Öldruckproblem - Notlauf 3.0TDI
hallo,
kurze frage....kann ich zum testen ob mein Schalttafeleinsatz defekt ist einfach ein baugleiches dran hängen und sehen ob der fehler weg ist oder muss ich das anlernen? und wenn ja wie geht das?
gruß jochen
55 Antworten
Na ich weiss nicht. Soll dieser sprunghafte Druckanstieg normal sein? Finde auch, das der viel zu spaet hochgeht. Einmal ist er ja bei hoher Drehzahl sogar wieder abgefallen. Hatte erst ein Auto mit Oeldruckmesser (Lancia Delta HF Integrale). Bei dem war das nicht so. Der Druck ging geschmeidig mit der Motordrehzahl ab Standgas nach oben und war, wenn ich mich recht entsinne, schon bei etwa 2000 Umdrehungen auf Maximum.
ja das ist normal, weil dein lancia ja vielleicht noch von 1900 ist :-)
bei dem motor war mit sicherheit kein öldruckregelventil eingeebaut, wo bei 2500 U/min schaltet und hatte bestimmt auch keine 2 öldrucksensoren?!?!?
und das mit dem abfall lag daran, weil ich durch über 2500/Umin war.....so ist das alles ok
Motoröltemperatur etwa 80 °C
Öldruck im Leerlauf: Mindestens 0,8 bar Überdruck.
Öldruck bei 2000/min: Mindestens 1,5 bar Überdruck.
so sind die sollwerte!!!
Das der auf einmal hochgeht kommt vom Öldruckregeleventil wenn es schaltet und ist ganz normal.
Alles klar! :-)
Video war super interessant. Als Du einmal den Motor schneller "hochgejagt" hattest, sprang der Druckregler auch sofort an. 🙂
hallo,
so mein problem ist behoben.
es lag wirklich "nur" am stecker vom unteren öldruckschalter F22.
ewig rumgesucht für nix und wieder nix......beim nächsten mal weiss ich wie ich vorgehen muss :-)
gruß jochen
Glückwunsch. Wer sucht und nicht aufgibt kommt irgendwann zum Ziel. Die gemachten Erfahrungen dabei vergisst man nie. Besonders wenn es mal teuer war 🙂 in Deinem Fall war es nur die Arbeit. Und die macht ja auch manchmal Spaß.
naja ......habe auch genug bezahlt....war ja bei audi und die haben gesagt der öldrucksensor ist kaput muss getauscht werden....preis weiss ich jetzt nicht mehr...aber über 100€ waren es......frechheit....für 10 minuten arbeit :-)
und der sensor kostet ja nicht die welt
Zitat:
@humix schrieb am 30. November 2019 um 18:21:31 Uhr:
hallo,so mein problem ist behoben.
es lag wirklich "nur" am stecker vom unteren öldruckschalter F22.
ewig rumgesucht für nix und wieder nix......beim nächsten mal weiss ich wie ich vorgehen muss :-)gruß jochen
Hallo Jochen,
habe den selben Fehler, kannst du mir vielleicht mal etwas genauer erklären was mit dem Stecker war und wie genau du das behoben hast.
Danke dir
Hallo Gemeinde
Hatte die gleichen Probleme mit dem
Oeldruck!
Mein Schrauber des Vertrauens hat alles gegeben......
Und den Fehler gefunden......
Es war das Oeldruckregelventil.
Euch Allen weiter hin eine Gute Fahrt..... Ohne Fehlermeldungen
Grüsse