Ölablassschraube M15?

Audi TT 8N

Moin zusammen, wollte heute einen Ölwechsel vornehmen. Gesagt getan. Altes Öl abgelassen und wollte gerade die neue Ablassschraube (M14) einschrauben als die einfach durchgedreht hat. Komisch ist dabei dass die alte Schraube einen Durchmesser von 14,8 und die neue einen 13,8 hat. Im Internet finde ich jedoch nur M14. Kann sich das jemand erklären?
Vielen Dank!

14 Antworten

Falsche Schraube, M14 ist richtig.. wenn du Pech hast ,dann ist aber auch das Gewinde hinüber

Verstehe. Messschieber sagt 14,8. Ist doch m15?

Denke da hat jemand das Gewinde kaputt gemacht und mit m15 nachgeschnitten.

Hallo,

das gleiche Problem hatte ich bei mir auch, die Kombination aus Alu-Ölwanne und Stahlschraube in Verbindung mit 30 Nm Anzugsdrehmoment sorgt dafür, dass irgendwann die Gewinde kaputt gehen, da sich wohl nicht alle daran halten und eben viel zu fest anziehen.

Ich hatte das Problem nach dem ersten Ölwechsel, nachdem ich den Wagen gebraucht gekauft hatte auch, beim Anziehen der Schraube, original ist M14, gingen dann wohl die Reste vom Gewinde kaputt.

Als Ersthilfe hatte ich dann auch mit M15 nachgeschnitten und eine M15 Schraube benutzt, was mir dann aber auf Dauer zu unsicher schien, da ja letztendlich dann auf jeder Seite nur 0,5mm Gewinde vorhanden gewesen wären, hab dann noch mit M16 nachgeschnitten.

Hier muss man nur darauf achten, dass man nicht zu tief schneidet, da der Ölwannenboden sonst im Weg ist, mit einer kurzen M16 Schraube und entsprechendem Dichtring ist seither bei mir aber alles gut.

Alternativ kann man natürlich die Ölwanne ersetzen.

Gruß

Ähnliche Themen

Neue Ölwanne kostet keine 80€

Ist der Einbau aufwändig?

Man muss das richtige Werkzeug haben und wissen was man tut. Ca, 1,5 Stunden

Verstehe. Sprich Öl ablassen, Ölleitung vom Turbo lösen, anschließend die Schrauben der Ölwanne. Neue Dichtung und umgekehrt wieder zusammensetzen? Mit wieviel wäre beim freundlichen zu rechnen?

Zuerst würde ich mal versuchen ein "Helicoil", "Baercoil" oder vergleichbar zur Gewinderaparatur und Panzerung einzusetzen.

Ist auf jeden Fall günstiger als eine neue Ölwanne samt Einbau - außerdem sind diese Gewinde nur noch mutwillig zerstörbar.

Bei Audi würde ich das nicht machen lassen, das kostet ein Vermögen...wo kommst du her

Komme aus Hagen "bei" Dortmund.

Kann ich dir machen

Kostenpunkt?

Schreib mal privat

Deine Antwort
Ähnliche Themen