Öltemperatur im FIS anzeigen

Audi A5

Hallo,

konnte dem A4-Forum folgenden Hinweis entnehmen:

Durch codieren des Laptimers läßt sich die Öltemperatur im FIS zur Anzeige brigen.

STG17/ LC/ Byte1/ Bit 3/ 0>1

Wer hat o.g. Einstellung vorgenommen und war damit erfolgreich ?

Danke an alle, die sich zu Wort melden.

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

was nutzt mir das denn, soll ich das laptop auf den beifahrersitz stellen. das man die verschiedensten messwerte auslesen kann, ist mir schon bekannt.

Andreas

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marre


Von kaltem Motor spricht hier ja keiner, aber wenn die Wassertemperatur im grünen Bereich ist, ist das Öl mit Sicherheit so warm, das man den Motor voll belasten kann.

Andreas

Ich hatte schon zwei Autos mit Öltemperaturanzeige (Golf GTI) und kann dir sagen, dass das ein großer Irrtum ist! Das Motoröl wird viel langsamer warm als die Kühlflüssigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von marre


wenn die Wassertemperatur im grünen Bereich ist, ist das Öl mit Sicherheit so warm, das man den Motor voll belasten kann.

.

im Leben nicht.

Wenn bei mir die Kühlwasseranzeige auf Nenntemperatur ist (ca. 90°C) und schon nicht mehr weiter steigt, fängt die Öltemperatur gerade mal mit 60 °C an ...

Tja, dann stellt sich wieder die Frage, ob man nicht doch weg vom longlife zu besseren Ölenwechseln sollte.

Das das Öl genau so schnell warm ist wie das Öl, habe ich mit keinem Wort behauptet. Aber wenn das Kühlwasser 90° erreicht hat, hat das Öl auch ca 60°, und das reicht mit Sicherheit für einwandfreie Schmierung aus.

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von marre


wenn die Wassertemperatur im grünen Bereich ist, ist das Öl mit Sicherheit so warm, das man den Motor voll belasten kann.
.
im Leben nicht.
Wenn bei mir die Kühlwasseranzeige auf Nenntemperatur ist (ca. 90°C) und schon nicht mehr weiter steigt, fängt die Öltemperatur gerade mal mit 60 °C an ...

Hallo

Und was ist daran schlecht wenn das Öl 60°C warm ist.🙄 Bist Du der Meinung heißes Öl schmiert besser? Oder sehe ich da was falsch?

Grüße

Timmi

Zitat:

Original geschrieben von marre


wenn die Wassertemperatur im grünen Bereich ist, ist das Öl mit Sicherheit so warm, das man den Motor voll belasten kann.

.

Und ich würde den Motor eben nicht

voll belasten

, wenn das Öl 60 °C hat. Aber die Entscheidung trifft ja jeder selbst.

Gruß DVE

Ich lasse das Thema 'mal aufleben!

Da mir mein Standard-Freundlicher nicht das KI-Software-Update auf MJ2010 einspielen wollte, hatte ich Kontakt mit dem Audi-Kundenservice und bekam folgende Info:

Zitat:

Das Update ist nur für den 2.0 TDI freigegeben!
Audi garantiert die ordnungsgemäße Funktion nur für getestete Kombinationen von Steuergeräten/Komponenten und außer der genannten wurde keine untersucht.

Es gäbe zuwenige Anfragen nach "Öltemperatur nachrüsten", bzw. nach diesem Update für andere Motorisierungen, als dass diese untersucht würden.

ABER, man könnte ja nie wissen ...

Also wenn es weiterhin Interessenten gibt, die Öltemperaturanzeige im FIS haben wollen aber, so wie ich, ein pre Modeljahr 2010 besitzen, meldet Euch bei Audi ... dann klappst irgendwann vielleicht auch mit dem Nachbarn.

Gruß
Dirk

von einem ders schon gemacht hat (3.0 TDI)

Zitat:

? 17.06.2013 08:11 | G5GTI
Hi,

ja kein Problem du musst das Update bei Audi machen lassen. Dazu benötigst du den SVM Code B817A003.

Einfach mit diesem Code zu Audi gehen und sagen den sollen sie installieren danach noch codieren und fertig ;-)

Mfg Marco

----

ich selber hab am freitag nen termin bei audi dann werden wir ja sehen....

Zitat:

Original geschrieben von siebergd


Ich lasse das Thema 'mal aufleben!

Da mir mein Standard-Freundlicher nicht das KI-Software-Update auf MJ2010 einspielen wollte, hatte ich Kontakt mit dem Audi-Kundenservice und bekam folgende Info:

Zitat:

Original geschrieben von siebergd



Zitat:

Das Update ist nur für den 2.0 TDI freigegeben!
Audi garantiert die ordnungsgemäße Funktion nur für getestete Kombinationen von Steuergeräten/Komponenten und außer der genannten wurde keine untersucht.

Es gäbe zuwenige Anfragen nach "Öltemperatur nachrüsten", bzw. nach diesem Update für andere Motorisierungen, als dass diese untersucht würden.

ABER, man könnte ja nie wissen ...

Also wenn es weiterhin Interessenten gibt, die Öltemperaturanzeige im FIS haben wollen aber, so wie ich, ein pre Modeljahr 2010 besitzen, meldet Euch bei Audi ... dann klappst irgendwann vielleicht auch mit dem Nachbarn.

Gruß
Dirk

wenn via SVM geflasht wurde ist die Öltemperatur aber noch nicht von alleine da, diese muss codiert werden! und da scheitert es schon bei den meisten 🙂

- zudem sind nach dem abgleich alle Codierungen weg!

Update im Raum NRW- Kreis RE kann ich auch anbieten , bei interesse via PN melden

Raum, Osnabrück, Bielefeld, Herford, Münster, Gütersloh kann ich das auch anbieten 😉

in 74072 Heilbronn kann ich dabei helfen.

Bodensee? 😕

Für Berlin und Umgebung kann man sich an mich wenden bei Bedarf...

dann haben wir ja bald halb Deutschland abgedeckt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


dann haben wir ja bald halb Deutschland abgedeckt 😉

Kommt mal alle an Bodensee zum Urlaub machen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen