Ölberbrauch und schmutzige Kerzen

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin,
ich habe ein Problem mit dem Golf, ist ein Golf 7 mit 1,4l TSI.
Auf 1.000km muss ich bis zu anderthalb Liter Öl nachfüllen, die Zündkerzen waren ziemlich schwarz, habe sie gewechselt. Auch merke ich die letzten Jahre, dass der Wagen ruckelt wenn ich mal ein bisschen unterturig bin.
Ich vermute, dass irgend eine Dichtung nicht mehr gut ist. Blauer Rauch ist mir im Rückspiegel noch nicht aufgefallen. Nur zweimal kam eine Wolke raus beim anfahren, ansonsten aber nicht.
Ich hoffe, dass jemand das Gleiche auch hatte, was kann das sein und lohnt sich eine Reparatur, oder besser immer reinkippen? Ist Baujahr 2013, würde den gerne noch ein paar Jahre fahren, habe erst neulich die Xenon Scheinwerfer komplett gewechselt und Wärmetauscher.

LG
Elmar

37 Antworten

Aus eigener Erfahrung:
Ford Focus MK2 2.0, ab 100tkm steigender Ölverbrauch. Weit über 1l. Bei ca. 120tkm hat sich auf der AB eine Kerze verabschiedet, Teile davon haben sich in die Zylinderlaufbahn gefressen. Motor nur noch als Nebelmaschine zu gebrauchen.

Der Motor (und der Kat) werden das nicht lange mitmachen. Imho ist das ganze ein (riskantes) Spiel auf Zeit...

Ich habe eine Auswertung anhand meines Tagebuchs gemacht, hier sieht man, dass der Ölverbrauch sich nach der Motorspülung nahezu verdoppelt hat.
Vermutlich haben sich Riefen im Kolbengang gelöst dadurch, wodurch noch mehr Öl ins Motorinnere presst. Das hätte ich nicht gedacht, was meint ihr, weiter beobachten, wäre es möglich, dass der Verbrauch sich wieder reduzieren kann? Ich persönlich würde aus meiner Erfahrung jetzt jedem von einer Motorspülung abraten.

Update:
Unteres Foto ist ein Screenshot vom Forum aus 2021, da hatte ich angemerkt, dass der Wagen 1 Liter auf 5.000km verbraucht. Das hat sich also innerhalb von zwei Jahren drastisch verschlechtert und nach der Motorspülung dann nochmal mehr verschlechtert.

Asset.JPG
Asset.PNG.jpg

Da steht aber überall "l/1.000km"

Naja, im Prinzip wird sich da jetzt nichts ändern. Bei 2L/ 1000 ist es im Prinzip ein Motorschaden. Damit würde ich keine grossen Touren mehr machen. Das Ding ist K.O…..

Ähnliche Themen

Hab mir jetzt nen BMW gekauft.

Dann kannst du ja demnächst einen neuen Thread mit Steuerkettenproblemen eröffnen. ;-)
Nein, ich hoffe mal für dich, dass du damit keine Probleme bekommst. Die Benziner sind da bei BMW wohl auch etwas besser als die Diesel.

Die Injektoren sind die Problemzone bei BMW,wenn einer kaputt müssen alle 4 getauscht werden. Geht nur bei BMW richtig, auch wegen der Programmierung und dann kostet der Spaß um 2500 Euro. Passiert meistens so nach 80000 Kilometer Laufleistung.

Zitat:

@groschi2 schrieb am 8. September 2023 um 14:49:31 Uhr:


Dann kannst du ja demnächst einen neuen Thread mit Steuerkettenproblemen eröffnen. ;-)
Nein, ich hoffe mal für dich, dass du damit keine Probleme bekommst. Die Benziner sind da bei BMW wohl auch etwas besser als die Diesel.

Ja davon habe ich auch gelesen. Wir bekommen die Woche einen 218i Gran Tourer, hat 40.000km runter und hoffe dass die Steuerkette keinen Ärger macht. Zumindest ist bei dem der Auspuff schon mal sauber, bei meinem Golf mit dem Ölverbrauch ist da alles kohlrabenschwarz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen