Öl verschmutzt/verschlammt?!
Hallo zusammen.
Hab heut wieder mal eine „wichtige Frage“ mit der ich mich an die kompetenten MotorTalk-User wende:
Und zwar ist mir vor wenigen Tagen aufgefallen, dass mein Öl-Deckel, also der Deckel wo man das Motoröl einfüllt, stark verschmutzt ist.
Hab auch 2 Bilder angehängt, damit das Problem ersichtlich wird.
Hab meinen Ölstand vor ca. 4 – 6 Wochen das letzte Mal kontrolliert, da war diese Verschmutzung definitiv noch nicht vorhanden.
Bei der Verschmutzung handelt es sich um eine gelb-bräunliche „Verschlammung“ des Motoröls, das meiner Meinung nach von den niedrigen Aussentemperaturen stammen wird.
Unter Fahrt wird das Öl dann wahrscheinlich hochgeschleudert und die kleinen Schlamm-Anteile sammeln sich halt dann am Deckel und bleiben dort haften.
Ich wohne in Bayern, genauer gesagt Niederbayern, wir haben jetzt seit ca. 2 Wochen regelmässig ca. – 5 Grad, teilweise noch weniger. Ich fahre unter der Woche meist nur Kurzstrecke, meine Entfernung zur Arbeitsstelle beträgt lediglich 5 Kilometer. Fahre zwar ca. jedes zweite Wochenende auch teilweise längere Strecken (mit Autobahnanteil...) bei denen das Auto und auch das Motoröl warm werden müsste, aber unter der Woche sind es halt nur sehr kurze Strecken bei denen das Auto und damit auch das Motoröl sicher nicht richtig warm wird.
Denke dass die „Verschlammung“ des Öl´s daher kommen wird.
Zur Information sollte ich vielleicht noch sagen, dass der letzte Ölwechsel Ende Juli 2007 im Zuge der ersten Inspektion meines Wagens durchgeführt wurde und natürlich nur geeignetes LongLife-Öl von der Werkstatt verwendet wurde. (hoff ich doch zumindest mal...) 🙂
Musste seitdem kein Öl mehr nachfüllen, Ölstand befindet sich im Bereich zwischen Min. und Max., passt also. Km-Stand meines Autos ist derzeit ca. 26.000 km.
Wollte mich deshalb mal ans Forum wenden, in der Hoffnung dass ich dort Hilfe finde.
Werkstatt habe ich bisher noch nicht aufgesucht, Standard-Antworten a la „kann bei den derzeitigen niedrigen Temperaturen schon mal vorkommen“ helfen mir nämlich auch nicht weiter.
Drum wende ich mich mal ans Forum, hier finden sich teilweise ja wirkliche Experten, die mir mit meinem Problem ja evtl. weiterhelfen können bzw. ähnliche Probleme vielleicht schon selber hatten.
Über brauchbare Antworten wäre ich echt dankbar, merci schon mal vorab.
Schöne Grüße
16 Antworten
mit den 50 km meinst aber nicht Langstrecke ?, da wird das Öl gerade mal richtig warm 😕
Nein, ich meinte damit nur, länger als sonst, sonst fahre ich ca 20km am stück, aber morgen halt ein bisschen mehr.
Gruß