Öldeckel ab Öl spritzt raus
Hallo. Ich fahre einen 1.6 SR Bj 99 AKL. Ich habe den Motor gerade mal schön warm gefahren und hab mal den Öldeckel ab gemacht. Die Drehzahl hat sich nicht verändert und der Deckel ging einfach so ab. Mir kam dann auch etwas Öl entgegen geflogen. Ist das normal???
89 Antworten
Funktioniert eigentlich hier der Trick so man einen ganz langen Schraubendreher nimmt und nacheinander gegen die Injektoren und gegens Ohr hält? Also so kann man hören ob die alle schalten. Vielleicht ist ja einer dauerhaft offen?
Mir gehen die Ideen aus
Ja dann macht es alles auch sinn, der zieht keine falschluft, der verbrennt viel zu viel.
Lambda/LMM original oder von eBay?
Sonst mal die einspritzdüsen kontrollieren.
Ich meine in einem anderen Thread sagte die die Nachkatsonde war von delphi und die hat sie dann ersetzt bekommen.
Zitat:
@schwanana schrieb am 11. März 2021 um 12:45:57 Uhr:
Ich meine in einem anderen Thread sagte die die Nachkatsonde war von delphi und die hat sie dann ersetzt bekommen.
Nein bei mir wars die Vorkatsonde. Nachkat hat der nämlich nicht und ich hab auch keine Motorkontrollleuchte. Die war nämlich nur für Polo/Lupo aber nicht für meinen
Ähnliche Themen
Zitat:
@schwanana schrieb am 11. März 2021 um 13:09:44 Uhr:
Achso! Hab ich wohl verwechselt ^^
Kann ja mal passieren 😁 Ich geh dann gleich mal ans Auto und dann mach ich mal das Bild und das Video 🙂
Zitat:
@Peugeot408 schrieb am 11. März 2021 um 14:25:16 Uhr:
Lambda ist in Ordnung, LMM welcher hersteller?
Hitachi
Weiß jetzt nicht wie gut Hitachi als Kfz Teil ist, aber der Rest von den ist gut.
Da wirst du nicht herumkommen, Ansaugbrücke muss ab, die düsen testen.
Wenn die heile sind, dann ZKD.
Sonst weiß ich auch nicht weiter
Zitat:
@Peugeot408 schrieb am 11. März 2021 um 15:05:20 Uhr:
Weiß jetzt nicht wie gut Hitachi als Kfz Teil ist, aber der Rest von den ist gut.Da wirst du nicht herumkommen, Ansaugbrücke muss ab, die düsen testen.
Wenn die heile sind, dann ZKD.
Sonst weiß ich auch nicht weiter
VW hat von Werk aus den LMM von Hitachi verbaut und hab mir den jetztigen vom Schrotti geholt, weil die um die 150€ kosten und auf verdacht Tauschen wäre da teuer gewesen. Die Düsen hatten wir getestet und haben alle gleichmäßig genebelt und es hat keine nachgetropft
Ja dann bleibt ja nur noch die ZKD, kann es sein das der weiße Nebel nicht einfach kondensat ist, welcher verdampft?
Zitat:
@Peugeot408 schrieb am 11. März 2021 um 15:26:37 Uhr:
Ja dann bleibt ja nur noch die ZKD, kann es sein das der weiße Nebel nicht einfach kondensat ist, welcher verdampft?
Die wurde auch neu gemacht das hab ich übersehen. Haben alle Dichtungen neu gemacht und es ist kein Wasser im Öl und kein Öl im Wasser. Der hat halt ne ganz schöne Ölverdünnung und viele sagen Kolbenringe. Er hat auf Zylinder 1&4 12,5 Bar und auf 2&3 13 Bar. Druck hält er auf allen Zylindern und Flüssigkeit sickert auch nicht durch, da wir das getestet hatten, wo der Kopf runter war
Zitat:
@Nadine1003 schrieb am 11. März 2021 um 14:12:05 Uhr:
Zitat:
@schwanana schrieb am 11. März 2021 um 13:09:44 Uhr:
Achso! Hab ich wohl verwechselt ^^Kann ja mal passieren 😁 Ich geh dann gleich mal ans Auto und dann mach ich mal das Bild und das Video 🙂
Einspritzdüsen auch schon getestet? Entweder die oder die KGE.
Zitat:
@schwanana schrieb am 11. März 2021 um 16:57:14 Uhr:
Zitat:
@Nadine1003 schrieb am 11. März 2021 um 14:12:05 Uhr:
Kann ja mal passieren 😁 Ich geh dann gleich mal ans Auto und dann mach ich mal das Bild und das Video 🙂
Einspritzdüsen auch schon getestet? Entweder die oder die KGE.
Ja haben wir schon getestet sind alles in Ordnung