Ölablasschraube defekt,wie öffnen
Hallo,
Ist hier jemand im Forum,der mir sagen kann,wie ich die Ölablasschraube öffnen kann.Leider hat einer der Vorbesitzer innen alles rund gemacht,dh,der Torx greift nicht mehr.Hat jemand einen Trick.Kommt dann eh ne neue rein.
Ausserdem,hat jemand Erfahrung bei der Fehlersuche beim Heckwischer.Keine Funktion,Sicherung ist ok.
Es handelt sich um einen Opel Corsa C 1,2 16V,55kw Bj 2001.
Für hilfreiche Tipps schon mal jetzt,dankeschön.
21 Antworten
Und, ist die Schraube jetzt auf?
Zitat:
Original geschrieben von sturmpilot
Ich habe damit noch keine Probleme gehabt, gerade beim Alfa, wo sich eine schöne Messingschraube mit der Aluölwanne Vereinigt 😁
Bevor ich Anfange zu Meißeln oder mich anderweitig Abmurkse, versuche ich es mit dem Ausdreher.
Preislich? Es sollte ja auch nur ein Denkanstoß sein. Es gibt ja auch Meißel für z.B. 5€ und für 25€.
Ich wollte damit auch nur vermeiden, daß da jemand zu viel Hoffnung reinsetzt und so ein (Billig-) Set sofort bestellt. In vielen Fällen können die Dinger ja tatsächlich der letzte Problemlöser sein, aber wenn man sich so etwas erst kaufen muss, um festzustellen, daß man nicht jede Problemschraube damit gelöst bekommt, ist das schon ärgerlich. Linksausdreher sind ja auch nicht gerade Standardausstattung beim Hobbyschrauber.
Gruß,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Celvic
Und, ist die Schraube jetzt auf?
Nee, es werden glaub ich noch mind. 10 andere Varianten benötigt :-D
Großes Kino hier, brauche noch mehr Popcorn!
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
Nee, es werden glaub ich noch mind. 10 andere Varianten benötigt :-DZitat:
Original geschrieben von Celvic
Und, ist die Schraube jetzt auf?
Großes Kino hier, brauche noch mehr Popcorn!
😁
Dann hab ich auch noch was.
Die Nuss kurz in Öl tauchen, dann in Sand ( damit der Sand haftet) die Sandkörner verkanten sich und ggf gehts auf.
Oder die Nuss mit 2k Kleber z.B. Uhu Endfest in die Schraube kleben. 12 Std trocknen lassen und dann rausdrehen.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Levi 67
Wie du aber mit einer Feile da eine gescheite Kerbe reinbekommen willst, erschließt sich mir nicht so ganz. Mach mit der Feile besser den Meißel scharf. 😁Zitat:
Original geschrieben von 7746frank
Meine Meißel sind eben nicht so scharf wie Deine😠
So sieht die aus
http://www.ebay.de/.../360929436876?...Du kannst doch in den Bund mit einer kleinen Dreikantfeile am äußeren Rand eine kleine Kerbe feilen.
Dann kannste da mit dem Meißel, Schraubendreher oder sonst was ansetzen, mit dem Hammer auf den Meißel oder Schraubendreher kloppen und dadurch die verfluchte Torxschraube unter Beachtung der Drehrichtung lösen.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von 7746frank
Du kannst doch in den Bund mit einer kleinen Dreikantfeile am äußeren Rand eine kleine Kerbe feilen.
Ja, wenn du die Schraube in der Hand hältst kein Problem. Nur Leider liegt der Schraubenbund an der Ölwanne flach auf einer ebenen Fläche auf, da wirst du mit einer Feile an der Außenfläche des Bundes kaum einen Span runterbekommen. Oder würdest du nur eben die erreichbare Ecke anfeilen wollen? Hmm, blöd zu beschreiben 😕, wäre meiner Meinung nach aber nicht sehr hilfreich, da würde ein kräftiger Schraubendreher plus Hammer einen mindestens vergleichbaren Effekt haben.
In professionellen Werkstätten wird meist diese Methode angewandt: