Ölstand steigt, Öl riecht nach Benzin

BMW 3er E36

Tach leute bin am verzweifeln. Fahre nen bmw 318i automatik limo bj.1997 164000 km.
Ich hatte den wagen übernommen von einem. Bekannten. Er hatte bei mr.wash nen Öl wechsel machen lassen bei 152000 km shell helix hx6 10w40 kam rein . Lief wunderbar dann vor 3000 km ging die Öl lampe an. Gut habe nachgefüllt und gemerkt das das Öl sehr dünn war daraufhin hab ich es gewechselt vor 2000km auf castrol Magnatec 10w40. Jedoch stieg der Öl stand und das Öl wurde zunehnend dünner. Dachte ok vielleicht zu hightec für den motor hab ein anderes 10w40 reingetan . Trotzdem steigt der Öl stand und das Öl riecht nach Benzin.

Hab mich ein wenig schlau gemacht google / hier bei der suche. Doch kein Symptom passt.
Der wagen hat die volle leistung. Gibt kein rauch von sich. Läuft toll nur man merkt in der Geräusch kulisse wie das Öl dünner wird ich hab angst das mir der motor flöten geht bräuchte dringend eure Hilfe.
Danke euch für alle nützlichen Beiträge

Beste Antwort im Thema

Ich würde es auch begrüßen, wenn du die Lösung hier trotz einer Fehde posten würdest... Das ist doch scheiße, die Allgemeinheit für den Fehler von einzelnen büßen zu lassen. Kindisch ist es nebenbei auch.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Und komm mir jetzt bitte nicht mit einer "CO2-Messung" dazu um die Ecke, denn diese - oft wiederholte - unsinnige Behauptung, macht sie dadurch trotzdem keineswegs "richtiger" ... 😰 🙄

Keinerlei Ahnung haben, aber laut tönen und korrekte Aussagen als falsch deklarieren, sowas sehe ich immer gern. 🙄

Danke für die Korrektur,ändert aber nix daran,das kein ZKD-Schaden vorliegt,da bereits erwähnt wurde,das im Kühlwasser kein Öl zu finden ist und somit eine Leckprüfung dieser Sache keine weiteren Anhaltspunkte liefern wird und es somit nix mit dem vorliegenden Problem zu tun hat.

@rentner323
Da der TE offensichtlich nicht stündlich hier nachschaut und ansonsten auch wenig kooperativ ist,wird hier wohl noch einige Zeit ins Land streichen,bevor die nächste,magere Rückmeldung kommt....und Tips,was man günstig suchen/finden/testen kann,hat er vor deinem "Rant" auch schon bekommen,wenn man sich die Mühe macht,das auch zu lesen....

Das dazwischen Spekulatius...ääähhhh....Sepkualtionen zu finden sind,wirst du immer wieder lesen können....gefällt dir das nicht....es zwingt dich keiner mitzulesen oder dich gar darüber aufzuregen und dies auch kundzutun.
Auch hilft dies dem TE in keinster Weise weiter...zumal er sich wie gesagt,wenig kooperativ verhält...

Greetz

Cap

Gut, in der Erd-Atmosphaere ist Kohlenstoffdioxid (CO2) mit zur Zeit 0,04 % rel. selten vertreten, aber trotzdem wird Kohlenstoffmonoxid (CO) zum Nachweis eines ZKD-Schadens beigezogen, weil es eben leichter nachweisbar ist und nicht sowieso schon ueberall in der o.g. Konzentration vorhanden ist ...

Moin, Moin!
Also, für mich ist es schon interessant, dass man sooooo lange an diesem Thema herumeiern muss.
Vielleicht sollte man einfach mal das Problem ernsthaft an gehen und beseitigen.
Bislang wissen wir ja immer noch gar nicht, um wie viel Verdünnung es sich hier handelt, und es geht, wie ich verstanden habe, um ein Ölverdünnung. Was hat denn das Kühlwasser damit zutun? Das Kühlwasser kommt weder mit dem Benzin noch mit dem Öl in Berührung. Also, ist ein CO-Messung schon der richtige Schritt; aber nicht im Kühlwasser. Besser wäre natürlich ein CO- Messung bei Halb- und Volllastfahrt, auf der Rolle oder auf der Straße. Wenn sich dann herausstellt, dass der Motor zu fett läuft, dann weiß man auch, dass relativ viel Benzin im Kraftstoffgemisch ist.
Jetzt kommt die nächste Überlegung. Wenn auszuschließen ist, dass es ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung ist, ggf. vielleicht auch Haarriss, dann kann des Benzin nur über die Kolben in die Ölwanne gelangen. Ich weiß aber gar nicht, ob das überhaupt so viel ist? Angaben habe ich noch nicht gehört. Nur allein am Geruch würde ich das nicht ausmachen wollen.
Nur, wenn es wirklich der Fall ist, dass eine deutliche Ölverdünnung statt findet, dann sollte man handeln, oder den Motor nicht mehr starten.
G
HJü

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Gut, in der Erd-Atmosphaere ist Kohlenstoffdioxid (CO2) mit zur Zeit 0,04 % rel. selten vertreten, aber trotzdem wird Kohlenstoffmonoxid (CO) zum Nachweis eines ZKD-Schadens beigezogen, weil es eben leichter nachweisbar ist und nicht sowieso schon ueberall in der o.g. Konzentration vorhanden ist ...

Es wird wesentlich mehr CO² emittiert als CO. Schwarz auf weiß ist der Aufdruck "CO²" auf der Flasche mit der Indikatorflüssigkeit erkennbar, trotzdem jedoch halten Menschen an ihren falschen Aussagen fest. Muss man das verstehen?

http://www.limora.com/pdf/490503.pdf?...

Mal abesehen davon das ich mir die Mühe mache selbst dein scheiß gelaber durch zulesen .aber nicht die zeit habe jede freie minute meines lebens in diesem forum zu verbringen fängt hier jeder eine Diskussion an die es eigentlich garnicht wert ist zu lesen naja was solls.

Tut mir leid für die die sich die Mühe gemacht haben aber derjenige der wisen möchte woran es lag kann mir ja ne nachricht schicken . Von daher machts gut

Achso, aber wir sollen uns die Zeit nehmen, und dir extra eine PN schicken. So funktioniert das aber nicht. Ich hoffe, das du kein weiteres Problem bekommst, denn dann haben evtl. andere auch keine Lust mehr dir zu helfen.

Darum geht's garnicht leute wiw z.b. du oder die paar auf der erstem seite .versuchen wirklich zu helfen. Dann kommen manche fangen sinnlose Diskussionen an , bzw lassen irgendwelche scheiß Sprüche ab die einen mega aufn sack gehen
Mein gott man fragt nach hilfe wenn derjenigen sowieso kein bock drauf hat soll er sich verpissen .keiner wird hier gezwungen zu antworten.
Ich danke euch aufjedenfall für die ganzen Lösungsansätze nur das scheiß gelaber nervt bedankt euch bei den personen.
Es ist ja nicht so das ich mich mit dem thema nicht selbst beschäftigt habe. Nur ich war halt ratlos

Zitat:

Original geschrieben von Edu18


...wenn derjenigen sowieso kein bock drauf hat soll er sich verpissen...

Genau das würde ich Dir dann empfehlen. Hier opfern fremde Personen unentgeltlich ihre Freizeit und müssen sich dann sowas anhören. Undankbares Pack gibt´s...🙄

Ich würde mich eher fragen was mich dazu veranlasst s etwas zu schreiben wohl sicher nicht die Gegebenheit das sich manche mühe geben um mir zu helfen also nimm du und die jenigen die mir geholfen haben diese Aussage nicht persönlich euch danke ich ja. Nur hab ich schon sehr sehr oft in diesem forum nicht mit meiner beteiligung feststellen müssen das es oft so läuft jemand fragt 20% der Antworten sind hilf- und lehrreich der rest bezieht sich nur auf die undankbarkeit unbelehrbarkeit unwissenheit und natürlich die grenzenlose faulheit desjenigen der hilfe braucht

Und ich glaube wenn man den rest meiner Beiträge in dem gesamten forum verfolgt findet man keinen funken undankbarkeit. Eher im gegenteil viele leute hier haben mir schon sehr geholfen da ich jedoch nicht das wissen habe wie manch einer der 30 jahre mit der materie kfz zu tun hat kann ich es auch nicht dementsprechend zurück zahlen

Zitat:

Original geschrieben von Edu18


kann ich es auch nicht dementsprechend zurück zahlen

Das verlangt auch keiner von dir.

Und das es abseits deines Problems Diskussionen über irgendwas gibt,das wirst du in JEDEM Forum zu JEDEM Thema haben.

Wenn du das unterbinden willst oder es dir nicht zusagt,dann wirst du das posten und fragen komplett einstellen müssen.....nur...so lernst DU nix und andere können in Zukunft ebensowenig davon lernen....

Wo wäre denn das Internet heute,wenn JEDER sein Wissen für sich behalten würde?

Dann gäbe es dieses Forum und viele andere nicht und auch Wikipedia und Google wären nicht vorhanden,denn es gäbe ja nix zu schreiben und suchen müßte man auch nix....

Schöne Welt so,oder? 😉

Also.....wärst du so nett für andere,zukünftige User,die dasselbe Problem,wie du haben werden,deine Lösung zu posten?

Von mir aus,kannst das weiterhin geheim halten,nur eben gehts MIR darum,das es dann andere User gibt,die sich dann auch erst wieder abquälen dürfen,bis ne Lösung gefunden ist....

Greetz

Cap

Ich würde es auch begrüßen, wenn du die Lösung hier trotz einer Fehde posten würdest... Das ist doch scheiße, die Allgemeinheit für den Fehler von einzelnen büßen zu lassen. Kindisch ist es nebenbei auch.

tut mir leid Leute . teilweise hab ichs vielleicht falsch aufgefasst. Habt ihr schon recht.
noch mal entschuldigt. bitte nur ein wenig Verständis wäre jedoch nett .

Also es war 1. das falsche öl drin Castrol Magnatec 10W40 viel zu dünn von vorne herein.
2.Nach längerer Fahrt auf der Autobahn und Vermeidung von Kurzstrecke stell ich fest der Ölstand steigt nicht mehr an und das Öl wird auch nicht mehr dünner.
3. der Benzingeruch ist stets gleich ich merke keine deutliche Veränderung
und wie von Anfang an :
läuft ruhig
qualmt nicht
startet super
und zieht gut durch
Am Öl und Benzin-Verbrauch hat sich nichts verändert alles im Rahmen.

Nach euren Vorschlägen hin hab ich gleich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen ergab in der Hinsicht soweit nichts.
Lambdasonde : für die brauch ich noch ne dauerhafte Lösung alle 2 Wochen nachziehen ist kacke.
Zündkerzen auch gewechselt und kontrolliert sind nicht extrem verdreckt oder voll mit Sprit

10W40 zu dünn?Im Vergleich zu was?15W40?

Und Lambdasonde --> austauschen.Kost n paar Euro,dann gibts aber eine,die man auch festbekommt,weil der passende Sprengring neu is und diese dann auch korrekt festhält. 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen