Öldruck bricht bei 3000 Umdrehungen zusammen!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

wie die Überschrift schon sagt habe ich das Problem, das bei warmen Motor und einer Drehzahl von ziemlich exakt 3150 Umdrehungen die Öldruck anzeige rot blinkt und summt.
Geht man kurz vom Gas unter 3000 Umdrehungen ist alles wieder OK.

Der Motor klappert zudem schon etwas länger. Es hört sich nach Hydrostössel an oder was auch immer.

Kompression liegt zwischen 13,2 bis 12,2. Leichter bis mittlerer Ölverbrauch.

Ölstand ist natürlich OK.

Wasser ist sauber(Kein Öl)

Öl sieht auch gut aus. Einzig der Ölfilter ist schon 12.000km gelaufen.

Der Wagen ist scheckheft gepfleg bei VW. Daher habe ich keine Ahnung über das verwendete Öl.

Die Borddiagnose über OBD sagt nichts. Kann man dort auch den Öldruck auslesen?
Kann es die Ölpumpe sein, da erst ab 3000rpm?

Golf 4 1,4 16V AKQ, 177.000km Bj. 98

Danke im voraus !

25 Antworten

Link vergessen

http://www.scirocco-corrado.com.pl/technika/Silniki/ahw_akq_ajv.pdf

ölpumpe kostet bei vw 149€

teilenummer währe für die 1,4er golf: 036 115 105 D

re

Ob es die Ölpumpe ist muß nicht gleich gesagt sein. Wenn die Pumpe über eine Kette angetrieben wird, kann es sein das diese zuviel Spiel hat, und die Kette die Pumpe nicht mehr richtig antriebt, somit kein Öldruck und ein Klackern.

Beim 3er Golf war die Kette der Ölpumpe mal für sowas die Ursache, ebenfals das gleiche Problem, an nem 1.4L 8V. Weiß aber nicht mehr welcher ne Kettengesteuerte Ölpumpe hatte, entweder der ABD oder der AEX.

So,
das Klackern kommt vom Kopf und ist minimal lauter bei geöfnetem Öldeckel.

Ähnliche Themen

Ich weis nicht ob ich es überlesen habe, aber was sagt das Öldruckprüfgerät (Öldruckschalter raus Prüfgeräteanschluß rein)?

Ihr würdet doch nicht einfach die Pumpe wechseln ohne vorher den Druck zu prüfen?

Moin Moin,
vielleicht mal aufgesessen?

re

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Ich weis nicht ob ich es überlesen habe, aber was sagt das Öldruckprüfgerät (Öldruckschalter raus Prüfgeräteanschluß rein)?

Ihr würdet doch nicht einfach die Pumpe wechseln ohne vorher den Druck zu prüfen?

Eben, hatte es auch vergessen zu erwähnen.

@ TE

Lass den Öldruck mal überprüfen. Der Wagen muß bei 2000U/min 2bar Öldruck anliegen haben. Zumindes war das beim 3er Golf der Fall, obs beim 4er so sein muß weiß ich net.

Achtung Motor muß warm sein, und das Öl muß mindestens 80-85°C Betriebstemp haben.

Leider besitze ich kein Öldruckprufgerät.

@ lenofo

aufgesessen ?! Was soll das sein. Auf der Ölwanne ?!

Das Fahrzeug ist so Serie das mir immer ganz übel wird ;-) !

re

Fahr mal in ne Frei Werkstatt deines Vertauens und frag ob se dir mal gerade ne Öldruckprüfung machen können, quasi für umsonst.

Zitat:

Original geschrieben von Funtana


Leider besitze ich kein Öldruckprufgerät.

es gibt Werkstätten die so etwas haben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


quasi für umsonst.

😕 😕 😕

hätte ja sein können, hatte mal nen Kunden mit klackern.
ging soweit das der anlasser den Motor nicht mehr drehte.
= Ölwanne soweit gestaucht das Ö.-Pumpe nicht ordentlich saugen konnte

Deine Antwort
Ähnliche Themen