ölaustritt am motorblock 530i

BMW 5er E61

hallo leute....

 

habe heute bei meinem e61 530i öl links am motorblock entdeckt(laut foto)...

ich kenn mich da wenig aus , und wollte mal fragen ob es vielleicht die ventildeckeldichtung sein könnte oder doch was anderes!!!???hab ihn heute mehrmals auf hohe touren gebracht, kann es daran liegen??

ich bitte um hilfreiche antworten!!!!!

 

mfg sladi

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sladjanV


Hab ihn privat gekauft.wie kann ne schraube abbrechen.....so wie ich das heute gesehen habe,kommt das öl von oberhalb runter ,da is son stecker,keine ahnung wie das heisst,und da kommts runter

Hallo bei mir sind 2 Schrauben abgerissen, am Freitag geht er zum Händler und der kümmert sich drum.

@ Verückter, bei dem Bild sind es bei mir die auf der linken Seite vorne die erste und die 2 te links daneben..

Hallo!

Die Aluminium-Schrauben müssen natürlich erneuert werden - dies ist auch der Grund, weshalb diese mit einer blauen Farbe gekennzeichnet sind! 🙂

Da Aluminium sich sehr stark ausdehnt/zusammenzieht und in diesem Bereich es zu Spannungen infolge Temperaturunterschieden kommt, ist diese Schraube grundsätzlich IMMER zu erneuern, wenn sie mal herausgedreht wird! 🙂

Ich würde gerne wissen, was Sladjan da sagt - wo es bei ihm heraustropft!

Grüße,

BMW_Verrückter

Kann er da Falschluft ziehen ??

Nein, eher nicht.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Nein, eher nicht.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ja ok danke, dachte eben weil er da bei mir Öl verliehrt..

das Öl kann auch von der Einfüllöffnung kommen wenn der Deckel nicht richtig schließt.

Das kann natürlich auch sein! 🙂

Das würde man aber schon offensichtlich sehen!

Sladjan meldet sich nicht mehr - mich würden mehr Infos interessieren und auch die Ursache 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich stelle mal hier eine Frage, weil bei mir die VDD auch bald gemacht werden soll (hoffe das ist in Ordnung).

Handelt es sich bei den Aluschrauben um folgende?
Satz Alu-Schrauben Zylinderkopfhaube mit der Nr 11 12 0 409 288

Braucht man sonst noch Schrauben oder Teile außer der Dichtung und Dichtmasse?

Viele Grüße

Hallo!

Ich würde auch die Schrauben vom Stellmotor der Valvetronic neu kaufen 🙂

Sonst passt es.

Grüße,

BMW_Verrückter

Danke,

Hast du von denen vielleicht die Teilenr
Ich kenne mich mit dem N52 noch nicht so gut aus und habe die Schrauben jetzt nach 10 min immer noch nicht gefunden.

Noch eine Frage zu der Drehzahl;
Ich hatte vor dem e60 immer nur e36, die ja länger brauchen um warm zu werden.
Da habe ich den Motor bevor ich 20km gefahren bin selten hoch gedreht.

Der n52 wird ja sehr schnell warm, weil die Wasserpumpe erst arbeitet, wenn eine hohe Temperatur erreicht ist. Was meinst du wie lange man hier schonend fahren sollte.
(Ich gehe immer extrem sorgfältig mit meinen Autos um, selbst kurz vorm Verkauf werden die noch gepflegt)

Hallo!

Ist hier die Nummer 8 - Klick mich

Ob du die Dichtung auch tauscht, bleib dir überlassen (vom VVT-Stellmotor) 🙂

Der Motor hat zusätzlich zur elektr. Wasserpumpe auch noch ein Kennfeldthermostat (welches allerdings wenig mit dem schnellen Aufwärmen zu tun hat) und auch noch den Öl/Kühlmittelwärmetauscher, welcher beim E36 ganz fehlt. Der ist auch dafür zuständig, dass sich das Öl schneller auf dem schneller warm werdenden Kühlmittel aufwärmt 🙂

Je nach Außentemperatur ca. 10-15 Kilometer würde ich sagen, bis das Öl 90 Grad hat.

Ich hatte auch einen E36 325i mit M50-Motor (kein TÜ, daher kein VANOS) 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

es tropft oberhalb vom VDD. oberhalb sollen ja die zündsulen sein ,sagtest du. es sammelt sich nur am VDD, doch ich glaube es kommt nicht da raus ..würdest es dir gerne anzeichen am bild aber es geht nicht 🙁 grussss

wo kann die ursache liegen , wenn nicht der VDD undicht ist, was kann passiert sein wenn das öl oberhalb irgendwo austritt. ich geh jetzt nochmal ein detallirtes foto machen . gruss sladjan

hier sieht man es ein wenig besser

Wieso baust du die obere Verkleidung nicht ab, sind ja gerade 6 Schrauben, dann könntest du genau sehen wo das Öl herkommt? Wenn es von den Zündspulen kommt, dann ist die VDD fällig, da die beide aus einem Stück sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen