Öldruckprobleme 1.8T
Hallo zusammen
Fahre einen 1.8 T Audi Avant und seit einem Jahr gibt es Probleme mit dem Öldruck.Seit der letzten Durchsicht im Okt.2003 (Longlive Service) leuchtet nach kurzer Fahrt immer die Öldruckkontrolleuchte.Es wurde die Ölpumpe gewechselt bei 53000 Km.Kulanz von Audi Fehlanzeige,wegen der "hohen Laufleistung und des alters des Fahrzeugs.Zum damaligen Zeitpunkt 3 1/2 Jahre.Danach war für ca.1Jahr Ruhe und im Nov.2004 ging das ganze wieder von vorne los.Jetzt wurde der Ölkreislauf gespült und die Ölwanne gereinigt.Kosten 246,00 € das ganze funktionierte dann 1200 Km und ich musste mich wieder abschleppen lassen. Ölkreislauf wieder mal gereinigt und gespült Kosten 284,00 €.Laufleistung nach der letzten Rep.210 Km.Jetzt steht der Wagen wieder in der Werkst.mal sehen was sie nun wieder aushecken.Wäre Dankbar für ein paar Antworten.
Beste Antwort im Thema
Stellt sich nur die Frage was der Tüv zertifiziert hat.Die Wirksamkeit?Dabei kommt es auch darauf an mit welchem Öl es getestet wurde da es ein Unterschied ist ob ich es in ein mittelmässiges 15W40 kippe oder in ein hochwertiges 0W40.
Oder wurde nur vom Tüv bestätigt das es nicht schadet?Wenn du mal einen Link zum Zertifikat hättest.
Ich verwende da lieber gleich ein hochwertiges Öl.
Psssst,es gibt sogar Motoren die 200000km ohne Ölwechsel und ohne Mathy& Co durchhielten.
Übrigens kann auch dein Wundermittel nicht verhindern das das Grundöl chemisch und mechanisch zerstört wird und somit ist eine Vorgabe von 120000km Wechselintervall hochgradig irreführend.Wenn das Grundöl nichts taugt kann kein Additiv daran was ändern.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Naja man sollte einen Wagen nicht fahren, wenn er ein Öldruck-Problem hat...
das stimmt, doch die Warnmeldung kommt nicht mehr!!
deckt die Garantie auf Motor und Getriebe die Probleme mit dem ÖLdruck??
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Du hast nur Garantie auf Motor und Getriebe?????
Ich glaube schon.....
Ähnliche Themen
Wenns ein Händler ist, dann hast du das erste halbe Jahr volle Gewährleistung auf Nicht-Verschleißteile. Ein Motor gehört natürlich dazu. Egal was für eine Versicherung der dir verkauft hat.
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Du hast doch bestimmt ein Heftchen mit Garantiebedingungen....😕
nein habe ich nicht hmmm
wie gesagt öldruckschalter wurde gewechselt bis jetzt keine Probleme mit dem Fahrzeug und keine Anzeige und Motor klappert auch nicht,
wie lange hätte ich den Rückgaberecht, Auto wurde gestern gekauft!!
Anscheinend ist das eine Kinderkrnakheit beim 1.8 mit dem Öldruck, gibt es den Dinge die ich am besten tun sollte, Wagen zur Dekra fahren untersuchen lassen oder wie einer hier geschrieben hat Öl alle 15000 km wechseln...
hoffe jemand kennt sich aus, bei mir wurde heute auch der Öldruck kontrolliert beim a4 1.8 t 2002 als der Motor gestartet wurde ging der Druck auf 2bar nach kräftigem Druck auf das Gas ging er hoch bis auf 4 bar dannach sank er auf einen Bar der "Arbeiter" bei der Werkstatt meinte das 1bar in Ornung sind er darf nicht unter 1bar kommen nun lese ich hier irgendwo das 1 bar zuwnig sind???
wie was ist jetzt korrekt???
bin gestern auf der Autobahn gefahren, bei vollasst erschein die Ölwarnlampe Öl war gerade mal bei 100Grad... ging ganz schnell konnte noch auf den Standstreifen dan war der Motor schon aus. Bewegen lässt dich der Wagen nicht mehr, also 5 gang und scheiben... 🙁 152tausend gelaufen immer Warm und Kalt gefahren vor 1 Wocher kam er aus der Lackiererei...
Oh oh..was das heisst, kannste dir denken?🙄
Passierte das ohne Vorwarnungen? ...ist eigentlich eher selten...normalerweise macht der vorher schon Probleme...
Ölwechselintervall?
verwendete Ölsorte?
...sehr ärgerlich ist`s auf jeden Fall 🙁🙁🙁
Naja wenn ich Ehrlich bin Ölwechselintervall 2tausend KM darüber.... Nun ist es eben so neuer Motor steht parat und wird heute und morhen eingepflanzt 🙂 Ordentliche Motor innenreinigung dannn läuft das DING 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kallusch
Naja wenn ich Ehrlich bin Ölwechselintervall 2tausend KM darüber.... Nun ist es eben so neuer Motor steht parat und wird heute und morhen eingepflanzt 🙂 Ordentliche Motor innenreinigung dannn läuft das DING 🙂
Die 2TKm sind völlig Latte, wenn das richtige Öl drin ist...bei nem 1W-40 ist jeder Kilometer (speziell unter Last) nen Kilometer zuviel😁