Ölstab komplett trocken
Servus zusammen,
ich hab einen BMW E46 320i Bj. 2001 mit 189000 KM.
Bis gestern lief alles einwandfrei.
Heute röchelte mein Motor so, als wenn irgendwo der Reifen am Plastik scheuert.
Motorhaube aufgemacht und habe dann gehört, dass es von den Ventilen kommt.
Habe dann mal den Ölstand geprüft, der aber vollständig ausgetrocknet war.
Wie kann das sein, dass mir im Cockpit nicht angezeigt wird, dass Öl nachgekippt werden muss?
Ich habe letztes Jahr einen Ölwechsel gemacht, mit Filtern usw.
Was könnte das sein, dass auf einmal das komplette Öl weg ist?
Auf dem Boden ist nichts zu sehen. Klar im Motorraum ists etwas nass aber nicht so, dass da 6 Liter Öl weggelaufen sind.
VG
2 Antworten
für zu niedrigen Ölstand gibts nen Sensor. Sowas kann auch defekt sein.
ob jetzt 6L fehlen? Das zeigt dir der Peilstab nicht an.
Der Ölstab zeigt ja nur die letzten 1-2 Liter an. Einfach mal 1 Liter auffüllen und schauen wo er dann ist.
Öl wird verbrannt durch Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen uder Zylinderkopfdichtung (eher seltener).
Ich höre schon beim Starten ob viel Öl fehlt. Dafür bekommt man dann ein Gefühl, wenn das die Ventile bei längerem Stand dann 2-3 sec Brauchen, bis sie leise sind. Du solltest jetzt zukünftig alle 2 Wochen nach dem ölmessstab schauen. 1 liter auf 1000km ist bei alten Sechszylinder normal, wenn daran nichts gemacht wurde.
Kurbelgehäuseentlüftung könnte auch ein Problem sein. Kommt mit hoher Laufleistung auch auf die Austauschliste die oft Probleme macht. Besser mal alles durchwechseln was gewechselt gehört und nicht erst warten bis der Motor das Öl durch den Motor zieht beim Berg hoch fahren. In dem Alter auch alle Schläuche mal anschauen, wenn man die Ansaugbrücke weg hat und das Ölfiltergehäuse und das Rückschlagventil darin erneuern. Ventildeckeldichtung wenn noch nicht gemacht.it allen Gummiunterlagen und an den Ecken das Dichtmittel nicht vergessen.