Ölsorte bzw: Viskosität Ernstbefüllung 335i

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

weiss jemand welche Viskosität beim 335i als Erstbefüllung drin ist. Bei mir steht die Ölanzeige in der Mitte und ich würde gerne morgen Öl nachfüllen. Habe Castrol 5W30 LL04 da. Wagen hat jetzt erst 4500 Km runter. Ich habe den Wagen von einem Todesfall mit 1200 Km übernommen. Würde am liebsten natürlich die gleiche Viskosität nachfüllen.

Danke !

Grüße

der Michael

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Haffax267


Je weiter die Viskosität, desto schneller geht das Öl kaputt. 10W-60 klingt schon etwas krass, eher nach einem Hochleistungsöl für Motorradmotoren oder dergleichen... ^^
10W-40 oder 0W-30 sollten meiner Meinung nach vollkommen ausreichen, und auch eventuell sogar von Vorteil sein, da sie stabiler sind.

10W-60 wird in den Hochleistungsmotoren von BMW verwendet. Also in allen M

Also 10W40 geht schon mal sicher gar nicht. Das 10W60 TWS ist da schon besser, da zumindest vollsynthetisch. Allerdings ist es ein Esteröl und damit nicht geeignet, da man dann immer Esteröl wegen den Dichtungen fahren müsste.

5W30 mit LL04 ist grundsätzlich nicht schlecht, aber eben die billigste Lösung. Ein 0W40 ist in der Regel besser und leider auch teurer. Beim Nachfüllen würde ich das 5W30 verkippen, solange es die LL04 Freigabe hat und beim Ölwechsel auf ein 0W40 umsteigen.

Da man beim Ölwechsel bei BMW das Öl selber mitbringt ist übrigens nichts komisches. Das ist ganz normal im System vorgesehen, was man leicht beim Serviceberater am PC oder auf der Rechnung später sehen kann.

EGDE gibts nur in D meines wissens

also in Österreich heisst das Edge -----> SLX

www.castrol.at

5W30 gibts da für BMW in LL04

0W30 natürlich auch

erstbefüllung is 5W30 ab August 0W30 müsst ich aber mal nachsehen bin mir da nicht sicher

2 wochen urlaub da denk ich nicht an die arbeit *hehe*

Zitat:

Original geschrieben von mr.gasoline



erstbefüllung is 5W30 ab August 0W30 müsst ich aber mal nachsehen bin mir da nicht sicher

Gilt das auch für die Turbomotoren wie den 335i?????

Also ich werde für meinen in jedem Fall 0W-40 verwenden.

Beim Vergleich von Castrol Edge und Mobil 1 ist mir übrigens aufgefallen, daß Mobil 1 (obwohl billiger) auf dem Papier (Spezifikation) wesentlich besser da steht als das Castrol Edge🙄
Flammpunkt, Viskositätswerte, Viskositätsindex sind höher bei Mobil 1 !!!!!!
Da läßt sich jemand wohl mal wieder die "Freigabe (LL-04) von BMW" ordentlich bezahlen😉
Hier mal die Werte aus der Spezifkation für 0W-40:

---------------------------- Castrol Edge | Mobil 1
Dichte bei 15ºC (kg/L): -------- 0,838 | 0,855
Flammpunkt (ºC): ----------------- 220 | 236
Viskosität bei 40°C: ---------------- 76 | 80
Viskosität bei 100°C: ------------ 12,8 | 14,3
Viskositätsindex: ------------------ 171 | 187

Daher werd ich wohl ehr zum Mobil 1 greifen.
Einzige Frage die ich mir noch stelle: 0W-40 oder sogar 5W-50! ??????????

Ähnliche Themen

ja , Klassse, dann können wir das wohl beste Öl von Mobil nicht selber zum Freundlichen mitbringen, da es nur die LL01 hat !

Das 5W-30 was ich zum Anfang des Freds aufgeführt habe war übrigens nicht von Castrol sondern von Mobil.
Es war das Mobil ESP 5W-30 und das hat LL04.

Mittlerweile hab ich 6800 Km hinter mir und gestern auf ebenen Fläche zeigt der Ölstand 3/4 voll statt auf 1/2 wie anfangs
berichtet.Somit geht der Verbrauch wohl in Ordnung, da ich 90 % Autobahn fahre.

Ürigens gestern Fahrt mit 4 Personen und normalen Gepäck A3 Duisburg- Frankfurt Schnitt nach BC 138,5 Km/H und 9,4 l Verbrach BC.

Grüße

der MIchael

Deine Antwort
Ähnliche Themen