Öl-Wechsel-Intervall - Betrug von VW?
Also die (garantierten) Angaben vom Öl-Hersteller sind bei Castrol Edge FST 5w-30 z.b. 30.000km oder 24Monate.
VW trägt das auch so in den Bordcomputer ein.
Doch reduzieren sich die Tage (angeblich) durch Kaltstarts, so das ich z.B. alle 1,5 Jahre zum Ölqechsel muss, in Summe ist das ein Millionengeschäft für VW und die Öl-Konzerne.
Doch kann ich meinen Bordcomputer nicht einfach ein halbes Jahr lang meckern lassen ehe ich zum Ölwechsel fahre?
Auch interessant für Leute die noch in der Garantie sind, wie sieht es da mit Garantieansprüche aus?
Weil es gibt keine offiziellen Angaben dazu das Kaltstarts das Intervall verkürzen, oder?
Ich weiß das das Öl das Blut für den Motor ist etc. aber hier geht es nicht um eine glaubenssache, also bitte fachlich Antworten und nicht nach dem persönlichen Geschmack..... Wenn der Bordcomputer durchweg 24 Monate anzeigt und manche dann nach 18 Monaten freiwillig ein Ölwechsel machen, ist dass ok, aber hier will VW anscheinend etwas aufzwingen was keine fachliche Grundlage hat.
Gruß
Richy
Beste Antwort im Thema
Weshalb wird hier häufig von Betrug und/oderAbzocke gesprochen, nur weil bestimmte Zusammenhänge nicht sofort erkannt werden oder plausibel erscheinen?
75 Antworten
Beim SuperPlus ist die Oktantahl höher und wird meist nur für recht potente Motoren benötigt.
Tankt man bei einem Fahrzeug dessen Motor für SuperPlus optimiert wurde Super E5 dann kommt es zu einem Mehrverbrauch und etwas geringerer Leistung da das Motorsteuergerät über Klopfsensoren den anderen Kraftstoff erkennt und dementsprechend anders regelt.
Ist ein Motor allerdings für Super E5 (95 ROZ) optimiert bringt das tanken von SuperPlus nüscht, nur der Preis beim Tanken geht in die Höhe.