Öldruck Motor Stop! Passat 2.0 tdi

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich habe eine Frage, unszwar kam die oben genannte Meldung im Bordcomputer während der fahrt. Mein Bekannter ist aber mit 20 km/h eine strecke von etwa 5 km zum VW service gefahren . Vw diagnostiziert natürlich einen Motorschaden , wir haben uns bei der Kulanzabteilung in WOB gemeldet die wollen uns definitv helfen haben die gesagt. Das Auto ist Scheckheftgepflegt bei Volkswagen.

Meine Frage ist wenn Vw das Motor aus Kulanz austauschen sollte wird da wieder ein PD Motor eingebaut oder schon common rail?? letzteres wäre natürlich zu schön um wahr zu sein der Passat ist aus 10/2005 also einer der ersten gebaut wurde es 2 monate eher , das Problem mit dem Ölpumpenmodul ist bei etwa 110000 km aufgetreten .

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln



Bei 5 EUR Materialkosten kann man den alten Sechskant auch gleich ersetzen, wenn man schon nachschaut 🙂

Stimmt, wer den alten Sechskant wieder einbauen lässt, füllt erst recht das alte Öl wieder ein 😁

Der Auftrag zur letzten Isnpekion lautete:

1) Inspektion nach Wartungsplan
2) Wenn das Öl raus ist, Mitnehmer der Ölpumpe wechseln (nicht diskutieren, wechseln)
3) Lagerbuchsen Querlenker vorn erneuern.

Im Rahmen der Inspektion wurden noch zwei Knabbereien sächsischer Marder beseitigt (Gummischlauch zur Ladedrucküberwachung und unterm Auto sei etwas angeknabbert worden. Das wurde auf Kulanz (inkl. Gummiteile) mit dem service miterledigt.

Alles in Allem ca. 720 Euro bezahlt, Öl habe ich mitgebracht. (Bei 6,30 zu 28,50 pro Liter fürs identische Öl (Edge Professinal LL3, VW-gelabelt) habe ich einfach Schwierigkeiten, das Öl nicht selbst zu liefern).

266 weitere Antworten
266 Antworten

hi zusammen,

oh entschuldige - da habe ich wohl was verwechselt mit dem usernamen ;-)

autsch . . . war es dann doch noch der lader . . . aber sieh es mal so . . . sei froh das es nicht das dsg war ;-)

ist eben nicht immer einfach - aber nun hast du einen neuen lader und ne neue Ölpumpe und bist für die nächsten 200 000 fit ;-)

viele grüße

Hallo zsammen,

habe heute im zuge der Inspektion bei 98.400km den Sechskant mitwechseln lassen.
Etwas Verschleiß ist zu sehen, aber nicht so das es mich beunruhigt hätte.
Überrascht war ich von dem geringen Durchmesser des 6-Kant.
Ne Nummer stand auf dem alten nicht drauf.

Gruß

Hardi

siehste ;-) alles halb so schlimm ;-)

Ohmei das macht mir ja alles angst hier.. ^^
hab einen von 07/2006 mit BMP und aktuell ca 138.000
hab eigentlich keine Lust das der nur bis ca 165tkm läuft so wies auf den ersten seiten hier zu lesen war^^
Demnächst vor der 150er marke muss eh Zahnriemen gemacht werden
Da müssen die ja sowieso n haufen zerlegen, kann man da fragen ob die da mal nachschaun könnten?
🙂

Ähnliche Themen

Nich gucken..... MACHEN 😉

Zitat:

Original geschrieben von Losing.Sight


hab einen von 07/2006 mit BMP und aktuell ca 138.000

Kannst froh sein, dass Du bis hier gekommen bist...den ein oder anderen hats schon weit vorher gekillt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Losing.Sight


Ohmei das macht mir ja alles angst hier.. ^^
hab einen von 07/2006 mit BMP und aktuell ca 138.000
hab eigentlich keine Lust das der nur bis ca 165tkm läuft so wies auf den ersten seiten hier zu lesen war^^
Demnächst vor der 150er marke muss eh Zahnriemen gemacht werden
Da müssen die ja sowieso n haufen zerlegen, kann man da fragen ob die da mal nachschaun könnten?
🙂

Da würde ich mir sogar überlegen, den ZR-Wechsel mal 10.000 km vor zu ziehen und dabei gleich alles machen zu lassen.

Mir persönlich wäre das Risiko zu hoch.

Eigentlich wechselt man den Sechskant beim Ölwechsel mit. Der Zahnriemenwechsel hat damit nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln


Eigentlich wechselt man den Sechskant beim Ölwechsel mit. Der Zahnriemenwechsel hat damit nichts zu tun.

Wie heißt dieser Sechskant genau bzw. für was ist dieser? (Damit ich beim freundlichenAnfragen kann)!!

Das ist der Ölpumpenantrieb. Der Freundliche weiß dann schon bescheid 😉

ach beim ölwechsel ... is dieses 6kant ding nich irgendwo versteckt wo man den halben motorraum auseinandernehmen muss? ^^
naja wenn einem sowas keiner sagt dann kann mans ja auch ned wissen was alles störanfällig ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Losing.Sight


ach beim ölwechsel ... is dieses 6kant ding nich irgendwo versteckt wo man den halben motorraum auseinandernehmen muss? ^^
naja wenn einem sowas keiner sagt dann kann mans ja auch ned wissen was alles störanfällig ist 🙂

Der ist nicht versteckt. Altes Öl raus, Ölwanne ab und Ölpumpe raus und schon kann man den Sechskant austauschen. Das hatte mich 160 € extra beim Service gekostet. Aber ich gehöre zu der Fraktion, die den alten Sechskant wohl noch 150.000 km hätten weiter fahren können. Aber das weiß man ja vorher nicht.

Okay ^^
Muss ich die mal drauf ansprechen wenn ich den nextn termin ausmach...
ich hoff es hält alles.. hab morgen mit family ne große Reise vor mir 😁

Ich hätte ihn noch schnell getauscht, dass hält der bestimmt nicht mehr aus 😮

Sonntags sind die werkstätten leider alle so arbeitsfaul..^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen