ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Öltemperatur im Winter?

Öltemperatur im Winter?

BMW 3er F30
Themenstarteram 2. Dezember 2016 um 21:14

Ich muss aktuell mal wieder feststellen, dass bei meinem 335i bei kalten Außentemperaturen das Öl kaum warm wird.

Fahre rund 15km weit. Bei knapp 1.500U/min. Wenn es draußen 0 Grad hat, zeigt mir die Temperaturanzeige des Öls gerade mal 75-80 Grad bei der Ankunft an.

Finde ich etwas wenig.

Wie ist das bei euch jetzt im Winter?

Beste Antwort im Thema

Bei vielen Antworten hier verstehe ich langsam, warum BMW eine zeitlang die Temperaturanzeigen ganz weggelassen hat..... :rolleyes: :D

95 weitere Antworten
Ähnliche Themen
95 Antworten

Euro 6 höherer Verbrauch als Euro 5.. Logik? ;)

Mein 335i (2013/10) mit Euro 6 wird erstaunlich schnell warm! Habe ihn in einer ca. 10-15 Grad warmen Tiefgarage und nach 1-2 km bewegt sich schon die Öl-Anzeige!

Themenstarteram 3. April 2017 um 14:38

Zitat:

@mr555 schrieb am 3. April 2017 um 14:14:25 Uhr:

Euro 6 höherer Verbrauch als Euro 5.. Logik? ;)

Euronorm bedeutet nicht Verbrauch, sondern Abgasausstoß .

Wenn man logisch überlegt, sollte es weniger Abgasausstoss haben bei weniger Verbrauch? ;)

Nein, nicht unbedingt. Die Partikelmasse bei einem modernen DI-Benziner ist wohl viel höher als bei einem alten Saugrohreinspritzer. Auch wenn der Verbrauch deutlich geringer ist.

Verbrauch = CO2 = Steuer

Die Euro Schadstoffklasse hat mit dem Verbrauch tatsächlich wenig zu tun.

am 3. April 2017 um 19:07

fahre seit 10 Jahren 35i und es ist immer noch das gleiche Spiel

10 bis 15 Km sind normal bis der Zeiger sich bewegt ;)

also alles im grünen Bereich ;)

nach 1-2 km bewegt sich nur der Zeiger der Uhr :p

40i innerhalb 2km Zeiger auf >50 Grad.

Der 35i braucht deutlich länger wie ein 40i um auf Temp. zu kommen.

Ich fahre seit anfang März nen 320iA F30 und habe festgestellt wenn ich morgens zur arbeit fahre ( 15KM ) und ich so um die 1800-1900 umdrehungen fahre habe ich bei ankunft gerade mal den zeiger ( siehe bild ) gerade mal knapp bis zum nächsten dicken Markierung.Dann bin ich mal etwas zügiger gefahren so zwischen 2000-2500 umdrehungen und da lag der zeiger deutlich über dieser Markierung,leider habe ich kein Bild.Wenn man zu untertourig fährt bei 15km z.b. dann dauert es eben etwas länger bis er warm wird als wenn man 2500 umdrehungen fährt.

Zeiger!

Das sind jetzt keine neuen Erkenntnisse - wenn Du ihn bis 4500 U/min drehst, wird er noch schneller warm :D

Wenn es aber um den Verschleiß geht, ist es relativ egal, ob Du bei 1500 U/min mit etwas kühlerem Öl auf der Arbeit ankommst, oder bei 2500 U/min das Öl ewtas wärmer geworden ist. Der Verschleiß dürfte wohl etwa derselbe sein - der Spritverbrauch allerdings nicht..... ;)

Will mal auch mein Senf dazugeben.. F30 335i Automatik. 3-4 Kilometer Stadt (50 km/h) danach auf die Stadtautobahn für 15 Kilometer. Geschwindigkeit durchschnittlich 90 km/h Wegstrecke insgesamt 18-19 Kilometer. Bei minus 10 Grad Außentemperatur liegt meine Öltemparatur bei etwas mehr wie 95-98 Grad. Was sagt Ihr dazu? (Bild als Anhang)

Asset.JPG

ja ist halt kurzstrecke, dazu wenig drehzahlen (geh ich bei 90 km/h mal von aus) und viel kühlung durch fahrtwind. klar wird der nicht komplett warm.

spielt aber auch keine rolle, sobald die nadel anfängt sich zu bewegen ist die temperatur ok. für mehr als das muss man bei den aktuellen temperaturen den motor halt auch etwas fordern.

Zitat:

@Mikel1975 schrieb am 3. Dezember 2016 um 07:48:26 Uhr:

Mein 330 d braucht genau 19 km bei -3 um die 100 grad zu erreichen. 11km sind Autobahn bei 70-100 und der Rest Stadt. Ich finds aber normal, hab aber keine Vergleiche

Das schaffe ich bei bei meinem 330D (09/2014) auf 30 KM Autobahn und Schnellstrasse nicht.

am 28. Februar 2018 um 7:59

95-98 Grad sind doch völlig ok und ausreichend.....

wenn man dann weiterfährt :)

Zitat:

@ingo999 schrieb am 28. Februar 2018 um 08:43:27 Uhr:

Zitat:

@Mikel1975 schrieb am 3. Dezember 2016 um 07:48:26 Uhr:

Mein 330 d braucht genau 19 km bei -3 um die 100 grad zu erreichen. 11km sind Autobahn bei 70-100 und der Rest Stadt. Ich finds aber normal, hab aber keine Vergleiche

Das schaffe ich bei bei meinem 330D (09/2014) auf 30 KM Autobahn und Schnellstrasse nicht.

Hab grad heut wieder geschaut. Gleiches Profil heut bei -14 Grad. Nach den 19 km war er bei mir bei ca. 85 grad Öltemp.

 

Hab immer auf Sport geschalten in der früh.

Zitat:

@B-OO schrieb am 28. Februar 2018 um 07:27:08 Uhr:

Will mal auch mein Senf dazugeben.. F30 335i Automatik. 3-4 Kilometer Stadt (50 km/h) danach auf die Stadtautobahn für 15 Kilometer. Geschwindigkeit durchschnittlich 90 km/h Wegstrecke insgesamt 18-19 Kilometer. Bei minus 10 Grad Außentemperatur liegt meine Öltemparatur bei etwas mehr wie 95-98 Grad. Was sagt Ihr dazu? (Bild als Anhang)

Servus

Bei meinem 320iA F30 ist meine Fahrstrecke 15km und zurück auch 15km.Morgens fahre ich 2,8km bis zur AB und der rest nur AB bei 2500 umdrehungen und meine temperatur liegt zwischen 90-95grad.Wenn man natürlich untertourig fährt dann kommt man gerade mal knapp über 75grad vorallem bei minusgraden ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen