1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 4
  7. Öl Verbrauch RS 2.0 TDI

Öl Verbrauch RS 2.0 TDI

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo zusammen,

Mein Auto, mittlerweile 20.000 km Laufleistung, fragt jetzt zum dritten Mal nach 1 l Öl.
Bisher hat es immer ausgereicht, dass ich bisher 1,5 l Öl nach geschüttet habe. Verteilt auf dreimal ungefähr 0,5 l.
Ich bin fast ausschließlich auf Autobahnen unterwegs und fahre meistens zwischen 100- 200KMH, wobei die Hauptreisegeschwindigkeit ungefähr 150-160 KMH sind.
Wie oft musstet ihr mittlerweile Öl nachschütten?

Einen schönen Abend miteinander, und danke euch vorab für eure Rückmeldung.

Gruß David

Ähnliche Themen
132 Antworten

260 km/h im RS TDI? Wow...so viel Anlauf hatte ich noch nicht. ;-)

Ich hab das Thema Öl bei mir auch mal beobachtet, da ein Arbeitskollege auch über die "hohen" Verbräuche gejammert hatte. Er ist grundsätzlich mit schwerem Fuß unterwegs, weil "der RS muss laufen".

Unterm Strich scheint es im Octavia recht einfach zu sein:
Alles ab 150 braucht scheinbar Öl, alles darunter ist anscheinend kein Problem.
Ich bin die letzten Monate wenig AB gefahren bzw. dann nur max. 140, hatte ein halbes Jahr über den kompletten Sommer keinen Ölverbrauch.
Am Wochenende lange Strecke auf freier AB mit Express-Zuschlag und schon meckert er, dass er Öl möchte.

Zitat:

@Domme2602 schrieb am 17. Okt. 2023 um 08:19:03 Uhr:


Alles ab 150 braucht scheinbar Öl, alles darunter ist anscheinend kein Problem.

Hängt man ordentlich was an die Anhängerkupplung, brauchts dafür keine 150 km/h 😉

Das kann ich so nicht bestätigen. Hatte regelmäßig den Anhänger dran, teilweise auch mal mit knapp 1 Tonne Palettenware usw. Konnte da auch keinen erhöhten Ölverbrauch feststellen.
Aber auch das war "nur" Landstraße und keine AB.

Mit 1,6 Tonnen Wohnwagen und 100km/h auf der Autobahn merkt mans 😉 Bei 100 auf der Autobahn macht aber der Luftwiderstand vom Wohnwagen wohl mehr aus, als das Gewicht 😁

Heute wieder mal Öl kontrolliert. Bei 28.000 km hatte meiner Service mit Ölwechsel, danach hab ich kontrolliert, Ölstand war genau auf Max. Jetzt hat er 31.500 km und es fehlen ca. 0,2 L vielleicht sogar etwas weniger, soooo genau lässt sich das nicht ablesen bei dem doofen Messstab.

Hab den RS zwar nimmer, aber auch kein sonderlichen Öl Verbrauch.

Musste zwischen den Service nichts auffällig nachfüllen.

Allerdings musste das AH bei Übergabe nach kippen.
Stand bei Abholung knapp über Mini

Dann bei ca. 19tkm kam dann wieder die Meldung.
Dann wurde aber kein OEM Öl mehr verwendet.
Mit dem Ravenol VSW 0w-30 ging es sich dann immer aus, von Service zu Service

Hohen Öl Verbrauch kenne ich bei VaG ausnahmsweise nicht. Der erste TDI PD im 5er lief von Service zu Service mit der Füllung.

Beim TSI musste immer ca. 1,5 Jahre nach der Service 250-500 ml nach gekippt werden.

Also meiner hat jetzt nach 60tkm gute 6, 5 Liter Öl gefuttert. In 2 Wochen ist er bei der Inspektion. Mal gucken wie bis dahin der Ölstand aussieht.

Bei 28.000 hatte meiner den letzten Ölwechsel, hab dann immer mal wieder kontrolliert. Heute exakt 9.000 km Später kam die Meldung „niedriger Ölstand, Max. 1 Liter nachfüllen“. Lt. Peilstab war der Ölstand jedoch ca. 2-3 mm über Minimum. Habe dann 0,8 Liter nachgefüllt, jetzt steht er genau auf Maximum.
Naja, 0,8 Liter auf 9.000 km ist jetzt kein Weltuntergang, aber alles andere als Zeitgemäß.
Ich hätte vor, bei 43.000 zwischendurch einen Ölwechsel durchführen zu lassen und werde da mal eine andere Ölmarke probieren, eventuell auch Ravenol. Hat sonst noch jemand gute Erfahrungen gemacht mit einer Marke, die den Ölverbrauch reduziert?
Vielen Dank schon mal.

Skoda Octavia 4 (NX) 2.0 TDI RS 7/2023
20.000 km 4 Liter Öl
Allerdings auch immer Express auf der Autobahn unterwegs.

Skoda Octavia 4 (NX) 2.0 TDI RS
knapp 40.000 km; ca. aller 5.000 km 0,5 L Öl nachgefüllt
"gemischte Fahrweise", d.h. wenn es der Verkehr zulässt, dann lass ich ihn laufen.

Octavia 4 RS TDI. Seit Beginn eigentlich 1 Liter auf 7tkm. Manchmal was weniger. KM Stand jetzt 150tkm. Durchschnitts Verbrauch seit Beginn 5,8l.

Das die TDIs schlucken, ist ja bekannt.

Beim RS TSI musste ich bisher noch nie was auffüllen.

Also beim RS+ fülle ich alle 4000 - 5000 km einen knappen Liter Öl nach. So einen Verbrauch hatte ich bei gleicher Fahrweise noch bei keinem anderen Auto.
Allerdings ist das vorgeschriebene Öl ja auch flüssiger wie Wasser, vielleicht kommt der hohe Verbrauch ja auch daher.

Zitat:

@gakus schrieb am 25. Mai 2024 um 00:42:06 Uhr:


Das die TDIs schlucken, ist ja bekannt.

Beim RS TSI musste ich bisher noch nie was auffüllen.

...die "kleinen" TDI (115 + 150 PS) scheinen nicht vom hohen Ölverbrauch betroffen zu sein. Mein zügig bewegter Octavia mit 150 PS hatte über 130 TKM keinen nennenswerten Ölverbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen