Ölpumpe 2.0 TDI vorsorglich tauschen - Kosten
Hallo,
kann mir jemand sagen, was es kosten würde die Ölpumpe beim 2.0 TDI vorsorglich zu wechseln.
Ich möchte gerne schon im Vorfeld vermeiden, dass die Welle (sechskant) am Zahnrad rundläuft und somit ein totalen Motorschaden entsteht
Beste Antwort im Thema
Ich frag mich dann aber:
1. Wieso fährt kein Schwein SAAB
und 2. ist SAAB nicht wie ROVER von der Bildfläche und aus Produktionshallen verschwunden ??????
muss ne Super Marke sein wenn sie keiner haben will und sie nicht mehr existiert 😉
490 Antworten
Zitat:
@bolvan schrieb am 27. November 2014 um 18:55:29 Uhr:
BMW Motoren laufen ohne Probleme auch Getrieben
heute früh einen Clown gefrühstückt? Selbst mit Ironiesmiley wär der nicht lustig.
Fehlt nur noch die Weisheit das MB Automatikgetriebe nie Probleme machen wenn wir schon bei Märchen und Stammtischparolen sind.
Zitat:
@bolvan schrieb am 27. November 2014 um 18:55:29 Uhr:
BMW Motoren laufen ohne Probleme auch Getrieben
Ich schließe mich Chefkoch an. Das halte ich für ein Gerücht!
Gibt keine Fahrzeuge mehr für die Ewigkeit. Jede Marke / Modell hat seine Macken. Ein Schelm der da böses bei denkt.
Ich sage nur: Geplante Obsoleszenz. 😉
Gruß
Danny
Ähnliche Themen
Und wenn man die geplante Obsoleszenz erkännt, kannn man ihr entgegenwirken.....
Gilt wie für alle Geräte, die mit einfachen Mittel wieder repariert werden.
alle 27 seiten gelesen....puuh.
Kam es schonmal zu einem Ölpumpenschaden NACHDEM 13D7 durchgeführt wurde? Ich konnte bis jetzt in Erfahrung bringen, dass mit dieser Aktion ein komplett überarbeitetes Ausgleichswellenmodul verbaut wurde. Wie schaut es dadurch mit dem Sechskant-Problem aus?
Auf den Punkt gekommen: Kann man durchatmen wenn man in seinem Serviceheft diese netten Eintrag findet?
Hallo!
Nein, kannst du leider nicht... Die Aktion 13D7 hat nichts mit dem Sechskant der Ölpumpe zu tun. Bei dieser Aktion wurde nur der Antrieb vom Motor zum Sechskant des AGW/der Ölpumpe durch einen besseren ersetzt (Kettenantrieb durch Stirnradantrieb ersetzt), nicht aber die Ölpumpe an sich. Das Problem mit dem Sechskant besteht weiterhin.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 1. Dezember 2014 um 09:27:50 Uhr:
Hallo!
Nein, kannst du leider nicht... Die Aktion 13D7 hat nichts mit dem Sechskant der Ölpumpe zu tun. Bei dieser Aktion wurde nur der Antrieb vom Motor zum Sechskant des AGW/der Ölpumpe durch einen besseren ersetzt (Kettenantrieb durch Stirnradantrieb ersetzt), nicht aber die Ölpumpe an sich. Das Problem mit dem Sechskant besteht weiterhin.
Das sich dieses Märchen immernoch hält, ist wirklich unglaublich.
13D7 ist keine Umrüstaktion und betrifft nur die Zahnradversion! Hat mit der Kettenversion nichts zu tun, ach mit dem Sechskant nicht.
Ich hatte es auch so verstanden, dass es eine freiwillige Maßnahme zur Qualitätsverbesserung war bei dem das Agw ausgetauscht wurde und der sechskant iwie auch mit verändert wurde, daher auch die geänderter Teilnehmer des sechskant.
Hat jemand schon einmal von einem Schaden nach durchgeführter 13d7 gehört?
Schaut euch mal die Autodoktoren vom 30.11.2014 an 😉 Audi A4 rasselt... Gibts bei Vox Now -> automobil -> Folge vom 30.11.14 -> im ersten Video-Part etwa in die Mitte gehen (ist ein bisschen doof wegen der Werbung).
Aber heftig, was das für eine Arbeit ist 😁
Die Ölpumpe eines B7 war gestern Thema bei den VOX Autodoktoren. Dort war nicht der Sechskant Ursache, sondern ein gebrochener Kettenspanner.
Könnt euch das Video mal im Netz anschauen, gibt ein guten groben Einblick über den Aufwand.
Danke, allerdings soweit ich mich in diese Thematik eingearbeitet habe sind die themen kettenspanner und sechskant zwei unterschiedliche paar Schuhe und haben nur bedingt etwas miteinander zu tun.wie oben schon von @ s-line a4 beschrieben trifft 13d7 nur auf die zahnradversion zu.
Vielleicht findet sich ja noch jemand der von einem Schaden nach 13d7 berichten kann und falls nicht dann hat es sich ja auch beantwortet😉
Hat hier einer trotz 13d7 den Weg zu Wild Motoren für den Umbau gemacht und hat vielleicht so eine Referenz ob es trotzdem nötig ist?
Allgemein nochmal und in der Hoffnung, dass sich es langsam überall durchsetzt:
- Aktion 13D7 ist KEINE Umrüstaktion
- Aktion 13D7 betrifft NUR die Stirnradversion
- Nicht die Stirnräder sind fehlerhaft ausgelegt sondern die Nabe auf der ein Stirnrad sitzt
- Aktion 13D7 betrifft MJ 2006 nicht 2007
- Für den Kettenantrieb gab es NIE eine Rückrufaktion
- Aktion 13D7 betrifft NICHT den Sechskant
- Für die Aktion 13D7 wurde der Kunde nicht aktiv angeschrieben, erst wenn man zum Service erschien
- Generell betrifft die Sechskant-Problematik alle 2.0 TDi, es könnte jeden treffen
- Ab der FIN 8E-6-080 171* wurde Stirnradantrieb verbaut, bis dahin Kettenantrieb
Zum technischen, bei der Aktion 13D7 wurde die Nabe gewechselt auf dem das AWM-Zahnrad sitzt. Es wurde nicht das komplette Modul getauscht, sodass immernoch der originale Sechskant verbaut ist. Damit ist auch klar, dass der Sechskant trotz 13D7 rundläuft.
Zitat:
@S-Line A4 schrieb am 2. Dezember 2014 um 15:25:11 Uhr:
Allgemein nochmal und in der Hoffnung, dass sich es langsam überall durchsetzt:- Aktion 13D7 ist KEINE Umrüstaktion
- Aktion 13D7 betrifft NUR die Stirnradversion
- Nicht die Stirnräder sind fehlerhaft ausgelegt sondern die Nabe auf der ein Stirnrad sitzt
(...)
- Für den Kettenantrieb gab es NIE eine Rückrufaktion
(...)
Ok, sorry für die Fehlinterpretation!
Ich will dich nicht ärgern und stelle deine Angaben auch absolut nicht in Frage, da du bestimmt recht hast, aber ich frage mich, warum ÜBERALL behauptet wird, dass der KETTENantrieb durch den STIRNRADantrieb ersetzt wurde und sogar Leute, die von dem fehlerhaften Kettenantrieb betroffen waren schreiben, dass dieser bei ihnen auf Kulanz in Folge der Aktion 13D7 durch den Stirnradantrieb getauscht wurde... Haben die denn alle keine Ahnung!?? 😕
Zitat:
@hanspassat schrieb am 1. Dezember 2014 um 09:56:36 Uhr:
Schaut euch mal die Autodoktoren vom 30.11.2014 an 😉 Audi A4 rasselt... Gibts bei Vox Now -> automobil -> Folge vom 30.11.14 -> im ersten Video-Part etwa in die Mitte gehen (ist ein bisschen doof wegen der Werbung).Aber heftig, was das für eine Arbeit ist 😁
Jepp, danke für den Tipp! Und da sieht man mal, was für einen Klump VW da gebaut hat... 😰 😠 🙄 Da kann man echt nix mehr sagen.
Und mit solchen rollenden Zeitbomben fahren wir dann durch die Gegend.