Ölpumpe vom Diesel in 16V KR ?!?

VW Golf 1 (17, 155)

Hello Leute!!!

Also mir is jetzt mal egal woher das surren kommt bei der blöden Öldrucklampe. Ich mach nächstes WE mal die Ölpumpe und die Pleuellager (wenn ma schon dabei sind).

Ich war bei einem VW-Schrauber, und der meinte ich soll eine Ölpumpe von einem Diesel verbauen. Naja es gibt viele diesel *gg* und ausserdem konnte er mir nicht wirklich erklären was der Vorteil von dem ganzen wäre...

Jetzt meine frage an euch?!?!?!?!?!

1. Wenn es wirklich besser ist eine Ölpumpe vom Diesel zu verbauen, Welche???
2. Was ist der Vorteil... (oder auch Nachteil hihi)

Danke euch...

mfg,
Walter

40 Antworten

BiiiiTTTTeeee!!!

Kann mir da keiner weiter HELPen...

lg

Hallo,

ich hab da so meine Zweifel ob das geht da beim Diesel die Drehrichtung der Zwischenwelle anders ist.

Thorsten

ich meine mal gehört zu haben das es geht!
Ich meine es war in verbindung mit Motortuning da die Dieselpumpe (turbo Diesel) mehr Öl fördert als die 16V pumpe

Kann es aber nicht genau sagen!!!

Hello...

Hab nicht vor meinen Motor zu tunen... mir reichen die 143,5 PS vollkommen *gg*

hmmm, naja dann hat das vielleicht gar keinen Sinn wenn er eh orig. bleibt...

lg

Ähnliche Themen

Soweit ich hier im Forum gelesen habe sind die pumpen vom Diesel und 16V die selben.

MFG Sebastian

Der 16V hat Standardmäßig die Dieselpumpe! Nachzulesen auf www.doppel-wobber.de

aja voll...

Weitere interessante Details zum Motor:

DOHC (zwei obenliegende Nockenwellen)
senkrecht angeordnete Auslassventile (28 mm) mit Natiurmfüllung und schräg stehende Einlassventile (32 mm)
erhöhte Ölfördermenge (Ölpumpe vom Dieselmotor)
optimiertes Sammelsaugrohr
K-Jetronic

heisst das jetzt wenn ich mir eine ölpumpe fürn 16V KR hole dann is das eh eine Dieselölpumpe???

mfg

diesel haben zum teil 35mm breite zahnflanken und der 16V nur 30mm. am besten holst du dir ne pumpe vom g60, die hat 36mm

Weitere interessante Details zum Motor:

DOHC (zwei obenliegende Nockenwellen)
senkrecht angeordnete Auslassventile (28 mm) mit Natiurmfüllung und schräg stehende Einlassventile (32 mm)
erhöhte Ölfördermenge (Ölpumpe vom Dieselmotor)
optimiertes Sammelsaugrohr
K-Jetronic

toll, zitieren is schon was feines... dumm nur wenns net stimmt was man da zitiert 🙄

habs von doppel wobber zitiert und bin von der richtigkeit ausgegangen
brauchst mich ja nicht gleich anblaffen 🙂

aha...

na is toll das dann dort steht *gg*

Die vom G passt auch ohne probleme oder gibts da auch unterschiedliche?
Und kann da dann eh nichts sein, das er zb. dann zuviel Druck aufbaut?

mfg,
Walter

Hello!

Weiss das wer? ob das auch schlecht sein kann für den Motor, wenn die eben mehr öl födert.
zb. das dann der Öldruck vielleicht zu hoch ist???

wäre super denn ich möchte morgen die Teile bestellen...

Danke!

Ps.: Habe das grad gefunden...

Heisst das es nicht einfach so möglich ist die vom G zu nehmen?

von: Leinad78

die is weder im pl, noch im kr und auch net im 9a drin gewesen. die haben alle die schmale 30mm pumpe, während der G60 (dank des laders der geschmiert werden muss) ne 36mm breite pumpe haben. du brauchst also ne g60 ölpumpe und mußt die antriebsstange vom 16v auf das zahnrad der g60 pumpe aufpressen. danach sollte das weg sein

mfg

so wie es da steht wirds gemacht, keine 10min arbeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen