Öltemperaturanzeige im GT TSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

MoinMoin

Also eines muß man VW ja lassen. Diese Boostanzeige ist ein
tolles Spielzeug.

Nur, wie kann ich jetzt die Öltemperatur überprüfen?
Bin schon am überlegen, ob ich eine Öltemperaturanzeige nachrüsten lasse. Aber wohin????

Bred

55 Antworten

Wo willst du an dem Wagen rumsägen??

War im Amaturenbrett werkseitig kein Platz mehr?

Hallo,
kann man das nicht irgendwie über die Climatronic ablesen ???

Mfg

edit:
http://mfd2.heim1.de/index.php/Klimacodes_im_Golf_5

Tach

seit wann hat der Golf eine Öl-Temp-Anzeige 😰

Nie gehabt, höchstens für das Kühlwasser.

Tschau
Vadder

also m.E. ist die Boostanzeige nichts anderes als quark, Temp.anzeige wäre mir 1000mal lieber. Da haben die Ingenieure wohl zu sehr auf den Focus ST geschaut.

Ähnliche Themen

Die Boostanzeige ist wirklich totaler Blödsinn. Da hätte VW auch eine Uhr integrieren können,d ie die Uhrzeit in China anzeigt^^.
5 Minuten interessant, danach völlig überflüssig.

Motoröltemperatur kann man bei keinem Golf ablesen, leider. Die Kühlwassertemperatur bringt aber auch wenig, vor allen Dingen sagt sie dir nicht, wann dein Motor warm ist.

Die Ladedruckanzeige bringt auch nicht viel, aber man kann sie wie eine Verbrauchsanzeige verwenden- viel Druck, viel Verbrauch🙂

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Motoröltemperatur kann man bei keinem Golf ablesen, leider. Die Kühlwassertemperatur bringt aber auch wenig, vor allen Dingen sagt sie dir nicht, wann dein Motor warm ist.

Die Ladedruckanzeige bringt auch nicht viel, aber man kann sie wie eine Verbrauchsanzeige verwenden- viel Druck, viel Verbrauch🙂

Leider Falsch. Die Motoöltemp. könnte man beim 1er GTI ,2erGTI / GT, 3erGTI / GT / VR6, und wenn ich mich recht entsinne auch im 4er GTI abfragen.

Im 5er ist ein Öltemp. Anzeige überflüssig, da die neuen Autos alle ein Schutzprogramm besitzen, so die Aussage von VW. Bei nem Kumpel seinem GTI (DSG) nimmt der Wagen wenn er kalt ist ab einer Bestimmten Drehzahl kein Gas mehr an. Ich meine das wäre so um 4000U/min rum. Hab das selbst schon mehrmals mitbekommen. Darauf hin ist er zu VW, die sagtem ihm es sei ein Schutzprogramm was eingreifen würde.

könnt schon sein dass da was gibt...ioch war froh in meinem alten 3-er gti...da hat man das noch ablesen können...weiß nicht mal ob es da einen sensor gibt...allerdings hab ich eine noch unverwirklichte idee...wenn wer meint es wäre einfach zu einbauen bitte melden...
eine kleine rote LED z.b. unten wo der ESP knop ist einbauen die rot leuchtet bis die Öltemp 80° erreicht hat..danach soll sie ausgehen...

re

Hab mich nochmal gerade Schlau gemacht, der GTI besitzt kein Öltemp.Sensor, allerdings anhand von folgenden Daten kann das Steuergerät den Zustand des Motors, sprich die Optimale Betriebstemp. ermitteln. Die Daten bekomm es von folgenden Teilen: Wassertemp. an der Pumpe, von den 2 Lambdasonden, Steuergerät mit NOX Sensor für Abgaskontrolle, einem Temp.Sensor in der Abgasanlage.
Das sind zumindest die Daten die mir mein Progi auspuckt.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Leider Falsch. Die Motoöltemp. könnte man beim 1er GTI ,2erGTI / GT, 3erGTI / GT / VR6, und wenn ich mich recht entsinne auch im 4er GTI abfragen.

Oh, sorry, wollte Dir nicht auf die Füße treten. Aber hier gings doch nur um den 5er😉

Hat überhaupt irgendwer schonmal ne Öltemp. Anzeige im Golf V nachgerüstet bzw. irgendwo zur Anzeige gebracht? 😉

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Oh, sorry, wollte Dir nicht auf die Füße treten. Aber hier gings doch nur um den 5er😉

Wüßte ich doch😁 du schriebst es nur so leicht naja wie soll ich sagen, "Allgemein" "Motoröltemperatur kann man bei keinem Golf ablesen, leider", hört sich zumindest sehr allgemein an. Ich wollte es nur richtig stellen. 😉

kann mir denn keiner so ne LED einbauen 🙁

Kann man sowas hier eigentlich ohne weiteres verbauen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&Item=300019118650
Ich meine mal abgesehen davon dass es häßlich ist und ich nicht wüsste, wo ich das hinbauen sollte 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen