Öllampe + Leistungsverlust
Moin, heute hab ich mir das erste mal richtig Sorgen gemacht, weil:
e46 N42 , 105kw
für gewöhnlich beim kaltstart ab und zu dieses klassische rasseln, was aber schon extrem lange so ist, und beim start leuchtet die rote öllampe für 1,2 Sekunden geht dann aus, und dann für ca 5-10 die gelbe die aber auch direkt wieder ausgeht und auch immer ausbleiben.
Die letzten tage gab es dann ab und zu (vlt 2,3 mal) das problem das er an der Ampel einfach ausging als würde man ihn abwürgen, ich stand aber auf der kupplung . Motor neustart,alles wieder gut.
Heute ist es dann auch beim losfahren passiert, dass er kein gas mehr angenommen hat. Hab ihn direkt ausgemacht und danach wieder gestartet, 25km landstraßegefahren, alles gut.
In der Ortschaft bei niedriger drehzahl blinkte die rote öllampe für ca ne halbe Sekunde auf , und einmal gab es auch ein ruckeln.
Dieses ruckelnkam mir bekannt vor, hat aber denke keinen zusammenhang damit; vor ca 6 Monaten wurden die Zündspule(n) und zündkerzen gewechselt da öl duchgedrückt hat und er dadurch nur auf 3 zylindern lief, nur als kleine hintergrundinfo, wobei ich denke das dies nicht in zusammenhang steht.
Heute auf dem Rückweg wieder bei ca 80,90 alles super und dann in stau gekommen wo wieder das problem war und ich festgestellt habe alsich das radio ausgemacht habe, das der motor im ersten gang bei langsamer fahrt sich nicht gut anhört; ähnelt dem Kaltstart rattern, halt nur in ganz abgeschwächter Form.
Bevor 3 Werkstätten 3 verschiedene Sachen behaupten frag ich lieber erstmal hier, nach Vermutungen etc.
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
28 Antworten
Wie sollte ich jetzt am sinnvollsten vorgehen?
Was ich gelesen hab, wird von den Sachen nichts im fehlerspeicher abgelegt, Öldruck messen bei bmw 75Euro. Kann das auch eine freie Werkstatt ?
Was würdet ihr machen ?
Aber der Öldruckschalter kann doch nicht dazu führen, dass der Motor an der Ampel ausgegangen ist ?! oder seh ich das falsch ..
okay, wie auch immer, da die gelbe öllampe ca 10 sek nach demstart angeht und dann wieder aus, sollte ein wechsel sich so oder so lohnen. Habe von anderen fällen gelesen und da lages auch oft an dem verdreckten Öl . Daher werd ich es incl Filter wechseln und dann mal schauen.
habe jetzt 5w40 von liqui moly drin. Welches würdet ihr empfehlen , oder lieber gleiches beibehalten ?
Ähnliche Themen
Ja doch, das könnte sowas wie eine Motorschutzschaltung sein....
Ich habe Total Quarz 9000 5w40 drin. Öl und Filter solltest du wechseln ;-)
Zitat:
@Cikay_snowboard schrieb am 25. Februar 2016 um 15:57:15 Uhr:
okay, wie auch immer, da die gelbe öllampe ca 10 sek nach demstart angeht und dann wieder aus, sollte ein wechsel sich so oder so lohnen.
Das macht meiner schon lange.
Da ist nur der Ölsensor im Eimer und hat überhaupt keine Auswirkung.
Nur immer den Ölstand prüfen.
Nene also ich weiss nicht ob ihr auch komplett den Anfang gelesen habt, aber bin heute nochmal gefahren, ca 25km , Stadtautobahn mit 90 und kurz vorm abstellen nochmal drauf geachtet.
Im leerlauf beim leichten gas geben, klingt der Motor auch komisch. Nicht direkt wie ein traktor , aber in die Richtung, halt nicht gesund. Und das hat ja definitiv nichts mit dem sensor zu tun.
Dann bleibt dir nichts anderes übrig, die Ölpumpe zu inspizieren.
Da gibt's eine art Überdruckventil, vielleicht ist das defekt, oder die Pumpe selber........
Lass doch den Öldruck bei BMW testen ... 75 Euro ... mein Gott das ist einmal Tanken ... Überleg mal in was für einer Preisklasse Folgeschäden liegen.
Hallo
Mir ist da grade noch was eingefallen, hast du mal deinen Ölfilter überprüft?
Im Ölfiltergehäuse ist eine art Bypassventil mit einer Feder, wenn der Ölfilter voll ist oder zusammengefallen, dann drückt sich das auf und der Motor bekommt noch Öl, aber nicht mehr den vollen Druck!
Grade im Standgas ist der Öldruck sowieso nur bei 0,5 bar, wenn euch sowas der noch geringer ist, hat man genau deine Probleme......
Gruß Stormy
Erstmal ein riesen Dankeschön an Stormy !!
Genau das hat geholfen, ölwechsel und ölfilter. Auto läuft extrem ruhig, ob kalt ob warm, im stand egal. Startet sogar ohne jegliche geräusche im kalten Zustand.
Öl ist Liqui Moly 5w40.
Wie lange war der letzte Ölwechsel her? Kommt immer noch die gelbe Öllampe nach dem Start? Falls ja, hättest beim Ölwechsel gleich den Ölstandssensor mittauschen lassen...
Schön, das dich mein kleiner Tip geholfen hat und das dein Auto wieder richtig läuft :-)
Ich helfe doch gerne ;-)