Ölschleim
Moin haben folgendes Problem habe letztens Ölstand gemessen und den öldeckel zufällig aufgemacht sah in meinen Augen schlimm aus nun seit ihr gefragt: Ist das zu der Jahreszeit normal oder sollte ich mir Sorgen machen?
33 Antworten
Beim 1.6er ist das durch den langen Plastikhals a Stück weit normal - das Kondensat durch heiß kalt und Belüftung wandert nach oben und Bildet mit den Öldämpfen dann eine Schicht wie Wachs
Vorm Winter Ölwechsel wäre eine Möglichkeit, manche behaupten die frischen additive verhindern das a bissl
Was beim 1.6er oft problematisch wird ist die Sekundärluftpumpe zum aufheizen des Kats nach Kaltstart zusätzlich Recht hohen Kolbenverschleiß
Einfach testen und im leerlauf den ÖlDeckel aufdrehen, versuchen leicht abzuheben. Bei manchen blästs den Deckel dann schon weg oder hoch, es sollte leichter unterdruck Anliegen und die Drehzahl beim öffnen schließen absacken
Wenn nicht, so ist die Kurbelgehäusebelüftung verschmockt
Zitat:
@homefs schrieb am 4. Februar 2024 um 17:48:52 Uhr:
Einfach testen und im leerlauf den ÖlDeckel aufdrehen, versuchen leicht abzuheben. Bei manchen blästs den Deckel dann schon weg oder hoch, es sollte leichter unterdruck Anliegen und die Drehzahl beim öffnen schließen absacken
Wenn nicht, so ist die Kurbelgehäusebelüftung verschmockt
Dabei aber nicht wundern, wenn hinterher die MKL leuchtet.