Öl Verbrauch RS 2.0 TDI
Hallo zusammen,
Mein Auto, mittlerweile 20.000 km Laufleistung, fragt jetzt zum dritten Mal nach 1 l Öl.
Bisher hat es immer ausgereicht, dass ich bisher 1,5 l Öl nach geschüttet habe. Verteilt auf dreimal ungefähr 0,5 l.
Ich bin fast ausschließlich auf Autobahnen unterwegs und fahre meistens zwischen 100- 200KMH, wobei die Hauptreisegeschwindigkeit ungefähr 150-160 KMH sind.
Wie oft musstet ihr mittlerweile Öl nachschütten?
Einen schönen Abend miteinander, und danke euch vorab für eure Rückmeldung.
Gruß David
Ähnliche Themen
132 Antworten
Meiner 115er hat auch nach 192 tkm noch keinen Öldurst.
2,0 tdi braucht konzernübergreifend Öl
Jack Martínez
alle ea288evo im ganzen VAG konzern mit um die 200PS, 204PS verbrauchen öl da hier ein alublock auf stahlkolben trifft. materialien dehnen sich unterschiedlich stark aus. die kleinen bis 150PS (35 TDI) verbrauchen zB keines oder nur sehr wenig.
Stimmt nicht: auch die 150 PS tdi brauchen Öl
...jeder Verbrennermotor braucht in irgendeiner Weise Öl... ;-)
Die ersten 9000km hinter mir, 1l Öl bislang + über 10l Ad-Blue.
Schnellfahren mag er wohl nicht so…
Vorher fünf Jahre 540d, 0l Öl extra reingekippt. Schon krass.
OffTopic:
...mag er schon, braucht halt nur mehr Öl. Ich schwitze beim schnellen radeln ja auch mehr, als wenn ich gemütlich von Biergarten zu Biergarten rolle.
Nochmal als kurzen Überblick:
5.000km = 1 L
10.000km = 1 L
15.000km = 1 L
20.000km = 1 L
25.000km = 1 L
30.000km = Inspektion mit Öl-Wechsel
35.000km = 1 L
40.000km = 1 L
45.000km = 1 L
49.000km =1 L
53.000km = 1 L
57.000km = 1 L
60.000km = Inspektion mit Öl-Wechsel
Bleibt also relativ Konstant bei 1L auf 5000km / geht aber aktuell eher in Richtung 4000km runter... mal abwarten wie es noch so wird.
Hmm, ich dachte ja bei meiner zurückhaltenden Fahrweise betrifft mich der Ölverbrauch nicht so sehr.
Heute bei KM 3344 kam dann die Anzeige 1l Öl nachzufüllen.
Bin gespannt wie es weitergeht!
Meine 150ps 2.0TDI´s haben immer von Inspektion zu Inspektion gehaushaltet.
Na ja, bei diesem Kilometerstand bzw am Anfang kann schon mal was fällig werden.
Hatte ich auch einmalig. Dann 190.000 km nichts mehr.
Berichte mal, wieviel tatsächlich gefehlt hat.
Denn die Anzeige heißt ja: MAXIMAL 1 Liter Öl nachfüllen.
Nach aktueller Auskunft der Werkstatt ist folgender Verbrauch gem. Hersteller VAG vollkommen im Rahmen: 1 L auf 1.000 km!
Ich bin selber fast vom Glauben abgefallen. Der Freundliche zuckte auch nur mit den Schultern und meinte, dass dann ja je nach Fahrweise pro Tankvorgang ein Liter Öl ins KfZ muss. ;-)
Die 1 l auf 1000 km standen schon bei meinem Golf III in der BDA; ist glaube ich so ein VW/Audi/Skoda Ding.
Zitat:
@BS1977 schrieb am 14. August 2024 um 09:42:32 Uhr:
Die 1 l auf 1000 km standen schon bei meinem Golf III in der BDA; ist glaube ich so ein VW/Audi/Skoda Ding.
Deshalb hats die Werkstatt von @sani1980 wohl auch noch so im Kopf 😉
In meiner BDA steht
Zitat:
Der Motor verbraucht, abhängig von der Fahrweise und den Betriebsbedingungen, etwas Öl, bis zu 0,5 l/1000 km. Während der ersten 5000 km kann der Verbrauch auch darüber liegen.
Das deckt sich auch mit der Aussage aus meiner Werkstatt.
(Auch der halbe Liter ist natürlich immernoch massiv viel....)
Hallo Zusammen,
ich fahre seit 5 Monaten meinen ersten Skoda… einen Octavia RS Diesel. Neu gekauft und jetzt 25 TKM gefahren. Insgesamt schon 3 Liter Motor Öl nachgefüllt.
Sehr ärgerlich.
Beste Grüße Christian