Öliger Stoßdämpfer

VW Golf 7 (AU/5G)

Bei meiner 30.000er Inspektion meinte der Mechaniker, dass mein vorderer linker Stoßdämpfer leicht ölig ist und ich den weiter beobachten sollte.

Kann das sein nach 30.000 km? Kommt mir etwas sehr früh vor. Normalerweise sollten die Stoßdämpfer ja schon 100.000 km halten.

Was kostet der Austausch eines Stoßdämpfers?

Beste Antwort im Thema

Aber erst wenn die Garantie rum ist 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Bummi1994 schrieb am 26. Oktober 2015 um 21:35:52 Uhr:


Hmm, aber im Nachhinein kann man das schlecht bis gar nicht reklamieren da zumindest in meinem Fall keine Garantie mehr besteht 🙁 Ist ja schon echt mies wenn man so abgespeist wird.

Hätte mir das nicht gefallen gelassen an deiner Stelle.

Und beim nächsten Service sagt der Meister dann: Der Stoßdämpfer muss unbedingt getauscht werden.

Hätte während der Garantiezeit mehrmals daraufhingewießen und wenn das nichts gebracht hätte wäre ich zum Anwalt gegangen. (Habe eine Rechtschutzversicherung).

Denn ein Stoßdämpfer darf nicht undicht sein.

Guten Morgen
Hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer, mal schauen was morgen beim Reifenwechsel raus kommt und ob sich da doch noch irgendwas reklamieren lässt.

Danke nochmal für die Hilfe und Entschuldigung das ich mich hier einfach so eingemischt habe 🙂

Schönen Tag noch
Bummi

Vielleicht bekommst noch eine Kulanzlösung angeboten.

Wer weiß.

Drücke dir die Daumen :-)

Zitat:

@martinbmwfan schrieb am 27. Oktober 2015 um 15:31:23 Uhr:


Vielleicht bekommst noch eine Kulanzlösung angeboten.

Wer weiß.

Drücke dir die Daumen :-)

Nabend

Ja das wäre dann die 3. Kulanzanfrage seitens VW innerhalb von 3 Wochen. So langsam nervt es aber ein kleines bisschen das kurz nach der Garantie irgendwie vieles einfach so kaputt geht.

Ich schaue mal was morgen raus kommt und werde berichten. 🙂

Schönen Abend noch

Ähnliche Themen

Ich hole das Thema nochmal hoch.
Habe auch so einen Fall in der Familie.
Vorne beide Stoßdämpfer ölig.
Normales Fahrwerk.
Der Golf ist gerade 4 Jahre alt und hat 56.000 Km gelaufen.
Orginal VW Neuwagenanschlussgarantie besteht, alle Inspektionen pünktllich bei VW gemacht.
Laut Garantiebedingungen sind die Stoßdämpfer durch die Neuwagenanschlussgarantie abgedeckt (zumindest nicht ausgeschlossen).
Hat da jemand Erfahrung oder so einen Defekt schonmal über die Neuwagenanschlussgarantie abgewickelt? Nicht dass die sich rausreden oder so.

Das kommt darauf an, wie ölig die Stoßdämpfer sind. Da gibt es eine TPI von VW mit bunten Bildchen und damit wird dann vergleichen. „Ein bisschen ölig“ wird unter technisch normal verbucht. Läuft Öl richtig sehbar raus, dann werden die auch ersetzt.

Meine waren leicht ölig und da wurde nix gemacht. Ich habe die dann selbst tauschen lassen . Sicher ist sicher.

Ok, eigentlich unmöglich, dass ein bisschen Öl (ein bisschen undicht) als ok angesehen.
Lief bei dir die Anfrage auch über die Neuwagenanschlussgarantie?

Zitat:

@Christian He schrieb am 12. Oktober 2019 um 01:45:20 Uhr:


Ok, eigentlich unmöglich, dass ein bisschen Öl (ein bisschen undicht) als ok angesehen.
Lief bei dir die Anfrage auch über die Neuwagenanschlussgarantie?

Mein Reden. Entweder dicht oder nicht. Aber naja...

Nein, das lief über die PerfectCar Garantie von VW aber die TPI als Ausgangsbasis ist ja identisch, egal über welche Garantie. Aber versuchen würde ich es auf jeden Fall.

Ich hab jetzt vorn Bilstein Dämpfer drin. Für 250€ komplett in einer freien Werkstatt wechseln lassen. Alles top und dicht 😁

Super!
Achsvermessung muss danach gemacht werden, oder?

Ja, würde ich empfehlen. Sicher ist sicher 🙂

Vielen Dank für die Info!
Also wären die Dämpfer imgrunde von der Garantie abgedeckt, wenn sie genug ölen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen