Ölfilterwechsel ohne Öl am Kopf??

VW Passat 35i/3A

hallo,

tdi 110ps bj.5/96 kann man den ölfilter wechseln ohne daß die suppe runterläuft?
bin für jede idee dankbar.habe natürlich zuerst öl abgelassen.

mfg
heinz

Beste Antwort im Thema

Ja, aber man kann auch aus einfachsten Sachen eine Wissenschaft machen...
Gruß Eiche.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Ja, aber man kann auch aus einfachsten Sachen eine Wissenschaft machen...

Gruß Eiche.

Ja, das stimmt😁

Hi,

darum fahre ich zu Mr. Wash owohl ich den Ölwechsel auch selbst machen könnte 😉

Reinfahren,sitzen bleiben und Radio hören. Nach 10min fährt man mit frischem Öl raus und das ganze kostet net mehr als wenn ich mit das Öl und die Teile billig im Internet bestelle😉

Gruß Tobias

oder ienfach net rumheulen wenn man am auto schraubt 😉
oder Vr fahren der hat wie schon genannt ne ablassschraube im ölfiltergehäuse 😉

Wenn es nicht mehr kostet, als wenn du dir schon alles "billig" im Internet besorgst, weiß ich nicht, wie die überleben, ohne dass da nen Haken sein soll.😕
Ich kauf mir mein Öl (da weiß ich was ich reinschütt) und machs selber 🙂 mit Auffahrrampen geht das ruckzuck.

Mauzz, da gibt es verschiedene bei den VR😉

Ähnliche Themen

ok nadi dann hab ich ja zum glück die elegantere variante 😉

Hallo

Ihr könnt Sorgen haben ....

Habe bisher nur sehr wenige Autos gesehen, wo der Ölfilter so montiert ist, das man wirklich ne Schüssel unter stellen kann und nix vom Öl am Motor oder Rahmen etc runter läuft bzw garnix ausläuft.

Interessant war der Opel Motor 1.6N, da sitzt der Filter unten rechts schräg dran, Motor sauber oder Mercedes 190 2.0 ... Filter oben drauf, läuft nix aus ... oder Granada 2,5 D Filter oben auf dem Ölkühler drauf, läuft auch nix aus ...

Aber die meißten Autos sind nun mal so konstruiert, das man dann nochmal zum Putzlappen (für Padman -> Lumpen) greifen muß, was solls ... deswegen mache ich das trotzdem selbst.

Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Wenn es nicht mehr kostet, als wenn du dir schon alles "billig" im Internet besorgst, weiß ich nicht, wie die überleben, ohne dass da nen Haken sein soll.😕
Ich kauf mir mein Öl (da weiß ich was ich reinschütt) und machs selber 🙂 mit Auffahrrampen geht das

Die kaufen das Öl in viel größeren Mengen und bekommen so noch bessere Preise als wir Endverbraucher die vielleicht 5 oder wenns mal hoch kommt 20l kaufen. Die nehmen übrigens soweit ich weiß Deutschlandweit hochwertige Shell Öle.

Beim letzten Ölwechsel wäre ich beim beim selbst Wechseln ca. 5€ billiger weg gekommen. Aber dafür unters Auto robben,ne danke 😉 Und wenn ich dann noch das Altöl wehfahren muß hab ich ja auch wieder kosten und Zeitverlust.

Die Mitarbeiter werden wohl eher schlecht bezahlt (aber wenigstens haben sie arbeit) und wahrscheinlich muß die Ölwechselstation keinen Gewinn machen,wenn man nach dem Ölwechsel nochmal durch die Waschanlage fährt stimmt die Rechnung wohl wieder 😉

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28



Aber dafür unters Auto robben,ne danke

-> Dabei gleich mal den Blick auf die wichtigen Teile werfen ... kann unbezahlbar sein

😉 Und wenn ich dann noch das Altöl wehfahren muß hab ich ja auch wieder kosten und Zeitverlust.

-> Naja ... das Öl nimmt man mit, wenn man gerade neues holt ... extra losfahren muß man da net

Hi,

stimmt schon aber wenn man das Öl möglicht billig im Internet bestellt ist das Altöl imme ein bißchen ein Problem😉

Aber du hast schon recht selbst wechseln hat durchaus auch vorteile.

hab erst vor kurzem das Thermostat an meinem A4 gewechselt,ist auch so ein scheiß Geschäft bei dem einem das Kühlwasser schön den arm runter ins T-Shirt läuft und garantiert auch ein Schwall im Gesicht landet😁

Gruß tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28



Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Wenn es nicht mehr kostet, als wenn du dir schon alles "billig" im Internet besorgst, weiß ich nicht, wie die überleben, ohne dass da nen Haken sein soll.😕
Ich kauf mir mein Öl (da weiß ich was ich reinschütt) und machs selber 🙂 mit Auffahrrampen geht das
Die kaufen das Öl in viel größeren Mengen und bekommen so noch bessere Preise als wir Endverbraucher die vielleicht 5 oder wenns mal hoch kommt 20l kaufen. Die nehmen übrigens soweit ich weiß Deutschlandweit hochwertige Shell Öle.
Beim letzten Ölwechsel wäre ich beim beim selbst Wechseln ca. 5€ billiger weg gekommen. Aber dafür unters Auto robben,ne danke 😉 Und wenn ich dann noch das Altöl wehfahren muß hab ich ja auch wieder kosten und Zeitverlust.

Die Mitarbeiter werden wohl eher schlecht bezahlt (aber wenigstens haben sie arbeit) und wahrscheinlich muß die Ölwechselstation keinen Gewinn machen,wenn man nach dem Ölwechsel nochmal durch die Waschanlage fährt stimmt die Rechnung wohl wieder 😉

Gruß Tobias

Ja, das ist wohl die "Geiz ist geil" Mentalität unsrerer Zeit, nur weil´s billig ist und Du dabei im Auto sitzt,

weißt Du noch lange nicht, was die Dir da unten gerade für Öl einfüllen, geschweige denn, ob dabei auch

der Filter gerwechselt wird. (Behauptung)

Hauptsache, man kann hinterher sagen, ich habe alles machen lassen.(Weiß nur nicht, was)

Aber war supergünstig und ich mußte nichtmal aussteigen dafür. Toll!

Gruß Eiche.

Das ist doch echt Unsinn.....
Wenn halt paar Tropfen Öl am Motor sind juckt das doch niemanden oder?
Wo Öl ist ist kein Rost... Also lass laufen...:-)

Mahlzeit!

Nimm nen Nagel oder sonst was spitzes, klopf ein Loch von unten in den Filter, lass ihn leer laufen......

ciao, Jockel

Kann man doch auf dem Hof machen. Große Fotoschale unterstellen (60x80cm - dann läuft auch nichts daneben), Schraube von unten lösen. 5 Minuten später dreh ich die Schraube mit neuer Dichtung wieder rein, schraub ich den Ölfilter von oben ab und rücke die Schale darunter. So tropft auch nix aufn Kopf 😁 Geht zumindest beim 1.8er völlig problemlos.

unglaublich   man  leute  das ist ein Ölwechsel   ne  10 min aktion

wer kippt sich den bitte  beim Ölfilterwechsel  öl ins  Freßbrett 😁😁

Wenn wir schon bei dem ausführlichen Ölwechselthema sind 😁
Ölfilterdichtring etwas mit Öl drüber schmieren und "handfest" anziehen, dann gibt es beim nächsten Mal nicht so ne Flucherei, dass der Ölfilter fest sitzt😉
Und den Kupferring der Ölablassschraube sollte natürlich auch neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen