km aus
zum vergleich mein febi filter nach 10tkm🙄ich denke mir es liegt an diesem plastik oben und unten.weil das tritt nur bei diesem typ filter auf.marken und baureihnübergreifend
Ähnliche Themen
Die Mahle-Filter haben da bestes deutsches Krupp-Dosenblech 😁 Mein bosnischer Mann-Filter wurde in einem Luftpolsterumschlag geliefert. Ein Wunder, daß er noch rund ist. Deppen überall. Über Ebay habe zusätzlich einen Hengst-Filter bestellt, bekomme aber einen weiteren Mann, weil die Lieferung des Verkäufers einen Wasserschaden erlitten hat.
Die Welt des E36-Ölwechsels ist voll mit Dramen und unvorhergesehenen Ereignissen 🙄
@meistermeier
Ich hab jahrelang selbst gewechselt und Bosch,BMW,Mann,Hengst und Knecht Filter verbaut....einaml war leider auch ein billiger Femo dabei....den hats nach 1000km schon zerlegt,deshalb is er dann auch rausgeflogen....nebenbei war der Dichtring fpr den Deckel zu dünn,wodurch es am Deckel Öl rausgedrückt hat....erst so hab ich die "Auflösung" entdeckt....
Keiner der Markenfilter sah jemals so aus,wie deine gezeigten....das man bei so geringen Beträgen unbedingt noch dermaßen sparen muß,erschließt sich mir ned.....ein Motorschaden ist DEUTLICH teurer...auch bei nem Karren,der nur verheizt wird....
Greetz
Cap
ja nur was mich wundert ist es doch markenware.febi sowie wix machen da s ja nicht seit gestern😕 werd mir ein mann filter kaufen und einbauen.
😠
Markenware?
Wenn man Febi und Wix für ordentliche Marken hält,dann ja.....sind sie aber offensichtlich ned....
Wie gesagt,bei den oben genannten Filtermarken meinerseits war NIE ein Filter dabe,der nach dem Wechselintervall von 12-15tkm so wie deine aussahen....und da waren welche mit Metalldeckelung oder Papierdeckelung (Bosch macht das gern) dabei.
Greetz
Cap
hab eben 2 mann filter bestellt.😉
http://www.autoteile-teufel.de/.../?vehicleId=5094
Heute habe ich den zweiten Mann-Filter (der eigentlich ein Hengst sein sollte) bekommen. Auch in Bosnien.. hergestellt. Der Lieferant hat in einem Karton geliefert - sehr gut. Den Verkäufer (Ebay) K-Brakes kann ich also empfehlten. Das Öl für den 325i dürfte heute auch noch kommen.
Ob ich heute den Wechsel noch mache.. hmm sonnig ist es ja 😎
😁jo hab auch schon überleg mal auto zu waschen da 2grad plus
Mit einem hochwertigem Öl (MB 229.3), werden solche alten Dichtungen wieder geschmeidig und damit auch wieder dicht. Mit der Viskosität hat das eher weniger zu tun.
da gibts auch von valvoline das maxlive. enthält auch dichtungspflegemittel.
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Jedes gute Öl enthält diese Pflegemittel 😉
kann ich als 15w40 fahrer nicht beurteilen 😁