Öl-Wechsel-Intervall - Betrug von VW?

VW Golf 7 (AU/5G)

Also die (garantierten) Angaben vom Öl-Hersteller sind bei Castrol Edge FST 5w-30 z.b. 30.000km oder 24Monate.

VW trägt das auch so in den Bordcomputer ein.

Doch reduzieren sich die Tage (angeblich) durch Kaltstarts, so das ich z.B. alle 1,5 Jahre zum Ölqechsel muss, in Summe ist das ein Millionengeschäft für VW und die Öl-Konzerne.

Doch kann ich meinen Bordcomputer nicht einfach ein halbes Jahr lang meckern lassen ehe ich zum Ölwechsel fahre?
Auch interessant für Leute die noch in der Garantie sind, wie sieht es da mit Garantieansprüche aus?

Weil es gibt keine offiziellen Angaben dazu das Kaltstarts das Intervall verkürzen, oder?

Ich weiß das das Öl das Blut für den Motor ist etc. aber hier geht es nicht um eine glaubenssache, also bitte fachlich Antworten und nicht nach dem persönlichen Geschmack..... Wenn der Bordcomputer durchweg 24 Monate anzeigt und manche dann nach 18 Monaten freiwillig ein Ölwechsel machen, ist dass ok, aber hier will VW anscheinend etwas aufzwingen was keine fachliche Grundlage hat.

Gruß
Richy

Beste Antwort im Thema

Weshalb wird hier häufig von Betrug und/oderAbzocke gesprochen, nur weil bestimmte Zusammenhänge nicht sofort erkannt werden oder plausibel erscheinen?

75 weitere Antworten
75 Antworten

Also das hier 2 Stunden!! Nach Erstellung des Threads geschimpft wird das ich (TE) sich nicht mehr meldet, ist etwas überzogen denke ich.

Kann man den BC auf ein festes Intervall umprogrammieren? (Auch für LL?)

LL Motoröl gibt es schon lange und bei älteren VWs wie der G7 wurden da auch keine Kaltstarts eingerechnet..... Also ist das eigentlich auch kein Argument.

Mein Golf ist bereits aus der Garantie raus, aber es geht ja nicht nur um mich.

Leider entsteht hier wieder ein Glaubenskrieg, völlig ohne Fakten.... Das war nicht mein Plan.

Gruß
Richy

Zitat:

@Drahkke schrieb am 31. Oktober 2017 um 12:02:46 Uhr:


Es macht schon einen gewaltigen Unterschied aus, ob die 30.000 km im Kurzstrecken- oder Langstreckenverkehr zusammenkommen. Daher ist die Häufigkeit der Kaltstarts ein signifikantes Wechselintervall-Beeinflussungsmerkmal.

Das ist letztlich ein Fakt, den man nicht ignorieren kann.

Ich denke schon, dass wir davon ausgehen können, dass das Öl siehst mitgebracht wird, auch zu vw. Ist ja kein Problem und das LL Öl kostet nicht nennenswert mehr.
Wer dein Öl bei dem Preis nicht selbst anliefert, dem ist eh nicht mehr zu helfen.

Dagegen stelle ich:
Bei älteren VWs wurden die Kaltstarts nicht eingerechnet, wo ist da der Unterschied zum G7?

Also das ist für mich kein Argument.

Gruß
Richy

EDIT: natürlich liefer ich das Öl selber an!

Ähnliche Themen

Ich möchte dazu sagen, dass ich der Typ bin der sein Öl eh gerne vorzeitig wechselt, doch denke ich wissen die Öl-Hersteller und VW selber, dass die heutigen LL Öle wahrscheinlich sogar 3 Jahre in guter Qualität halten würden und somit 24 Monate mit egal wie vielen Kaltstarts gut überstehen würde.

Aber es geht nicht um mich sondern darum das VW etwas vorschreiben möchte was rein aus eigenem Interesse ist und keine Technische Grundlage hat.

Gruß
Richy

Natürlich wurden schon immer Kaltstarts mit eingerechnet.
Es ist sogar eher so, dass im verlaufe von G5 über G6 bis G7 die Ölwechselintervalle bei gleichem Fahrprofil länger geworden sind! Also genau das Gegenteil von dem über das der TE hier wettert ist der Fall!
Eigene Erfahrung ist, trotz höherem Kurzstreckenanteil wird bei unseren Benzinern das Intervall immer länger bzw. die 30.000km nicht angekratzt. Was früher(zB Golf 6 TSI) der Fall war.

Einfach auf Festintervall umstellen lassen.Man tut nur Gutes für den Motor.Der Motor wird es danken.

Zitat:

@Danziger schrieb am 31. Oktober 2017 um 18:41:55 Uhr:


Einfach auf Festintervall umstellen lassen.Man tut nur Gutes für den Motor.Der Motor wird es danken.

Das muss man nicht "lassen", kann man selbst.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 31. Oktober 2017 um 19:03:58 Uhr:



Zitat:

@Danziger schrieb am 31. Oktober 2017 um 18:41:55 Uhr:


Einfach auf Festintervall umstellen lassen.Man tut nur Gutes für den Motor.Der Motor wird es danken.

Das muss man nicht "lassen", kann man selbst.

Ok,kann natürlich sein.Ich wollte es einfach innerhalb der Garantie von VW gamacht haben.Die 10€ dafür haben mir auch nicht wehgetan 😉

Das berechnete erste Ölwechselintervall meines aktuellen 7er GTI war schon krass kurz.

EZ: 09/2016
Abgemeldet: 03/2017
In den 6 Monaten der Nutzung wurden ~9100 km gefahren.
Wieder angemeldet von mir Mitte Oktober 2017 mit 9250km.
Der Wagen hat demnach mehr als 6 Monate gestanden und wurde nur etwa 150km gefahren, vermutlich von Kaufinteressenten im Rahmen von Probefahrten.

Der Ölwechsel war lt. Serviceintervallanzeige fällig in 20 Tagen gerechnet ab Datum meiner Abholung Mitte Oktober. Der Händler hat natürlich noch kurzfristig den Ölwechsel durchgeführt, bevor ich den Wagen übernommen habe. (Hätte ich sonst nicht akzeptiert)

Zitat:

@gttom schrieb am 31. Oktober 2017 um 19:20:47 Uhr:


Das berechnete erste Ölwechselintervall meines aktuellen 7er GTI war schon krass kurz.

EZ: 09/2016
Abgemeldet: 03/2017
In den 6 Monaten der Nutzung wurden ~9100 km gefahren.
Wieder angemeldet von mir Mitte Oktober 2017 mit 9250km.
Der Wagen hat demnach mehr als 6 Monate gestanden und wurde nur etwa 150km gefahren, vermutlich von Kaufinteressenten im Rahmen von Probefahrten.

.... selbstverständlilch kann es "Ausreißer" geben.
Die WIV sieht 30.000km oder 2 Jahre vor.
Bei meinem CNG sind es 15.000km oder 1 Jahr.
Sowohl die Kilometer gehen in die Berechnung mit ein, als auch die Anzahl der Kaltstarts und auch die Öltemperatur und imho auch dauerhaft hohe Drehzahlen. So kenne ich das noch von BMW, die schon zu meiner Ausbildung in der 1990ern seit zehn Jahren die Service Intervall Anzeige hatte.

Zitat:

@gttom schrieb am 31. Oktober 2017 um 19:20:47 Uhr:


Der Ölwechsel war lt. Serviceintervallanzeige fällig in 20 Tagen gerechnet ab Datum meiner Abholung Mitte Oktober. Der Händler hat natürlich noch kurzfristig den Ölwechsel durchgeführt, bevor ich den Wagen übernommen habe. (Hätte ich sonst nicht akzeptiert)

... nö, dass da der Wechsel noch gemacht wird ist doch selbstverständlich.

Aber nochmal zum Titel des Threads. Diesen "Betrug" macht jeder Hersteller.

der "Stevie"

Deine Antwort
Ähnliche Themen