Öliger Zündkerzenschacht 1.4 16v
Hallo Golf 4 Team, der Titel sagt es bereits.
Beim Zündkerzen Wechsel war der Schacht des Zyl 1 mit Öl gefüllt. Die Zündspulen sind noch intakt.
Fahrzeug: Golf 4 (BJ 2000) 1.4 75ps mit Kennbuchstabe AXP. 5 Gang Schalter und 140.000 gelaufen.
Ist das bei denen ein bekanntes Problem und gut behebbar ? MfG
7 Antworten
Moin,
Ja ist bekannt. Für ungeübte schwer behebbar.
Haube muss ab, ZR muss ab, Dichtung flüssig ist spezialzeugs erneuern.
Dann wieder zusammen. Bei der Gelegenheit ZR Teile prüfen und gleich neu.
Gruß 6Nder
Nein, so einfach ist es leider nicht. Es gibt keinen Ventildeckel somit auch keine Ventildeckeldichtung. Habe zur Verdeutlichung mal ein Bild angehängt.
Zwischen Teil 6 + 13 wird eine Flüssigdichtung aufgebracht.
also ich hab das Problem damals einfach so gelöst: Öl soviel wie möglich aus dem Schacht entfernen, dann Zündkerze raus, Schacht möglichst gut gesäubert (mit Benzin wenn ich mich richtig erinnere) und mit Elring Dirko HT Dichtmasse etwas dicker zugepappt - vor allem dort wo die Dichtung leckt. Hat dicht gehalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 1. Juli 2025 um 14:33:14 Uhr:
also ich hab das Problem damals einfach so gelöst: Öl soviel wie möglich aus dem Schacht entfernen, dann Zündkerze raus, Schacht möglichst gut gesäubert (mit Benzin wenn ich mich richtig erinnere) und mit Elring Dirko HT Dichtmasse etwas dicker zugepappt - vor allem dort wo die Dichtung leckt. Hat dicht gehalten.
Kann ich bestätigen, gut mit Bremsenreiniger entfetten und dann eine PU Dichtmasse auf die Fuge auftragen.
Beim Zahnriemenwechsel dann Nockenwellengehäuse abbauen und mit der Dichtmasse abdichten wie schon erwähnt wurde.
Zitat:
@bee7 schrieb am 1. Juli 2025 um 08:53:06 Uhr:
Hallo Golf 4 Team, der Titel sagt es bereits.
Beim Zündkerzen Wechsel war der Schacht des Zyl 1 mit Öl gefüllt. Die Zündspulen sind noch intakt.
Fahrzeug: Golf 4 (BJ 2000) 1.4 75ps mit Kennbuchstabe AXP. 5 Gang Schalter und 140.000 gelaufen.
Ist das bei denen ein bekanntes Problem und gut behebbar ? MfG
Der AXP dürfte aber keine Einzelzündspulen haben ,das sind nur Kerzenstecker die dann mit Zündkabeln zu einer Doppelzündspule gehen.
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 1. Juli 2025 um 14:33:14 Uhr:
also ich hab das Problem damals einfach so gelöst: Öl soviel wie möglich aus dem Schacht entfernen, dann Zündkerze raus, Schacht möglichst gut gesäubert (mit Benzin wenn ich mich richtig erinnere) und mit Elring Dirko HT Dichtmasse etwas dicker zugepappt - vor allem dort wo die Dichtung leckt. Hat dicht gehalten.
Ich habs bei meinem AZD genauso gemacht. Hält seit ca. 2 Jahren dicht, allerdings erst beim zweiten Versuch. Beim ersten Mal wars weiter undicht.
Wenn ich mit heißem Motor an der Ampel stehe, stinkts manchmal nach verbranntem Gummi. Wird wohl das Dirko sein.