Ölstand am Minimum Öl nachfüllen N53

BMW 5er E60

Habe seit heute im BC die Meldung bekommen Ölstand auf minimum, öl nachfüllen. Seit letztem Ölwechsel sind nun 6500km vergangen, da ist 1liter Öl nachfüllen doch vollkommen im normal Bereich oder!?

Meine Frage: aktuell ist ein castrol 5w30 c3 drin, habe noch von Rowe ein 5w30 Multi Synth dpf da, das müsste doch zum nachfüllen kein Problem sein oder?

95 Antworten

Ja das kann ja auch stimmen was du sagst und es wird auch stimmen was du sagst, aber was soll ich da jetzt neue Kolbenringe und was weiß ich noch verschließen ist erneuern bleibt sicherlich nicht nur bei den Kolbenringen.

Hab schon so viel investiert für diesen BMW ich will nicht wieder weit über 1500 € investieren müssen ich denke hehr das ich um die 3000€ investieren müsste.

Da kann ich mir ja gleich einen überholten Austauschmotor verbauen lassen der dann um die 80 - 100 tausend gelaufen hat.

Gruß Dirk

Dein werkstatt hätte meiner meinung nach definitiv dich unterrichten müssen, dass man die kolbenringe und vsd mitmacht. Wenn schon der motor offen ist

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 30. August 2021 um 17:34:28 Uhr:


Dein werkstatt hätte meiner meinung nach definitiv dich unterrichten müssen, dass man die kolbenringe und vsd mitmacht. Wenn schon der motor offen ist

Ja hätten sie machen können.

Ich habe machen lassen
1. Zylinderkopfdichtung
2. Ventilschaftdichtungen
3. Ventile neu einschleifen
4. Steuerkette + Gleidschiene
5. Zylinderkopfhabe Dichtung
6. Ansaugbrücke Dichtung
Schrauben alle neu
Alles was man neu machen kann wenn der Zylinderkopf runter ist / war.

Habe mal aufgelistet weil du geschrieben hast (vsd)

Gruß Dirk

Wie bereits gesagt, fahre einfach weiter. Bevor Du weitere irre Summen investierst, fülle Öl nach und gut is. Es gibt keine Folgeschäden, weder am Kat, noch sonst wo. Gemäß BMW ist ja ein Ölverbrauch von bis zu 1 Liter auf 1000 km normal, also warum sich verrückt machen?

Ähnliche Themen

Ja ich mache da auch nichts drannen außer regelmäßig Ölwechseln und dabei kann ich ja ruhig das eine oder andere Öl mal probieren ist ja bei einem kompletten Ölwechsel egal.

Gruß Dirk

Diese 1L auf 1000km ist eine Bankrotterklärung seitens Autohersteller. 1L auf 1000km ist ein totalschaden in meinen Augen. Mein N62B48B hat null öl- und Kühlwasserverbrauch. Bei 1L auf 1000km klingele ich bei einem Motoreninstandsetzer anuns bitte um eine komplettüberholung.

Bei dem Ölverbrauch kann man sich den Ölwechsel auch sparen. Nach 14tkm haste 7 Liter nachgefüllt, also fast einmal gewechselt. Da würde es reichen den filter zu tauschen und gut ist.

Zitat:

@Spechtone schrieb am 31. August 2021 um 09:49:46 Uhr:


Bei dem Ölverbrauch kann man sich den Ölwechsel auch sparen. Nach 14tkm haste 7 Liter nachgefüllt, also fast einmal gewechselt. Da würde es reichen den filter zu tauschen und gut ist.

Das stimmt :-)

Gruß Dirk

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 30. August 2021 um 20:39:17 Uhr:


Diese 1L auf 1000km ist eine Bankrotterklärung seitens Autohersteller. 1L auf 1000km ist ein totalschaden in meinen Augen. Mein N62B48B hat null öl- und Kühlwasserverbrauch. Bei 1L auf 1000km klingele ich bei einem Motoreninstandsetzer anuns bitte um eine komplettüberholung.

Es kann auch nicht normal sein niemals... Aber ich mache da nix mehr drannen..

Gruß Dirk

Ganz ehrlich eigentlich nicht schlecht, so hat er immer frisches öl. Und ob du den ölwechsel nach 14tkm machst oder so...

Zitat:

@MarioBimmer schrieb am 31. August 2021 um 15:41:16 Uhr:


Ganz ehrlich eigentlich nicht schlecht, so hat er immer frisches öl. Und ob du den ölwechsel nach 14tkm machst oder so...

Ja stimmt schon...

:-)

Gruß Dirk

Man kann sich auf jeden mist gut reden

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 31. August 2021 um 16:41:40 Uhr:


Man kann sich auf jeden mist gut reden

Ich suche selber rede es mir nicht gut, ich finde es einfach nur Mega scheiße das mein BMW so einen übelst hohen Ölverbrauch hat, nur ändern kann ich nichts daran..... Ja schon wenn ich wieder unmengen an Geld da rein investiere was ich aber nicht mehr will es muß auch mal gut sein.

Ich denke auch das du mit deinen Aussagen recht hast.

Gruß Dirk

Hallo Freunde wollte mich mal zu dem Thema hier melden. Da ich ja auch einen M54 Motor verbaut habe in meinem e60 und auch einen Ölverbrauch jenseits von gut und böse habe ( bei jedem Tanken musste ich 500ml Öl nachkippen ) habe ich letztes Jahr gewagt auf 10w60 umzuölen. Das Resultat war nicht vielversprechend obwohl ich alle 2Tkm 500ml nachkippen musste. Hatte vor dem Ölwechsel eine Toralin-Kur gemacht dann eine Ölspülung von Liqui Moly durchgezogen und dann auf 10w60 umgeölt. Dieses Jahr bin ich auf 5w50 mit BMW Freigabe von Rowe gewechselt. Ich habe nach 1200km mal den Ölstand kontrolliert. Ja minimal hat er sich was gegönnt aber nachkippen hab ich noch nicht. Bin wenn es so bleibt erstmal zufrieden. Nur mal zur Info.

Zitat:

@KADIRGTS schrieb am 31. August 2021 um 19:28:53 Uhr:


Hallo Freunde wollte mich mal zu dem Thema hier melden. Da ich ja auch einen M54 Motor verbaut habe in meinem e60 und auch einen Ölverbrauch jenseits von gut und böse habe ( bei jedem Tanken musste ich 500ml Öl nachkippen ) habe ich letztes Jahr gewagt auf 10w60 umzuölen. Das Resultat war nicht vielversprechend obwohl ich alle 2Tkm 500ml nachkippen musste. Hatte vor dem Ölwechsel eine Toralin-Kur gemacht dann eine Ölspülung von Liqui Moly durchgezogen und dann auf 10w60 umgeölt. Dieses Jahr bin ich auf 5w50 mit BMW Freigabe von Rowe gewechselt. Ich habe nach 1200km mal den Ölstand kontrolliert. Ja minimal hat er sich was gegönnt aber nachkippen hab ich noch nicht. Bin wenn es so bleibt erstmal zufrieden. Nur mal zur Info.

Wieviel hat deiner gelaufen?
So hohe Ölverbrauche sind beim M54 eigentlich nicht üblich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen