Ölmenge Phänomen !!! Hilfe!!! Zu viel, zu wenig!!!

BMW 5er E60

Guten Abend Community,

Folgendes Phänomen stelle ich seit kurzem fest. Heute bevor ich Motor gestartet habe, habe ich Ölstand kontrolliert. Ölstand war bei Max. Markierung. Also alles gut. Das Auto ist seit gestern gestanden. Ich bin dann los gefahren und nach ca. 10-15 km Autobahn (normale Fahrweise) bekomme ich Meldung: "Zu niedriger Ölstand, bitte Ölstand prüfen". Ich bin dann weitergefahren ca. 50 km und dann Ölstand noch mal geprüft und tatsächlich zu niedriger Ölstand gemessen!!! Weniger wie MIN!!! Ich bin mir fast sicher, dass wenn ich morgen Früh noch mal prüfe, dann ist es wieder bei MAX. War schon mal der Fall !!! Als ob das Öl irgenwohin fließt und dann wieder zurück kommt!?!?!?! Kennt das jemand???????? Beim ersten mal habe ich so nachgefüllt und dann war auf einmal zu viel Öl !!! Seltsame Sache oder????

P.S. Ich fahre e60 530d bj. 2006
Muss vielleicht gleich sagen, dass Kühlmittelstand in Ordnung ist!!!
Drallklappen sind durch Blindstopfen ersetzt
Ölabscheider ist seit kurzem NEU vom e39
Ansaugbrücke Dichtungen sind alle NEU

50 Antworten

@CCC88
Ich bin da kein Fachmann / Chemiker, um beurteilen zu können, ob diese Mittel nach knapp 200km wirklich etwas bewirken (außer das damals gesehene).
Worauf stützen sich Deine Erkenntnisse, daß dies nix bringt?

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 17. November 2015 um 18:02:24 Uhr:


@CCC88
Ich bin da kein Fachmann / Chemiker, um beurteilen zu können, ob diese Mittel nach knapp 200km wirklich etwas bewirken (außer das damals gesehene).
Worauf stützen sich Deine Erkenntnisse, daß dies nix bringt?

Erfahrung aus einigen Jahren Werkstatt. 😉 Und ein Selbstversuch.

Verwendet man vernünftiges Öl (kein Castrol - habe damit schlechte Erfahrungen gemacht) dann gibts auch keine Ablagerungen.

Ok, danke. Aber wenn es sich bis jetzt nicht gelöst hatte, weshalb sollte es nun geschehen? Der Motor (wenn nicht nur in der Stadt herumgeschlichen wurde) war doch sicher schon öfters heiß genug. Laut TS ist der Ölwechsel gerade mal 5000km her.
Das will mir nicht einleuchten 🙁

Euch sollte bewusst sein das der Dreck da schon seine Daseinsberechtigung hat.

Füllt es ruhig rein, aber wundert euch dann nicht wenn irgendwo das Öl raussifft oder der Ölverbrauch Exorbitant in die Höhe schießt. Dann könnt ihr direkt sowas wie Kühlerdicht wieder nachkippen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 18. November 2015 um 13:23:59 Uhr:


Euch sollte bewusst sein das der Dreck da schon seine Daseinsberechtigung hat.

Füllt es ruhig rein, aber wundert euch dann nicht wenn irgendwo das Öl raussifft oder der Ölverbrauch Exorbitant in die Höhe schießt. Dann könnt ihr direkt sowas wie Kühlerdicht wieder nachkippen.

???

Ich habe erst vor drei Tagen diese Motorspülung von LM benutzen lassen. Nach 10 min im Stand laufen lassen und das Öl floss raus wie Wasser.
Wenigstens habe ich ein gutes Gefühl dabei den Motor bisschen gereinigt zu haben.
Vor 10-15 Jahren hat man sogar Diesel reingetan und den Wagen laufen lassen.
Heute bei den modernen Motoren würde ich es mir zwei mal überlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen