Öldeckel ab Öl spritzt raus
Hallo. Ich fahre einen 1.6 SR Bj 99 AKL. Ich habe den Motor gerade mal schön warm gefahren und hab mal den Öldeckel ab gemacht. Die Drehzahl hat sich nicht verändert und der Deckel ging einfach so ab. Mir kam dann auch etwas Öl entgegen geflogen. Ist das normal???
89 Antworten
Zitat:
@schwanana schrieb am 14. März 2021 um 22:47:16 Uhr:
Zitat:
@Nadine1003 schrieb am 14. März 2021 um 01:01:04 Uhr:
Haben meinen Filter mal auseinander gebastelt. Fest war die Kohle doch nicht so wie sich das angehört hat, aber diese Matte oben hat sich komplett zersetzt, oben hat die ganze Kohle dran geklebt und die Matte hat angefangen zu schimmeln und es riecht so extrem nach Benzin als würde man am Zapfhahn schnüffeln 🙁
Naja, dass der nach Benzin riecht kann man sich ja denken. Die alten Kohlematten kannst du dir als Lüfterfrischer ins Auto hängen, zumindest solange sie noch schön nach Benzin riechen. 😁
Halt uns auf dem laufenden wie e somit einem neuen AKF läuft.
Haha 😁 Mach ich 🙂
Zitat:
@schwanana schrieb am 14. März 2021 um 22:47:16 Uhr:
Zitat:
@Nadine1003 schrieb am 14. März 2021 um 01:01:04 Uhr:
Haben meinen Filter mal auseinander gebastelt. Fest war die Kohle doch nicht so wie sich das angehört hat, aber diese Matte oben hat sich komplett zersetzt, oben hat die ganze Kohle dran geklebt und die Matte hat angefangen zu schimmeln und es riecht so extrem nach Benzin als würde man am Zapfhahn schnüffeln 🙁
Naja, dass der nach Benzin riecht kann man sich ja denken. Die alten Kohlematten kannst du dir als Lüfterfrischer ins Auto hängen, zumindest solange sie noch schön nach Benzin riechen. 😁
Halt uns auf dem laufenden wie e somit einem neuen AKF läuft.
So mussten einen bei VW bestellen. War schön teuer 🙁 Bauen den nachher ein und dann fahr ich mal ne Runde 🙂 Und das Magnetventil arbeitet wir hatten das gestern mal angetaktet 🙂
Bin jetzt auch auf das Ergebnis gespannt
Ähnliche Themen
Zitat:
@schwanana schrieb am 15. März 2021 um 13:51:46 Uhr:
Fahre erst Mal ne richtig lange Runde wenn alles geht
So heute wird der Filter endlich mal eingebaut 🙂 Ein TÜV Prüfer meinte, vllt hat irgend ein Kabel ein weg und deswegen spinnt die Sonde. Das Prüfen wir nachher auch mal
Zitat:
@schwanana schrieb am 16. März 2021 um 17:15:24 Uhr:
Also raucht er immer noch?
Gerade läuft er gar nicht weil er noch keinen Aktivkohlefilter drinne hat. Den bauen wir ja gleich ein und dann gucken wir mal. Der Prüfer meinte auch, wenn das Problem bleibt, Lambdasonde abziehen und dann gucken ob der noch qualmt
Zitat:
@schwanana schrieb am 16. März 2021 um 20:52:56 Uhr:
aso hab dacht ihr hättet den schon drinne.
So sind ne halbe Stunde Autobahn gefahren mit 130 km/h. Der zieht jetzt schonmal wieder richtig gut, aber qualmt immer noch wie sau 🙁 Die Drosselklappe hab ich immer noch im Verdacht, weil 1. Die steht immer wieder im Fehlerspeicher drinne und 2. Wenn ich komstant aufm Gas bleibe, hört man immer mal wieder, das die Klappe etwas auf und zu geht. Ich les den morgen nochmal aus und wechseln die Drosselklappe. Am Donnerstag muss ich wieder zum TÜV vielleicht kann der mir mehr Sagen :/
Zitat:
@Nadine1003 schrieb am 16. März 2021 um 23:21:14 Uhr:
Zitat:
@schwanana schrieb am 16. März 2021 um 20:52:56 Uhr:
aso hab dacht ihr hättet den schon drinne.So sind ne halbe Stunde Autobahn gefahren mit 130 km/h. Der zieht jetzt schonmal wieder richtig gut, aber qualmt immer noch wie sau 🙁 Die Drosselklappe hab ich immer noch im Verdacht, weil 1. Die steht immer wieder im Fehlerspeicher drinne und 2. Wenn ich komstant aufm Gas bleibe, hört man immer mal wieder, das die Klappe etwas auf und zu geht. Ich les den morgen nochmal aus und wechseln die Drosselklappe. Am Donnerstag muss ich wieder zum TÜV vielleicht kann der mir mehr Sagen :/
Neue DK wäre gut. Vielleicht keine von eBay.
Hoffentlich ist der Kabelbaum unbeschädigt.
Zitat:
@schwanana schrieb am 10. März 2021 um 21:46:58 Uhr:
Macht mein 2.0L auch. Liegt bei meinem aber ziemlich sicher an den Kolbenringen die zu viel Blow-By Gase zulassen.Was verbraucht deiner an Öl? Meiner ist bei 0,2L/1000km mit 5W-40
Edit: der 2.0FSI im Passat meines Bruders geht aus wenn man das macht. Also falls der Deckel überhaupt runter geht. Er saugt den sehr stark an.
Den Deckel Ansaugen Hahah nie mals bei meinem Motor zu mindestens wenn ich bei meinem 2.0L den Deckel lose drehe wird der fast vom Einfüll Zapfen runter Geschossen zu mindestens bei meinem alten Motor bei neuen hab ich es noch net aus probiert
Zum Öl Verbrauch mein alter war bei 0,5 bis 0,6 bei 1000km
Mein neuer Motor bei ca.0,8 auf 1000km
Also die 0,2 von dir wären mir ein Traum
Zitat:
@Hedi.hll schrieb am 18. März 2021 um 07:35:17 Uhr:
Zitat:
@schwanana schrieb am 10. März 2021 um 21:46:58 Uhr:
Macht mein 2.0L auch. Liegt bei meinem aber ziemlich sicher an den Kolbenringen die zu viel Blow-By Gase zulassen.Was verbraucht deiner an Öl? Meiner ist bei 0,2L/1000km mit 5W-40
Edit: der 2.0FSI im Passat meines Bruders geht aus wenn man das macht. Also falls der Deckel überhaupt runter geht. Er saugt den sehr stark an.
Den Deckel Ansaugen Hahah nie mals bei meinem Motor zu mindestens wenn ich bei meinem 2.0L den Deckel lose drehe wird der fast vom Einfüll Zapfen runter Geschossen zu mindestens bei meinem alten Motor bei neuen hab ich es noch net aus probiert
Zum Öl Verbrauch mein alter war bei 0,5 bis 0,6 bei 1000km
Mein neuer Motor bei ca.0,8 auf 1000km
Also die 0,2 von dir wären mir ein Traum
Find ich gut, dass du das so genau weißt wie sich dieser spezifische 2.0 FSI verhält!
Ist zwar so, dass der fast aus geht wenn man den Deckel abschraubt und man sich dabei fast was bricht weil da so ein Unterdruck dahinter ist... aber das hab ich mir sicher nur ausgedacht 🙂
Bei meinem 2.0L fliegt einen das Ding auch fast um die Ohren wegen dem Überdruck aber das heißt nicht, dass ein anderer Motor da nicht anders sein kann.
Zitat:
@schwanana schrieb am 18. März 2021 um 08:16:27 Uhr:
Zitat:
@Hedi.hll schrieb am 18. März 2021 um 07:35:17 Uhr:
Den Deckel Ansaugen Hahah nie mals bei meinem Motor zu mindestens wenn ich bei meinem 2.0L den Deckel lose drehe wird der fast vom Einfüll Zapfen runter Geschossen zu mindestens bei meinem alten Motor bei neuen hab ich es noch net aus probiert
Zum Öl Verbrauch mein alter war bei 0,5 bis 0,6 bei 1000km
Mein neuer Motor bei ca.0,8 auf 1000km
Also die 0,2 von dir wären mir ein TraumFind ich gut, dass du das so genau weißt wie sich dieser spezifische 2.0 FSI verhält!
Ist zwar so, dass der fast aus geht wenn man den Deckel abschraubt und man sich dabei fast was bricht weil da so ein Unterdruck dahinter ist... aber das hab ich mir sicher nur ausgedacht 🙂Bei meinem 2.0L fliegt einen das Ding auch fast um die Ohren wegen dem Überdruck aber das heißt nicht, dass ein anderer Motor da nicht anders sein kann.
Du hast das falsch verstanden ich rede von meinem golf 4 2.0l und net den vom Passat 2.0 fsi wollte dich net angreifen oder so
Oh sorry.War aus deiner Nachricht nicht so ersichtlich. Dachte du meinst den FSI da du meine Nachricht über den geantwortet hast.