1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Öllampe-Ölmenge 1.2 TSI

Öllampe-Ölmenge 1.2 TSI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

weiß einer von euch wieviel Öl noch drin ist (beim 1,2 TSI 105 PS), wenn die Öllampe gelb aufleuchtet und zum Ölstand Messen auffordert?

Da ich das Gefühl habe, dass mein kleiner etwas viel Öl schluckt, wurde ich vom🙂 aufgefordert den km-Stand aufzuschreiben wann das nächste Mal die Öllampe (nach erfolgtem Ölwechsel) angeht. Das war nun 10.000 km später.

Vielen Dank im voraus für eine hilfreiche Antwort,

Gruß

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTI_USER



Zitat:

Original geschrieben von hamtidamti_onthewall


Ich erinnere mich, dass mir mein Opel-Werkstattmeister vor Jahren bei meinem Corsa B (EZ 1998) gesagt hat, wenn die Ölleuchte aufleuchtet, nähme der Motor bereits irreparablen Schaden. Weiß jemand, ob das stimmt und wie es beim Polo ist?

Es gibt zwei Leuchten: Wenn die meist rote Öldruckleuchte aufleuchtet fehlt der Öldruck und der Motor wird nicht mehr geschmiert. Danach dauert es je nach Drehzahl nur wenige Sekunden bis der Motor hinüber ist. Anders ist es bei bei Fahrzeugen die zusätzlich eine meist gelbe oder orange Ölleuchte besitzen die nur darauf hinweist demnächst Öl nachzufüllen (Der Ölstand befindet sich dann meist im unteren Drittel des Min Max Markierung

Ich fülle auch immer rechzeitig Öl nach. Ich wollte nur damit sagen daß bei Minimum am Ölmesstab bzw. der Hinweis "Öl nachfüllen" noch genügend Sicherheitsreserven (ev. >1l) bis zum Trockenlaufen des Motors vorhanden sind- Also keine Panik

Zitat:

Original geschrieben von rotwiehre


Der gesamte Motor-Ölinhalt ist 3,6 Liter. Wenn ein Liter fehlt (entspricht untere Kante der Riffelung am Ölmeßstab) muß Öl nachgefüllt werden. Zu diese Schlußfolgerung muß man als erfahrener, technisch interessierter Autofahrer (der sein Auto pflegt) kommen! Völlig unabhängig davon, was irgendein Werkstattmeister sagt, oder wie GTI-USER's Schwiegermutter ihr Auto "pflegt"!

Heute war ich beim🙂 und habe vorgesprochen. 1 l auf 10.000 sind ok. Für mich ist es eigentlich nicht ok, bei meinen bisherigen Autos sowie unserem Skoda Diesel muss/te ich NIE nachfüllen...
Ich trete den TSI nicht bei kaltem Motor, ich fahre sowieso meistens eher spritsparend, viel Autobahn meist bei 100 kmh, mehr ist auf der A40 nicht möglich...

Nun gut, ich werde mich wohl damit abfinden müssen, dass ich 1-2 Liter im Jahr nachfüllen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen