Ölfilter
Hallo C4 Freunde!
Bin seit einem Monat Besitzer eines A6 Avant. Sehr happy damit. Der 80iger ist fast vergessen. Werd ihn aber trotzdem behalten. 🙂
Hab heute Teile für das Service geholt und nun eine wirklich peinliche Frage.
Wo sitzt der Ölfilter? Kann das Ding von oben nirgends wo sehen?
Bitte nicht steinigen! Danke.
lg
Michi
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Ihr Pfennigfuchser. 😁
Ich habe neulich auch Öl gewechselt. Kaufe meins immer bei Eblöd. 0W/40 von Mobil für 37 Euro 5 Liter und den Filter original von Audi für 20 Euro auch bei Eblöd wenns mal welche gibt. Sonst kostet der 25 Euro.
12 Euro für die Bühne kommen noch dazu.
Ich mag irgentwie nicht so das billige Öl reinkippen. Da hab ich immer so ein komisches Gefühl wenn mal mit 235 über die Bahn geht.mfg
Wer braucht denn für nen Ölwechsel ne Bühne?...Warmduscher😛
Ich muss sagen mit dem 10W 40 Mobil Sport bin ich sehr zufrieden, wird relativ schnell warm wird dann aber bei längerer Autobahn/Vollastfahrt nicht zu heiß und kosten tuts auch nicht wirklich viel. Aber als nächstes probier ich wohl mal ein 5W 40.
@Lars soweit ich weiß ist der Filter vom ABC, AAH und ACK identisch.
Hi,
ist jetz zwar Off-Topic, aber noch kurz was zum Ölwechsel bei der Werkstattkette mit den 3 Buchstaben für 25 €:
Hab den auch mal dort machen lassen, bin dann aber dann zufällig drauf gestoßen, das die ned unbedingt die besten Ölfilter einbauen...
Gibt ja Ölfilter mit integriertem Ventil, das das Öl dran hindert, komplett zurück in die Ölwanne zu fließen, damit beim Motorstart die Ventile nicht trocken laufen.
Die bei ... verbauen nur Filter ohne Rückschlagventil - deshalb mach ich den Ölwechsel jetz lieber immer selber (mit Filter vom Freundlichen & Shell Helix Premium 10W40) - da weis man was drin steckt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Royal44er
Hi,
ist jetz zwar Off-Topic, aber noch kurz was zum Ölwechsel bei der Werkstattkette mit den 3 BuchstabenMfG
Die knallen auch die Ablasssachraube so zu, dass das Gewinde bald am Ende ist und den Filter so dass man ihn nicht mehr abbekommt...und Zahnriemen springen auch gerne mal über wenn man die bei denen machen lässt...😮
NOchmal zum Filter, es gibt zwei!
Der Normale kostet 11,xx€, der etwas größere (+0,4l) kostet 18€.
Ausgehend von AAH / ABC. Der Große hat die gleiche Nummer, aber den Index F am Ende.
Der F kommt in meinem C4, der Normale (B) kommt in meinen B4.
Dichtring Ölablassschraube kostet 0,77€
Tach,
ja du hast Recht, hatte vor langer Zeit mal was davon gehört, scheint also zu stimmen..
Werde also wie immer den guten holen u. wie gesagt, bei den 3 Buchstaben guck ich eh nur mal rein, wenn die dest. Wasser für 1,- Euro im Angebot haben..😮
Und ich schließe mich Emanuel an, selbst ist der Mann!!
Gruß, Lars
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Der F kommt in meinem C4, der Normale (B) kommt in meinen B4.
Dein B4 ?😛
*duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Wenn du dich erinnerst will sie ihn ja nicht haben 😁 aber ok, unser B4 😉
Wie sie will ihn nicht 😰?
Ich versteh deine Freundin nicht 🙄 gut meine manchmal auch nicht 🙂
mal eine Frage vom Anfänger:
macht es Sinn statt Ölwechsel einfach den Ölfilter zu wechseln?
meine Logik: der filtert ja das Öl so dass der Dreck drin hängenbleibt.
Ölwechsel scheint mir doch ne ziemliche Sauerei zu sein!
danke für Tipps 🙂
Hast du dir schon mal Überlegt warum das Öl so schwarz wird?
Und was sich da alles in der Ölwanne ablagert?
So nun überleg noch mal ob du das Öl drin lassen willst.
Meine Meinung ich wechsle lieber 2 Mal dsa Öl und nur einmal den Filter statt anderes herum
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Hast du dir schon mal Überlegt warum das Öl so schwarz wird?
Und was sich da alles in der Ölwanne ablagert?So nun überleg noch mal ob du das Öl drin lassen willst.
Meine Meinung ich wechsle lieber 2 Mal dsa Öl und nur einmal den Filter statt anderes herum
doof dass die werkstatt unaufgefordert grad nachgefüllt hat. dann warte ich bis es niedrig ist der ölstand und lass es dann mal raus... was nimmt man denn am dümmsten um das zeug reinlaufen zu lassen und wo tut mans hin?
🙂
Zitat:
Original geschrieben von domerich
doof dass die werkstatt unaufgefordert grad nachgefüllt hat. dann warte ich bis es niedrig ist der ölstand und lass es dann mal raus... was nimmt man denn am dümmsten um das zeug reinlaufen zu lassen und wo tut mans hin?Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Hast du dir schon mal Überlegt warum das Öl so schwarz wird?
Und was sich da alles in der Ölwanne ablagert?So nun überleg noch mal ob du das Öl drin lassen willst.
Meine Meinung ich wechsle lieber 2 Mal dsa Öl und nur einmal den Filter statt anderes herum
🙂
Bei A.T.U oder im Baumarkt bekommst für ca. 10 Euro ne Ölwanne, die sind perfekt für Ölwechsel.Musst nur darauf achten, dass sie genug Platz für Inhalt hat.
Entsorgen kannste dein Öl dort, wo du neues kaufst! einfach Kassenzettel mitnehmen und dann bei Abgabe des Altöls vorzeigen und sie sind verpflichtet es kostenlos anzunehmen.
Dann mal gutes gelingen beim Ölwechsel und Achtung! die Ablasschraube an der Ölwanne nicht zuu fest knallen, das Gewinde ist relativ empfindlich.
Und falls du zum ersten mal Öl selbst wechselst: du solltest den Dichtring im Ölfilter (Gummiring) mit ein paar Tropfen Öl (am besten vom abgelassenen Altöl) beschmieren. Einfach mit dem Finger ins abgelassene Öl und schön drauf damit😛 Wenn dir die Finger nicht dreckig machen willst, nimm nen Gummihandschuh 😉
Öl solltest du am besten warm aber nicht zu heiß ablassen, also wenn du ne kürzere Strecke gefahren bist. Jetzt weiß ich endlich für was meiner ne Öltemperaturanzeige hat😁
Vor nem Ölwechsel fahre ich meinen immer heiß (120+°) und lasse ihn dann abkühlen bis etwa 60-70° und lasse dann ab.
Zum Dichtring einölen: ja das sollte man tun. Sofern vorhanden aber lieber Fett nehmen, sonst denkt man noch man hat unsauber gearbeitet und der Filter ist nicht dicht 😁 So stehts in meinem Büchlein...ich hab aber auch Öl genommen....😎
Festknallen muss man am Ölkreislauf übrigens nichts...weder Filter noch Ablassschraube. Dichtring an der Ablassschraube am besten erneuern. Falls er nicht dicht wäre und du ihn wechseln müsstest....wäre dann Klappe die 2. 😁