Öltemperatur Anzeige
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit nachgerüsteten Öltemperaturanzeigen?
Denn ich habe eine von VDO Nachgerüstet (geht von 50 bis 120…) und diese zeigt immer nur 50 grad an egal wie warm der Motor ist.
Gruß
18 Antworten
Ok also hab heute nochmal etwas rumprobiert, wenn der Geber wirklich hohen Temperaturen ausgesetzt ist (Feuerzeug Flamme) zeigt das Instrument Temperatur an aber anscheinend reicht die Temperatur des Öls nicht aus damit die Anzeige ausschlägt.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Geber und Instrument passen zueinander.
Es gibt Thermometer für alle Lebenslagen, zuerst einmal würde ich überprüfen, ob das eingebaute Zeug nicht einfach die Wahrheit sagt. Bzw. wie die kalibrierte Wahrheit aussieht. Also Topf mit Wasser, Herdplatte, ein Blatt Papier mit Rechenkästchen....
<50° unter'm Sieb sind nicht ganz so weit weg von den Möglichkeiten, die man dort vorfinden kann, wenn es schlecht läuft. Und wenn jetzt die Messmimik noch um 10° lügt....
Wenn nach 15 km strammer Autobahnfahrt mit Tempo 125 allerdings dort tatsächlich nicht mehr als 60° anstehen, wäre das eher verwunderlich und eine Überprüfung wert.
Ist bei mir auch so. Da musst Du bei warmen Wetter offen mit 130 über die Autobahn, Rastplatz, gleich Motor aus und Zündung an. Guck dann mal auf die Anzeige, 60, 70 vielleicht 80 Grad. Im Ölsumpf ist keine nennenswerte Temperatur. Zeigt das die Kühlung funktioniert meine ich.
Werde mir aber auch gelegentlich den Peilstab mit Geber besorgen und einsetzen. Weiß jemand ob es da verschiedene, bzw. empfehlenswerte Modelle gibt?
Gute Fahrt, Andreas
Könnte man mit kochendem Wasser, 100 Grad, " eichen".