Oelfreigabe

Opel Astra H

Ich benötigte einmal die Oelfreigaben von Opel für folgende Modelle:

- Opel Astra 1.4 90 PS Bj 11.04
- Opel Astra 1.6TP 105 PS Bj 04.05
- Opel Vectra 1.9CDTI 110 KW Bj 2006

Für die Sorten 04W40 und 5W40.

Habe in der suche nichts gefunden.

Bedanke mich im vorraus.

22 Antworten

Man muß bei dieser Ölgeschichte ja auch immer unterscheiden, ob man die Longlife-Intervalle nutzt oder nicht.

In die Benziner kannst du problemlos das billigste Baumarkt-Öl reinkippen. Ich würd dann halt ned 30Tkm damit fahren, sondern wie früher nach 15Tkm wechseln.

Die relevanten Teile wie Kurbelwelle, Kolben usw. sind bei einem Astra H 1.6TP auch ned viel anders als früher beim 1.6 16V im Astra F und dei dem kannst zur Not auch mineralisches 15W40 nehmen.

Hallo

Nachdem ich hier im Forum nichts gefunden habe versuche ich es mal so - welche Norm muss das Öl für den

2006er
1.4
Astra H
GTC
90 PS
Benzin

erfüllen?

Ist es diese dexos 2 norm?

wenn ja - kann man dieses Öl nehmen? GM / OPEL DEXOS 2 SAE 5W-30

wäre toll wenn ihr mir da helfen könnt

lg JD

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra H 1.4 Benzin ÖLWECHSEL' überführt.]

Glaub ich dir nicht, du hast einfach nicht gesucht;-)
Es gibt zu keinem Thema mehr Freds als zu Öl, aber ich bin ja nicht so:
Bez deinen Angaben:

Spezifikationen GM-LL-A-025 bei Benzinmotoren und GM-LL-B-025 bei Dieselmotoren

Ich fahre dass hier:
http://www.mobil1.de/produkte/new-life-0w-40.aspx

Kann ich sehr empfehlen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra H 1.4 Benzin ÖLWECHSEL' überführt.]

Ich kann mich bezüglich des Mobil 1 0W-40 nur anschliessen.
Mit diesem Öl läuft der Motor nach meiner Meinung ruhiger, auch
das bekannte Klappern der Hydrostössel beim Kaltstart ist nicht mehr
auffällig und ich meine auch der Verbrauch wäre etwas günstiger
geworden / 5,9 - 6,2.

womeis

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra H 1.4 Benzin ÖLWECHSEL' überführt.]

Ähnliche Themen

Japp, fahre auch das Mobil1 seit es die Opel-Freigabe hat. (Garantie/Kulanzfrage).
Bisher nur gute Erfahrungen gemacht, und wenn man es online kauft, ist es sogar günstiger als das Dexos2 vom FOH. (Das Dexos2 kostet online allerdings dennoch nur die Hälfte des Mobil1)

Mein FOH hat kein Problem damit, dass ich mein Öl mitbringe. So spare ich circa 20Euro, und fahre dennoch "besseres" Öl. (Allerdings bleiben jedesmal 0,5L über, da der 1.6er nur 4,5L benötigt, der Kanister aber 5L hat...entweder einem Freund schenken, oder zum Nachfüllen aufbewahren...nachfüllen war aber noch NIE nötig. Denke, das wird bei deinem 1.4er auch so sein, es sei denn du jagst ihn hauptsächlich über die Autobahn, dann verbrauchen die TP's ein bisschen Öl)

Besseres in Anführungsstrichen, da ich keinen neuen Öl-Thread starten möchte... 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra H 1.4 Benzin ÖLWECHSEL' überführt.]

also ich hab sehr wohl gesucht nur nichts vernünftiges gefunden

naja - das letzte mal war ein 5w30 drinnen - dürfte auch in ordnung gewesensein - immerhin schwimmt das im bmw 320i auch drinnen und der fährt mit sehr viel mehr leistung als der kleine opel

ich bestell jetzt für meinen v8 ein 5w40 - ist da jetzt soviel unterschied das man das nicht in den opel reinleeren kann?

lg JD

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra H 1.4 Benzin ÖLWECHSEL' überführt.]

Die Bauernmaschinen vertragen grundsätzlich alles, was nicht gerade 15w40 ist. Die Freigaben spielen ja eher nur in der Garantiezeit ne Rolle, nach 5 Jahren ist es eher sogar mit Kulanz schon rum. Das originale alte 5w30 mit abgesenktem HTHS-Wert war ja mal nicht das Gelbe vom Ei, ich habe es bei meinem Vater scheunigst entleert. Dextos2 sieht besser aus.

Klar, es gibt Leute, die kaufen das Öl für 80 € für 5 Liter, in der Hoffnung dem 1,6er was gutes zu tun. Das sind auch die, die V-Power 102 Oktan tanken, mit dem guten Gefühl. Dem Motor an sich ist es aber vollkommend Schnuppe. Jedes normales Öl aus dem mittleren Preissegment hätte es genau so getan. Hat ja keine Anforderungen, der Motor. Ist ja kein gemachter LEH oder M5, wo man 10w60 nimmt.

Ich würde mir da überhaupt keine Platte machen, sondern dein 5w40 nehmen, wenns nicht gerade billigste Plörre ist 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra H 1.4 Benzin ÖLWECHSEL' überführt.]

so in der art habe ich mir da sauch vorgestellt 😉

und nach dem die freundin eh nur rumbrodelt mit der karre 😉 denke ich sollte es hier auch keine probleme machen

ich werde mir da das total 9000 oder das mobil super 3000 checken 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra H 1.4 Benzin ÖLWECHSEL' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen