Ölmessstab ein absoluter Witz!!!
Hallo Leute,
Habt Ihr Euch auch schon mal beim 'Ölcheck' darüber aufgeregt, dass man den Ölstand nicht genau bestimmen kann, weil der Maßstab, inbesondere der Ableseberich generell schon schwarz sind und das ganze Ding einfach nur verschmiert ist. War 16tkm seit dem Ölwechsel gefahren und hatte keinen Ölverlust.
Ich weiß, es gibt auch ne Öllampe, ab er man weiß ja nie, wie sich gleich noch herausstellen wird.
Mir war aufgefallen, dass scheinbar zu viel Öl drin war.
Ab in die Werkstatt und nachgefragt. Die haben zu zweit (mit Meister 😕 ) nicht genau sagen können, wieviel drin ist- nur scheinbar zu viel...gut, somit waren wir ja schon zu dritt 😁
Die Jungs haben dann 1/2l abgepumpt und wieder gemessen. Anzeige unverändert verschmiert bis über den Toleranzbereich-genau wie vorher. Dann haben sie nachgeschaut im PC, wieviel bei dem Ölwechsel ursprünglich eingefüllt wurde-und siehe da: 4,3 statt 3,8l. Der Hammer. Hatte ich ein Glück, dass nichts passiert ist wegen erhöhtem Druck usw., aber gut war es best. auch nicht für den Motor
Zu guter letzt nochmal 0,2l entnommen, doch der Stab blieb weiterhin gleich verschmiert bis obenhin.. Ein Hohn. Hab in 2 Wochen Inspektion mit Ölwechsel...doch wie soll ich dann wieder prüfen können, ob die Jungs dieses Mal richtig geerechnet haben 🙄
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eddy_gmx
Der Peilstab zeigt nämlich kurz vor Max an und die Öllampe leuchtet auf?
Schon mal die Haube 2-3 x auf und zu gemacht nach dem auffüllen ?
Viele Grüße
g-j🙂 der dann kein Licht sieht !
ich weiss garnicht was ihr habt, das war das erste was mich an meinem A3 aufgeregt hat, der schwarze Ölmesstab, schon beim ersten ziehen
hab ich ihn an den Schleifbock gehalten und blank gebürstet, nicht an der Schleifscheibe sondern an der Polierbürste, in der Firma hab ich so einen stehen, und siehe da mein Ölstab ist unten nun metallisch blank(silber) und lässt sich super ablesen 🙂
Zitat:
@ZZ69 schrieb am 2. November 2007 um 19:42:42 Uhr:
ich weiss garnicht was ihr habt, das war das erste was mich an meinem A3 aufgeregt hat, der schwarze Ölmesstab, schon beim ersten ziehen
hab ich ihn an den Schleifbock gehalten und blank gebürstet, nicht an der Schleifscheibe sondern an der Polierbürste, in der Firma hab ich so einen stehen, und siehe da mein Ölstab ist unten nun metallisch blank(silber) und lässt sich super ablesen 🙂
Hast du bitte mal ein Bild davon ?
Ich möchte deine Hoffnungen ja nicht zerstören, aber nach 11 Jahren stehen die Chancen auf eine Antwort dann wohl eher schlecht, zumal der Kollege ZZ69 auch seit mittlerweile drei Jahren hier nicht mehr aktiv war.😉