Ölsumpfdeckel Bolzen tauschen
Hallo, wollte mal Fragen ob es möglich ist die Ölsumpfbolzen im eingebauten Zustand zu tauschen. Ich muss da nur zwei ersetzten und habe keine Möglichkeit das Öl abzulassen und neu auf zu füllen.
Es sind nur die kleinen, also nicht der der von der Mutter gehalten wird.
Grüße Snock
30 Antworten
Nein, das wird leider nicht funzen. Nach Entfernen des Stehbolzens läuft das Öl durch die Bohrung heraus.
Nö.
Aber Öl ablassen geht eigentlich immer, hab ich auch schon ohne Bühne und Heber mit einem flachen Gefäß gemacht. Und auffüllen geht sowieso überall.
Also meine Frage: Warum könntest du denn die Bolzen wechseln, aber das Öl nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@g4c_tdi schrieb am 4. September 2021 um 07:53:03 Uhr:
Aber Öl ablassen geht eigentlich immer, hab ich auch schon ohne Bühne und Heber mit einem flachen Gefäß gemacht. Und auffüllen geht sowieso überall.
Also meine Frage: Warum könntest du denn die Bolzen wechseln, aber das Öl nicht?
Ich müsste das auf öffentlicher Straße machen, da ist das verboten. Wenn ich da nur drunter liege um einen Bolzen zu wechseln fällt das nicht so auf wie Öl Kanister etc
Verbinde es dann eben mit dem nächsten Ölwechsel - der muß ja schließlich auch irgendwo gemacht werden.
Warum willst Du eigentlich die Bolzen tauschen?
Den nächsten Ölwechsel hätte ich erst im Winter gemacht, da der letzte erst 2 Monate her ist und das Öl keine 200km alt ist.
Bei beiden sind die Gewinde defekt, bei einem kann ich die Hutmutter garnicht mehr drauf drehen, beim anderen ist der gewindegang so klein, daß die Mutter auch so halb am abfallen ist. Auf kleineres Maß nachschneiden geht ja im verbauten Zustand leider auch schlecht
Und das ist jetzt dicht?
Auch frisches Öl kann man wieder ablassen.
Die 2,5 Liter kosten keine 10 Euro.
Zitat:
@raymundt schrieb am 11. September 2021 um 12:32:55 Uhr:
Auch frisches Öl kann man wieder ablassen.
Die 2,5 Liter kosten keine 10 Euro.
Höchst ökologisches (und ökonomisches) statement.
Abgesehen davon, daß man das Öl auch in einem sauberen Gefäß auffangen und wieder einfüllen könnte... 🙄
Naja, es fließt nichts raus es ist nur leicht Ölfeucht. Selbst am Gewinde nur feucht und kein Tropfen. Deshalb ja die Frage der Sackbohrung.
Genau da liegt das Problem, ich kann an meinem Stellplatz nicht Schrauben. Mal kurz Zündung einstellen geht schon, merkt niemand aber ölwechsel muss ich in eine Mietwerkstatt..
Mann was macht ihr führ ein Drama daraus.
Alten Bolzen raus,Finger drauf,neuen Bolzen einsetzen.
AEG
Zitat:
@AEG47 schrieb am 14. September 2021 um 15:59:03 Uhr:
Mann was macht ihr führ ein Drama daraus.
Alten Bolzen raus,Finger drauf,neuen Bolzen einsetzen.AEG
Dann würde ich lieber das Öl ablassen. Würde bei mir weniger Sauerei machen…
Kenne das noch vom Bremsschlauch wechseln. Wenn ich alles rauslaufen lassen hab ich im Endeffekt weniger Sauerei als wenn ich „schnell schnell wechsel“
Aber jeder wie er mag.
Nix mit Sauerei,weder beim Bremslichtschalter noch beim Bolzen.
Beim Bremslichtschalter brauchste nicht mal zu entlüften.
Bei VW gabs damals für diese Positionen 20 AW gleich 12 min.