Laute Hinterachse beim 1.6 TDI - neue Stoßdämpfer?

VW Golf 8 (CD)

Ich fahre einen Golf 7 TDI 1.6 Variant (EZ 2019, 120tkm) und wundere mich schon länger über laute Poltergeräusche an der Hinterachse. Jede kleine Unebenheit ist zu merken. Als der Wagen jetzt bei der Inspektion war habe ich gebeten, die Stoßdämpfer mal zu prüfen, aber es hieß, es sei alles ok. Der Mechaniker meinte, es sei evtl bauartbedingt, weil bei dem Modell eine Verbundlenkerachse ("Starrachse"😉 verbaut wäre. Möglicherweise könnten andere Federn und Stoßdämpfer helfen, da sei er sich aber nicht sicher.

Meine Frage: Kennt jemand das Problem mit der Poltergeräuschen und lässt sich das evtl wirklich durch andere Stoßdämpfer reduzieren?

2 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../...-poltern-im-heckbereich-t4784357.html

vllt. mal hier lesen? Bei meinem poltert es auch mittlerweile deutlicher.

Reifengröße, Reifentyp, Zustand der Reifen, Luftdruck?
120.000 Km sind nicht wirklich viel, unser Golf (der mit Verbundlenker) ist ruhig, wenn auch nicht so souverän wie die mit Mehrlenker-Hinterachse.
Generell machen die Reifen (Größe, Typ, Luftdruck) sehr viel aus. 16'Zoll mit Conti Premium oder Michelin Primacy sind sehr leise und geschmeidig.
Generell könnte man meinen, da sind die Transport-Sicherungen nicht entfernt wurden, aber das wäre nach dieser Zeit aufgefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen