Ölkreilauf BOA
Hallo,
Ich werde an meinem BOA einen zusätzlichen Ölkühler montieren und wollte auch gleichzeitig die Ölpumpe tauschen gegen eine mit etwas mehr Druck.
Weiß hier irgend jemand, wo ich so eine Pumpe finden kann?
Gruß
Hans
190 Antworten
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 15. Januar 2020 um 12:30:52 Uhr:
3.64 dürfte Serie sein beim 24V , das wird dann aber heftig kurz .
3.64 ist Serie ja, und Kurz ist ja auch toll 😁
Wenn eh 130 irgendwann kommt ist es egal ob er knapp 240 oder knapp 220 läuft...
Ist eigentlich viel zu lang , kommt halt auf den Reifenumfang an .
Beim 24V mit 3.64 sind Serie 205 55 16 drauf .
Ähnliche Themen
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 15. Januar 2020 um 13:08:33 Uhr:
Ist eigentlich viel zu lang , kommt halt auf den Reifenumfang an .
Beim 24V mit 3.64 sind Serie 205 55 16 drauf .
Nöp, 205/50 16 ist BOA Serie 🙂
Hab ich auf meinem Sierra BOA auch drauf 🙂
Als ich damals 225/45 17 auf meinem Scorpio BOA hatte war das ein Unterschied wie Tag und Nacht als ich auf Winterreifen 195/65 15 umgesteckt hatte, der war wesentlich flinker mit Winterreifen, na gut um die Kurven ging´s natürlich mit den Sommerreifen besser...
Da reichen bei meinem Twingo schon 185 50 14 um dem jegliche Begeisterung zu nehmen . 😁
Das ist wie 10 ps weniger .
Das T5 vom Cossy ist aber glaub ich auch sehr lang übersetzt. Der 5. Mit 0,8 wie die Automatik wenn ich mich nicht täusche?
Der Sierra mit einer 4,xx Achse läuft glaub ich keine 200 mehr? Meiner mit MT 75 und 3,62 schaltet bei 225 ab. Mich würde es stören wenn er bei 130 dann schon 4000 dreht.
Kann man ja alles ausrechnen, mit 4.27 und 4. Stufe A4LDe 0.75 läuft meiner noch 215 bei 6000/min, 200 bei 5550 u/min, 130 bei 3600 u/min.
Macht jetzt keinen großen Unterschied ob T5 oder A4LDe , das wird mit 3.09 deutlich zu lang .
Das macht den 2,0 DOHC im Sierra schon zum potentiellen Jäger für den Capri . 😁