Öltempanzeige umbauen möglich ?

BMW 3er E36

Servus,

ist es möglich die Öltemp.anzeige gegen die
normale Verbrauchsanzeige vom 328er zu
tauschen ? (Vorausgesetzt man hat nen M3-Tacho rumliegen)

23 Antworten

@ bmw-teile:

Änderung des Codiersteckers und umcodieren ist das selbe, wenn Du also den Codierstecker übernimmst, dann hast Du das Instrument praktisch umcodiert. Du könntest höchstens mal bei BMW klären, ob es möglich ist, Deinen Codierstecker mit dem km-Stand zu übernehmen und dann anschließend das Kombi mit dem neuen Codierstecker wieder auf M3 umzucodieren. Das mit dem km-Stand übernehmen geht übrigens laut BMW nur, wenn der jetzige Stand des Kombiinstrumentes geringer ist, als der Stand auf Deinem Codierstecker, ansonsten wird der Stand des Kombiinstrumentes übernommen (der ist dort nämlich nochmal redundant gespeichert.) Außerdem müßtest Du in diesem Falle (also wenn km-Stand im Codierstecker von dem im Kombi abweicht) zu BMW fahren und die Stände anpassen lassen, sonst leuchtet der Manipulationspunkt (genau für diesen Fall ist der nämlich da) Es ist aber nur möglich, den höheren km-Stand zu übernehmen, wenn also das Instrument bereits einen höheren hat, hast Du keine Chance, Deinen km-Stand zu übernehmen.

Wenn Du die Codierung bzw. den Codierstecker so läßt (und nur dann) werden alle Werte korrekt angezeigt (siehe mein Post eins höher)

@ Kredenschel:

Dir ist aber schon klar, daß nicht nur Dein DZM, sondern auch Dein Tacho falsche Werte anzeigt, oder?
Funktioniert Deine Öltemperaturanzeige garnicht mehr, oder zeigt sie jetzt den Verbrauch an? Eigentlich müßte sie dies nämlich tun.

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


Wenn ich ihn auf m3 codiert lasse, zeigt er dann richtige
Drehzlahlerte bis 6400 an ?

Warum hast du den Sensor eigentlich verbaut, wenn du ihn
auf 328er umcodieren lassen hast ?

Ja, der DZM zeigt bis 6400 richtige Werte an.

Den Sensor habe ich lange vor dem Umcodieren verbaut. Als ich den Auftrag zum Umcodieren damals gegeben habe, habe ich vergessen, dass die Temp-Anzeige dann nicht mehr funktionieren wird.

Seitdem warte ich auf einen Lösung, dass beides geht (328er Codierung mit Temp-Anzeige). Bei mir gestaltet sich das ganze noch etwas schwieriger, weil ich einen 3,0er Tacho habe ohne Codierschlüssel.

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


...

@ Kredenschel:

Dir ist aber schon klar, daß nicht nur Dein DZM, sondern auch Dein Tacho falsche Werte anzeigt, oder?
Funktioniert Deine Öltemperaturanzeige garnicht mehr, oder zeigt sie jetzt den Verbrauch an? Eigentlich müßte sie dies nämlich tun.

Tacho zeigt absolut korrekte Werte an. Was anderes wäre mir aufgefallen (allein schon wegen den ganzen Blitzern an denen ich schon vorbei gefahren bin).

Die Öltemperaturanzeige zeigt jetzt den Verbrauch an...leider.

@ Kredenschel:

Sei Dir da mal nicht so sicher! Bei geringen Geschwindigkeiten ist die Abweichung nicht so groß da wird das kaum auffallen, aber Du kannst mir glauben, genauso wie der Drehzahlmesser und die Verbrauchsanzeige zeigt auch der Tacho genau so an, als wäre eine Scheibe vom normalen Sechszylinder verbaut. (Im übrigen zeigt der Tacho ja mehr an, als Du wirklich fährst, das wirst Du an den Blitzern also nicht feststellen.

Also laut Tacho laufe ich bei 240 - 245 km/h in den Begrenzer.
Und das passt ja auf jeden Fall.

Wäre mir aufgefallen, wenn der Tacho auf einmal z.B. 260 angezeigt hätte.

Ähnliche Themen

hhm doch nicht so einfach wie gedacht ^^

@daniel

also kurz gesagt, muss der Km-Stand vom
M3 Tacho kleiner sein, als der
Codiersteckerspender (also mein jetztiger Tacho)
das mir BMW evtl. wieder auf M3 codieren lassen kann ?

Was kostet so eine Codierung ?

Weil am einfachsten wäre es dann doch, den
M3 Tacho einbauen und Km-Stand justieren
lassen auf den jetztigen Km-Stand ?

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


hhm doch nicht so einfach wie gedacht ^^

@daniel

also kurz gesagt, muss der Km-Stand vom
M3 Tacho kleiner sein, als der
Codiersteckerspender (also mein jetztiger Tacho)
das mir BMW evtl. wieder auf M3 codieren lassen kann ?

Was kostet so eine Codierung ?

Weil am einfachsten wäre es dann doch, den
M3 Tacho einbauen und Km-Stand justieren
lassen auf den jetztigen Km-Stand ?

Selbst BMW-Händler bzw. Werkstätten dürfen inzwischen den Tachostand nicht mehr manipulieren => es wird einen Eintrag ins Serviceheft geben, mit dem Vermerk "Neues KI mit xxxxxxkm bei Karrosserie-km-Stand von xxxxxxkm.

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Selbst BMW-Händler bzw. Werkstätten dürfen inzwischen den Tachostand nicht mehr manipulieren => es wird einen Eintrag ins Serviceheft geben, mit dem Vermerk "Neues KI mit xxxxxxkm bei Karrosserie-km-Stand von xxxxxxkm.

ich würde deswegen ja auch nicht zu BMW fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


ich würde deswegen ja auch nicht zu BMW fahren 😉

Laut Gesetz darf es inzwischen NIEMAND mehr. Auch nicht um den Original-km-Stand zu übernehmen, was ja eigentlich in Ordnung wäre.

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


@ Kredenschel:

Sei Dir da mal nicht so sicher! Bei geringen Geschwindigkeiten ist die Abweichung nicht so groß da wird das kaum auffallen, aber Du kannst mir glauben, genauso wie der Drehzahlmesser und die Verbrauchsanzeige zeigt auch der Tacho genau so an, als wäre eine Scheibe vom normalen Sechszylinder verbaut. (Im übrigen zeigt der Tacho ja mehr an, als Du wirklich fährst, das wirst Du an den Blitzern also nicht feststellen.

Habs heute nochmal mit GPS ausgemessen.

Abweichung bei 170 sind 5 km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen