Ölstandsmessung ungenau

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

ich fahre einen 335i mit PPK und bin zur Zeit bei 27 tkm.

Während einer längeren Autobahnfahrt kam die Anzeige "Bei nächster Geleheit Motoröl nachfüllen". Nun gut, Ölstand am Ziel im Stand elektronisch gemessen mit dem Ergebnis ein Viertel über Minimum. Dann habe ich einen drittel Liter Öl nachgefüllt. Bei der nächsten Fahrt wieder die Anzeige "Bei nächster Gelegenheit..." Also wieder ein drittel Liter Öl nachgefüllt. Die Anzeige blieb zwar bei der darauffolgenden Fahrt aus und ich startete wieder eine Messung und siehe da: Ein Viertel über Minimum - Als hätte ich gar nichts nachgefüllt! Dann habe ich wieder ein drittel Liter Öl nachgefüllt (den Rest der Dose), erneute Messung: Ölstand auf Maximum.

Meine Zusammenfassung:
Ölstand Viertel über Minimum -> drittel Liter Öl nachgefüllt -> Ölstand Viertel über Minimum -> drittel Liter Öl nachgefüllt -> Viertel über Minimum -> drittel Liter Öl nachgefüllt -> Ölstand auf Maximum.

Nichts gegen elektronische Messungen per se, aber in dieser Form scheint die Ölstandskontrolle nur ein Schätzeisen zu sein. :-/ Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße
Olli

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von odi222


wenn der Wagen nicht ganz gerade steht ist eine genaue Messung unmöglich 😉 - die Erfahrung hab ich mit meinem gemacht,am besten immer an der gleichen Stelle messen 😛
würde echt was für einen Meßstab geben

Gruß
odi

Hättest du dir mal einen Diesel zugelegt😁😁😁

Bin mir aber sicher, daß er wieder kommt als einzig verlässliche Lösung.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von odi222


wenn der Wagen nicht ganz gerade steht ist eine genaue Messung unmöglich 😉 - die Erfahrung hab ich mit meinem gemacht,am besten immer an der gleichen Stelle messen 😛

würde echt was für einen Meßstab geben

Mein N53 ist jetzt 7 Jahre alt und ich hatte noch nie ein Problem mit unplausiblen Anzeigen.

So ganz genau muss die Messung auch gar nicht sein weil selbst bei einer Warnmeldung noch reichlich Öl vorhanden ist.

Bei schräg stehendem Fahrzeug zeigt der Meßstab auch (gerinfügig) falsch an. Das Stück Eisen hat jedenfalls weniger Intelligenz als die Meßelektronik die bei der Messung während der Fahrt z.B. einen Mittelwert bilden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen