Ölablassschraube überzogen, Planfläche Ölwanne beschädigt

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

Ich hab ein Problem,
Bei meinem A4 B7, Bj.2007, Mkb: BRD.

Ich wollt gerade eben einen Ölwechsel machen, dabei habe ich wohl die Ablassschraube zu fest angezogen, so dass der Kupferdichtring gerissen ist (kam mir aber garned so fest vor).

Nun ist leider die Planfläche an der Ölwanne beschädigt (Bilder im Anhang).
Dass Gewinde ist noch in Ordnung.

Was soll ich nun tun?
Den Überstand wegfeilen Kupfer oder Aludichtring drauf und gut.
Zusätzlich vielleicht noch Gewinde- und Flächendichtpaste dazu (müsst ich besorgen).

Oder gibt es ein Werkzeug um die Fläche neu zu planen???

Letzte Möglichkeit Ölwanne Tauschen...

Ich hoffe auf schnelle Hilfe,
Vielen dank schon mal.
Gruß Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@incoplan schrieb am 5. August 2015 um 19:42:16 Uhr:


Alu korrodiert. Hier gebraucht man das übliche Kupfer.
Aber sonnst, wieder einmal selbst gemacht. Wir können ja auch fast alles selber machen oder doch nicht ?

Die Korrosionsschicht von Aluminium ist sehr hart und haftet stark an, daher schützt die Oberflächenkorrosion von Alu selbiges vor dem Verfall.

Motoröle sind vor allem durch Verbrennungsrückstände leicht alkalisch und können diese Korrosionsschicht auflösen. Durch weitere Korrosion ist es so theoretisch(!) möglich, daß Aluminium durch Motoröl "aufgelöst" wird. Das Gleiche gilt allerdings auch für Kupfer. Da der Dichtring bei jedem Ölwechsel mitgewechselt wird, ist es also völlig vernachlässigbar, ob Kupfer oder Alu.

Aber sonst, schade, daß es hier keinen Daume-runter Button gibt (wg. den letzten 2 Sätzen).

Gruß Thilo

17 weitere Antworten
17 Antworten

Silikon ist besser . Das mit Antischimmelausrüstung , natürlich in grün oder beige als Kontrastfarbe zur Ölwanne :-P

Naja, Teflonband wird halt zum eindichten der Gewinde im Ölbereich Heizungsbau genommen, und ist von daher nicht das schlechteste wenn die Dichtfläche nicht mehr dichtet!

Zitat:

@Schokar schrieb am 7. August 2015 um 22:11:00 Uhr:


Naja, Teflonband wird halt zum eindichten der Gewinde im Ölbereich Heizungsbau genommen, und ist von daher nicht das schlechteste wenn die Dichtfläche nicht mehr dichtet!

Richtig, aber nicht das erste Mittel der Wahl, sondern das letzte 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen