Öldruck - Motor aus
Hallo zusammen,
ich habe einen Golf 4, 1.6, 16v, Baujahr 06.2000, 77kw mit 185tkm runter.
Wenn ich im Stau stehe bekomme ich die Meldung: Öldruck - Motor aus"
Mein Öldrucksensor war defekt und wurde in einer Werkstatt getauscht.
Grob 1 Monat danach tauchte das erste mal die Meldung im Stau auf, das der Öldruck nicht stimmt und der Motor ausgemacht werden soll.
Wagen wurde vom ADAC zur Werkstatt abgeschleppt.
In der Werkstatt wurde die Ölpumpe gewechselt.
Nach ca. 3 Woche kam der Fehler wieder hoch. Wagen wieder zur Werkstatt gebacht. Antwort: Wir finden nix, verschrotte den Wagen und kaufe dir einen neuen. ;-(
Da das Problem nur im Stau auftrat habe ich in Foren gesucht. Dachte mir es liegt an der Kühlung.
Ich habe beide Lüfter getauscht (beide waren defekt). Das Thermostat wurde auch von mir getauscht.
Fehler ist nun im Stau wieder gekommen. Heute morgen bin ich mit dem Wagen zur Arbeit gefahren und habe den Wagen im stand grob 10 min. laufenlassen. Keine Meldung. Zusätzlich kommt kein blauer Qualm aus dem auspuff.
Jemand eine Idee woran es noch liegen könnte?
44 Antworten
Das sind aber keine VW Teilenummern...
Also das PA6... scheint die Bezeichnung für das Plastik zu sein, das Andere ist ein Sensor aus diesem ominösen Internetz, sprich: von Ebay. Und ersetzt folgende Teilenummern:
VW: 036 919 081 A
VW: 036 919 081 B
VW: 036 919 081 C
VW: 036919081A
VW: 036919081B
VW: 036919081C
VW: 06A 919 081 C
VW: 06A919081C
Also laut dem, was in dem einzigen Angebot steht, das ich finden konnte.
Ich würde dann mal sagen: fahr zu VW und hol dir nen vernünftigen neuen Drucksensor.
Bei VW angerufen. Teil soll Donnerstag kommen. Werd dann am Freitag / Samstag berichten.
Ähnliche Themen
Und die Teilenummer hat VW rausgesucht?
Naja, steht auf dem Zettel drauf, der auf der Verpackung klebt 😉
Kannste ja morgen mal posten, müsste eigentlich eine von da oben sein.
Was ich mich frage, wieso bekomme ich die Meldung im Stau. Wenn der Sensor einen Hau weg hat, müsste ich das doch immer haben, oder nicht?
Wieso wird hier nicht einfach einmal der Öldruck gemessen? Könnte ja sein, dass er tatsächlich zu niedrig ist.
Diesel laufen heute sehr effektiv da kann das schon sein das der im Stand sich selber grad warm hält.
Und Sensoren die einen weg haben können das auch bei unterschiedlichen Temp. unterschiedlich machen.
Der Öldruck ist halt im Stand am niedrigsten, weil die Ölpumpe auch nur im Leerlauf läuft 😉
Oelverlust am Oelkühler, Motorseitig (nicht Filterseitig) ?
Dann könnte es Dichtung sein (038117070A , Dichtring).
Viel Erfolg & Gruss
Öldruck ist im Leerlauf am geringsten je heißer das Öl desto flüssiger und deshalb taucht der Fehler nur im Stau auf
So neuer Öldruck Sensor (VW: 036919081B) ist drin. Meldung ist bis jetzt nicht mehr aufgetaucht.
Bin gespannt ob es so bleibt.
Danke an alle
Wenn ja: schick das Internet Ding mit der Story zu den Autodocs, die mögen sowas 😁