Öl wechsel + Bremsflüssigkeit wechsel/ Was darf das kosten?

Audi A3 8P

Hi zusammen

Habe jetzt meinen ersten Service mit meinem Audi (A3 140PS DPF) anstehen.

Laut Werkstatt wird da ein Öl wechsel und Bremsflüssigkeit wechsel gemacht.
Jetzt wollte ich mal fragen was so was kosten darf oder sollte? Habe nämlich keine Ahnung was ein normaler Preis für so was wäre.

Danke

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Uwe83



Hi,

Wenn ich mein eigenes Öl mitbringe zum 🙂, wieviel kann ich denn einparen? Was kosten denn 4 Liter und wo bekomm ich es her?

Ich soll für die 90ter 295€ zahlen!

Bei Audi kostet der Liter zwischen 24-27€, bei ebay oder zb.

www.mapodo.de

,

www.oelshop24.de

kostet der Liter um die 8€.

Diese Adresse für Öl kann ich empfehlen. hat bisher immer tadelos funktioniert.

LG
MC

Es gab zu diesem Händler schon mehrere Beiträge im Ebay Sicherrheitsforum!!!
Auch hier im Forum gibt es negative Berichte.
- per pm gerne mehr. Bei Ebay scheint er mittlerweile nicht mehr dabei zusein. Damals war wohl ein Türke der Geschäftsinhaber .... überweisen mußte ich an eine andere Person die alssolcher nicht im Ebaytext genannt war. 😉
Bestellen bzw. Lieferung ist nur per Vorkasse möglich 😉

Gruß😕

servus,

ich habe hier die besten erfahrungen gemacht.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/...ryZ30892QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

vom preis her ohnehin dabei und prompte lieferung.

gruß w.

Ähnliche Themen

Hm, das sind ja 50-60€ die man da sparen könnte!

Das ist schonmal ne Tankfüllung...🙄

Ich wusste garnicht das man Öl auch günstiger bekommt. Habe es mir sonst immer an der Tanke geholt und um die 22€ bezahlt glaube ich.

Danke für den Tipp 😎

So habe gestern mein Auto zum Service gebracht.

🙂 meinte das es so 240€ kostet wird. Aber dann habe ich ja noch mein eigenes Öl mit gebracht. Er meinte nur, dass das dann so 70-80 Euro billiger wird.

Na mal kucken was die heute Abend von mir für einen Betrag wollen.

So habe jetzt für

- Öl wechsel (mit eigenem Öl)
- Bremsflüssigkeit wechsel
- Filter wechsel
- Reifen wechsel (Winter auf Sommer)

insgesamt 185 Euro gezahlt.

Ist glaube ich ganz gut.

*abstaub*
ich habe meinen A3 heute zum ersten service gebracht.
eigenes ÖL mitgebracht, pollenfilter und bremsflüssigkeit wird getauscht -> lt. meister wird es 228 euro kosten.

lg
Tschisi

ich habe gerade den anruf bekommen das die achsmanschette rechts vorne hinüber ist.
aufs material bekomme ich 70% kulanz aber die arbeitszeit ist voll zu bezahlen.

-> gleich nochmal 135 euro mehr... hhmm

Hallo zusammen

@"Tschisi":
Sehr ärgerlich.
Es wird dich zwar kaum trösten aber: Mein Kumpel hatte letzes Jahr für die 3 Jahres Inspektion seiner A-Klasse - incl. Tausch einer defekten Achsmanschette - 738EUR gezahlt. Der Wagen war 2 Tage in der Werkstatt da die Achsmanschette nicht da war und erst bestellt werden musste, den Leihwagen hat er nur für einen Tag bezahlen müssen.
Kulanz für die Achsmanschette? 😉
Auf seine Frage warum der Wechsel so teuer ist, die Inspektion selbst hätte Ihn ja "nur" so um die 400EUR kosten sollen:
"Der Einbau der Achsmanschette sei so aufwändig bei dem Fahrzeug..." oder so etwas in der Art.
Mein Kommentar, das ich immer noch die ersten Achsmanschetten habe, konnte Ihm auch nicht mehr aufheitern...

Gruß

Roland

wieso bitteschön ist ölwechsel so teuer?

kann mir jemand bitte sage welche öl man bei einem audi a3 bj 06 braucht?

Hallo meiner geht jetzt zum 2 ten Service.
Laufleistung 48000 km, Wechselintervalle auf Longlife eingestellt.
Motor 2.0 FSI 4,6 Liter Ölmenge
Lt. Meister muss Pollenfilter getauscht werden, Zündkerzen, Öl & Bremsflüssigkeitswechsel.
Was ist mit Kraftstofffilter?
Was darf das kosten mit Eigenöl?
Was wird da noch groß gemacht?
Der Siedepunkt interessiert mich nicht bei der Bremsflüssigkeit da die zwei Jahre alt ist und ich die immer gewechselt haben will. Denn die Bremsleitungen nehmen ja über die Bremsleitungen Wasser auf und dadurch verändert sich der Siedepunkt.
Den Pollenfilter müssen die dazu das Handschuhfach ausbauen? Dann mache ich das nämlcih selbst wird ja nicht so schwer sein, oder`? Danke für die Hilfe, Gruß RedEagle1977
P.S Soll ich den Schichtladebetrieb abschalten lassen? Denke doch eher dass er dann mehr verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von roabery88


kann mir jemand bitte sage welche öl man bei einem audi a3 bj 06 braucht?

Aber sicher doch !

Was fahren wir den für einen Motor ?

Viele Grüße

g-j🙂 der zusätzlich die BA empfiehlt😉

also audi a3 bj 06 beziner

Deine Antwort
Ähnliche Themen