Ölpeilstab 2,0 TDI
Hallo,
Ich habe bei meinem A3 Sportback 2,0 TDI BJ 04/2005 einen halben Liter Öl nachgefüllt, nachdem die Einzeige im Display Minimum anzeigte. Danach war der Stand auf dem Ölpeilstab auf Max. Kann es sein, dass zwischen Min und Max nur ein halber Liter liegt ? Und kann es sein, das das geändert wurde ? Beim 2004 2,0 TDI den ich vorher gefahren habe, bilde ich mir ein, ich hätte immer einen ganzen Liter nachfüllen können, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Wer kann mir weiterhelfen ?
17 Antworten
Zitat:
"Öl müsste die gleichen Eigenschaften wie Wasser aufweisen" => Falsch
Sorry, wenn ich was falsches geschrieben habe. Ich bin da kein Fachmann und dachte ich würde mich richtig an meine Schulzeit erinnern...war wohl doch zu lange her...
Zitat:
Original geschrieben von HBidling
Wie würdest du, wenn du könntest einen Ölmessstab kontruieren ???
So, dass man das Öl auch bei nicht optimalen Sichtverhältnissen drauf erkennen kann...
Wies auch andere Autohersteller schaffen, das ist anscheinend nicht so schwer, man muss kein Atomphysiker dazu sein...
Zitat:
Original geschrieben von Wiz
Hi,
Öl müsste die gleichen Eigenschaften wie Wasser aufweisen und sich somit ausdehnen, wenn es kalt wird. Deswegen platzt ja eine Flasche Wasser, wenn man sie einfriert.
Hast Du jetzt im kalten oder warmen Zustand mehr Öl drin? Lies Dir nochmal Deine Posts durch 😉Abgesehen davon ist der Ölmeßstab echt ne Fehlkonstruktion. Wenn es mal etwas dunkel ist kann man gar nichts mehr datauf erkennen 🙁
Gruß
Stimmt 🙂 habs grad geändert. Also ich hab im kalten Zustand mehr Öl drin aber wenn zwischen min und max wirklich nur ein halber Liter liegt dann ist da doch kein so großer unterschied mehr denk ich mal.