Ölstandswarnung nach Ölwechsel

Audi A5 8F Cabriolet

Moin, eine Frage bei der mir evtl jemand helfen kann.

Ich habe am Wochenende an meinem 3.0 TDI / 239 PS Öl gewechselt. Nach dem Wechsel zeigt die Anzeige jetzt, dass der Ölstand zu niedrig ist.
Ich habe 7 Liter eingefüllt.
Die Meldung geht nicht weg, bekomme im VCDS auch keine Fehlermeldung. Habe auch die Batterie abgeklemmt, hat auch nicht geholfen.
Ich mag gar nicht glauben, dass der Sensor wütend des Ölwechsel den Geist aufgegeben hat.
Jemand eine Idee, ob man den Sensor ersetzen kann.

10 Antworten

Wenn du die Motorhaube auf hast, wird dir das im Tacho-Display angezeigt? Meist streikt der Schalter im Motorhaubenschloss. Der setzt den alten Ölstand im MMI zurück.

Is 7 Liter nicht zu viel?

Was sagt er? Ölstand zu niedrig oder Ölstand kontrollieren? M.W. kommen in den 3.0 TDI knapp 6,5 Liter rein. Damit sollte der Ölstand natürlich kontrolliert werden. Allerdings mit dem Ergebnis, welches abzulassen, nicht, welches nachzufüllen.

Die Diesel sind jetzt nicht so meine Welt, aber ich würde das auf jeden Fall prüfen mit den Mengenangaben. Sonst wäre nämlich besser ein halber Liter zu wenig drin.

Es kommen genau 6,9 Liter Öl rein. Also ich vermute Ölstandsensor defekt.

Ähnliche Themen

Wenn die Motorhaube auf ist wird das im Display angezeigt?

Die Ölstandanzeige wird zurückgesetzt beim öffnen der Motorhaube über den Kontaktschalter im Motorhaubenschloss.

Zitat:
@RebelQG schrieb am 14. Juli 2025 um 05:44:48 Uhr:
Es kommen genau 6,9 Liter Öl rein. Also ich vermute Ölstandsensor defekt.

Vielen Dank für den korrekten Füllstand.

Dann aber trotzdem: Ich fülle immer 0,5 Liter weniger, als gefordert ein, lasse den Motor einmal kurz laufen und kontrolliere dann. Selten muss ich dann reinkippen, was an Füllmenge angegeben ist. Es laufen ja nicht alle Leitungen komplett leer.

Wenn er Gebinde mit insgesamt 7L hatte und die voll eingefüllt hat, dann würde es mich trotzdem nicht wundern, wenn es zuviel wäre. Es sind ja schonmal 100ml ganz klar mehr - plus das, was noch im Motor war. Da können schon 300, 400ml zusammen kommen.

Was den Ölstandssensor nicht ausschließt.

Danke für die Antworten, das Fahrzeug zeigt die geöffnete Motorhaube an.

Dann bleibt mit wohl nur der Öldtandsensor

Danke für die Hinweise

Ich würde mich über zu wenig Öl nicht wundern, allerdings wenn du noch mal 200ml reinfüllst und es immer noch kommt mit zu wenig, stimmt was nicht.

Bei meinem 3.0TFSI darf‘s schon beim normalen Ablassen, gerne noch Pauschal 0,5L mehr sein. Saugt man dann ab….

Kannst dir ja mal mit VCDS den Zahlenwert angucken und dann leicht nachfüllen. Spätestens da muss es mehr werden!

Normalerweise wird eine Ölstandsmeldung zurückgesetzt wenn man die Motorhaube öffnet und kommt nach ca 100km fahrt wieder wenn nichts gemacht wurde.

Du warst nicht zufällig noch am linken Sicherungskasten und hast Sicherungen überprüft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen