Ölsorte wechseln
Hallo,
mein Vorgänger hatte im Motor 0W30 füllen lassen.
Meine Frage nun ist kann ich ohne weiteres auf 5w40 umsteigen oder sollte ich dieses Öl weiterverwenden.
Weil 0w30 ist mir echt zu teuer und außerdem finde ich es völlig übertrieben.
Danke für eure Antworten.
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
...Es setzt die Reibung im Motor herab, wodurch der Benzinverbrauch sinkt ...
Kann ich nur bestätigen. Habe vor ein paar wochen von k.a.-Öl auf Castrol RS 0W40 umgestellt. Jetzt zeigt die Momentanverbrauchsanzeige anstatt 1,2l/h nur noch 1,0L/h an. Mein alter 323BG mit 67PS bj.91 lief mit diesem Öl 190km/h auf der Geraden.
@VectraFuchs
So langsam fängst Du an, mir Spass zu machen... 😉
Zitat:
übrigens sind die neuen motoren auf das öl abgestimmt die alter nich!
Das muss ich nicht noch einmal kommentieren. Austesten und deshalb die langen Wechselintervalle für den Vectra-C freigeben hat meiner Meinung nach nichts mit Motorabstimmung zu tun...
Du kannst Longlife Öl problemlos im B-Vectra fahren und wahrscheinlich auch längere Wechselintervalle einhalten. Nur gibt Dir keine Werkstatt eine Garantie dafür...
Zitat:
und es stimmt auch nich das es besser schmiert! es schmiert schlechter! dafür aber schneller! grund ist die viskosität!
Natürlich, ein 5W40 Longlife Öl hat eine komplett schlechtere Viskosität als ein 5W40 Standardöl. Wo doch durch das 5W40 die Viskosiät des Öls im niedrigen (5W) und die Belastbarkeit im hohen (40) Temperaturbereich beschrieben wird. Klingt zwar ein bissl paradox, aber Du hast bestimmt ganz dolle Recht...
Was wahr ist ist, dass Mineralöle oberhalb 150°C stark altern, während synthetische (Longlife-) Öle Temperaturen über 300°C gut aushalten und dadurch vom Prinzip her längere Wechselintervalle ermöglichen.
Viele Grüße
Marco
HI
Auf diese Temperaturen(150) komme ich gar nicht oder mein Vdo Zusatz Instrument spinnt.
Höher wie 75 Grad komm ich nicht.Bei 25Grad Aussen Temp.
Ich fahre Öl von Mobil1 das 0W-40 und bin da voll zufrieden mit. Vorher war irgendsone Baumarktsuppe drauf da hab ich überhaupt kein Vertrauen drin gehabt.Als ich gewechselt habe waren alle am schimpfen wegen teuer und undicht wegen sehr dünn. Finde das schwachsinn.(meine Meinung)
Ins alte Öl ne Spülung reingemacht und dann gewechselt.Neues rein und erstaunt gewesen. Sehr ruhiger Motorlauf ,besseren Durchzug und weniger Verbrauch. Ausserdem trocken von aussen. Kein Ölverlust durch irgendwelche Dichtungen.
Nach dem ersten neuen ölwechsel sah das öl echt nochsehr gut aus nicht so pottschwarz wie die alte Suppe davor.
Wenn man ein wenig im Inet kuckt wird es auch gar nicht so teuer .Original verschlossen bei Exxx 32 Euro pro 4l. Das ist jawohl nicht zuviel verlangt.
Atu will 54 haben über Opel brauch man gar nicht kucken.
Ich bin damit zufrieden,gehe mal davon aus das mein Motor es mir danken wird.
Gruß Rentner Wagen
Hallo Jungs...
normalerweise halte ich mich ja aus solchen Diskussionen raus, aber bei so viel Halbwissen und falschen Aussagen kann ich nicht anders!
Ich lege den meisten diese Zusammenfassung des Mega-Öl-Threads ans Herz.
Dann sind hoffentlich alle Ammenmärchen für immer aus der Welt geschafft!!!
Gruß
Ähnliche Themen
@rentner wagen
Wie auch im o.g. link nachzulesen ist, erreichst Du am Kolben locker 200°C - in der Ölwanne selbst sind es dann aber doch nur 80°C. Natürlich geht das Öl daran nicht sofort zugrunde aber nach 15Tkm gehe ich mal davon aus, dass so ziemlich jedes Ölmolekül mindestens 1x diesen Temperaturen am Kolben ausgesetzt gewesen ist.
@Opterix
Sehr guter Link! Habe also trotz "Halbwissen" gar nicht mal so sehr daneben gelegen (vorausgesetzt, die Autoren wissen, was sie schreiben).
Sehr interessant ist die Information, dass die Bezeichnungen zur Qualität des Grundöls, z.B. "vollsynthetisch", nicht rechtlich geschützt ist. Auch lese ich dort nach, dass bei den abgedruckten Freigaben oft "geschummelt" wird.
Ein Schnäppchen aus dem Baumarkt muss also nicht unbedingt das enthalten, was auf dem Kanister draufsteht und ob das Öl tatsächlich freigegeben ist, erfährt man nur umständlich beim Fahrzeughersteller. Bei dem Hintergrund ist es wohl mehr als zweifelhaft, ob "vollsynthetisches" 0W40 No-Name Öl für 6EUR den Liter wirklich das hält, was es verspricht...
Viele Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
[B(vorausgesetzt, die Autoren wissen, was sie schreiben)
Ich gehe mal davon aus, daß man einem Schmiermittel-Techniker ("Sterndocktor"😉, der bei MB arbeitet u. labortechnisch alle Betriebsstoffe untersucht, schon ein gewisses Know-how zusprechen darf.
Gruß,
Achim
Hi
Sehr guter Link. Viel zu lesen und dazu lernen. Liege mit meiner meinung nicht so falsch ausser das es am Kolben etwas heisser ist.Eigentlich logisch. Ist nur immer komisch zu lesen das einige meinen sowas braucht man hier nicht oder da kannste in Sibirien mit rum fahren.Denke mal ein gutes Öl brauch nicht soviel kosten aber sparen würd ich da auch nicht.
Wie schon gesagt ich bin mit meinem voll zufrieden.
Gruß Rentner Wagen
Zitat:
Original geschrieben von Opterix
Hallo Jungs...
normalerweise halte ich mich ja aus solchen Diskussionen raus, aber bei so viel Halbwissen und falschen Aussagen kann ich nicht anders!
ICH ABER, HAB'S DIESMAL GESCHAFFEN ;-)
(War schwer bei so groszen technischen Unsinnen, aber is' mir diesmal gelungen auszer Diskussion zu bleiben! YEEEES!!!)
Zitat:
Original geschrieben von V6-Vic
ICH ABER, HAB'S DIESMAL GESCHAFFEN ;-)
(War schwer bei so groszen technischen Unsinnen, aber is' mir diesmal gelungen auszer Diskussion zu bleiben! YEEEES!!!)
aber das letzte wort musstest du doch noch sprechen 😉
JA!
Bin eigentlich damit begeistert, widerstehen zu können....
:-))))))
@V6-Vic
Nöö, das letzte Wort lasse ich Dir nicht! *ÄLLÄBÄTZSCH* 😁
im Ernst. Was ist das denn für ein Diskussionsforum, wo einer oder mehrere Müll labern und sich die Wissenden kopfschüttelnd umdrehen und nix korrigieren?
Finde das persönlich ziemlich schwach, weil dadurch die falsche Meinung einzelner evtl. von Newbies für voll genommen wird. Und das spricht dann nicht gerade für die Qualität des Forums.
Also wenn ich mal Schwachsinn erzählen sollte, dann bitte immer schön korrigieren.
Vielen Dank und Grüße
Marco
Ach sooo???
Und die Newcomers können keine Suchfunktion benützen, sondern sollen wir, die Wissenden, jede zwei, drei Tage die gleiche Geschichte wiederholen???
Ach, komm schon.
------
Ist so.
Bei einem Forum sammeln sich natürlich alle Sorten. Manche wissen, manche nicht, manche wissen ein wenig....
So weit, so gut.
Aber. Wenn jemand das Vectra-Forum benützt, um TECHNISCHE SACHEN über seinem Vectra zu erfahren - soll er mindestens ein gewisses Niveau der Kentnisse zeigen. Ansonsten ist er der Fall, der DIREKT zum FOH gehen soll. Der Händler sagt ihm Bescheid. Und solcher braucht nicht rumfragen.
Es gibt zuerst B-Ü-C-H-E-R.
Die lieszt mann zuerst - mann schafft sich so ein minimales Niveau, um keine Blödsinne rumzuwalzen. Ansonsten verlieren die Wissenden die Lust dazu, ihm Sachen zu erläutern, weil "das Ziel" zu weit steht und gar nicht zu erreichen ist.
:-)
Tschüss
Hi,
manche wollen auch einfach nur Tipps haben, damit sie beim fOH nicht über den Tisch gezogen werden... die wollen garnicht selber schrauben, sondern einfach nur Bescheid wissen...
davon abgesehen - die Suchfunktion gibt mittlerweile soviel her (auch Müll), da spart man u.U Zeit, wenn man einfach mal dumm fragt und dann evtl. einen nützlichen (sinnvollen!) Link bekommt, wo man nachlesen kann... die Noobs hier im Forum können mit der Suchfunktion oft recht wenig anfangen... geht mir übrigens genauso... 😉
Gruß cocker
@V6-Vic
Stimme da cocker absolut zu. Ich bin selbst ein Nicht-Schrauber mit mittlerweile denke ich ganz brauchbarem Hintergrundwissen, das ich mir größtenteils hier bzw. im Netz angelesen habe. Bücher werde ich mir jedenfalls nicht zulegen, so lange ich hier Antworten auf meine Fragen bekomme.
Übrigens kann man die Messlatte für "Mindestmaß an Kentnissen" beliebig hoch anlegen. Dadurch können auch "wissende" Leute wie Du in den Augen anderer, die eben wesentlich mehr wissen, genauso dumm da stehen, wie die von Dir belächelten Newbies. Gut, dass die Leute, die wirklich Bescheid wissen, nicht auch sagen: "Du bist unter meinem Niveau - geh doch zum FOH und frag den". Denn so würde das Forum nie funktionieren.
Viele Grüße
Marco