Öl verbrauch Golf 5 1.4 80Ps

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,
Mein Golf 5 1.4 mit 80Ps verbraucht regelmäßig ohne Veränderung 1Liter Öl auf 1000km (Motoröl 5W30)

Motorraum ist nicht Verölt und kommt auch kein dunkler Rauch aus dem Auspuff, die Zündkerzen sehen auch gut aus.

Also ist der Verbrauch normal oder habt ihr irgendwelche Tipps?

Danke im Voraus

L.P

18 Antworten

Zitat:

@Lmp63 schrieb am 21. Februar 2021 um 19:53:46 Uhr:


...
Motorbuchstaben, gute frage 🙂
Aber der hat jetzt erst knapp 100.000km gelaufen und ist Baujahr 03.2007
Fahre den seit 30.000 km und wirklich immer nach 1000km 1L Öl nachgekippt.

Klar ist das eine gute Frage! Die Angaben zum Fzg. gehören immer dazu, wenn Du eine vernünftige Antwort haben willst. Es gibt ja z.B. verschiedene 1.4er Motoren.

Ich finde den Ölverbrauch deutlich zu hoch, erst recht bei der Laufleistung.

Ich kann das Addinol 5W-40 empfehlen, das fahre ich schon länger und bin zufrieden. Bis gestern war es im Angebot für € 25,99 inkl. VSK. Kommt aber alle paar Wochen.

An Deiner Stelle würde ich vor dem Ölwechsel einmal einen Motorreiniger zum heißen Öl dazugeben und die angegebene Zeit den Motor im Stand laufen lassen. Dann das alte Öl ablassen, Ölfilter ausbauen, in Ruhe abtropfen lassen und das neue ´reinkippen.

Dann mal schauen, ob sich etwas getan hat.
Es kann natürlich außer möglicher Verkokung auch noch andere Ursachen geben.

Hallo!

VW Motor mit einem Liter Ölverbrauch auf 1000 km? Ist ganz normal bei VW Motoren. Wurde hier auch schon mehrmals erwähnt. Auch im Forum gibts da mehrere Beiträge.
Lösungen wurden auch schon mehrmals erwähnt. Umstellen auf 5 W 40.
Motorreiniger im Öl wird dir auch nicht helfen. Geht meist nur auf die Dichtungen das Zeug.

Du kannst aber gerne, wenn du zu viel Kohle auf der Seite hast, den Zylinderkopf runter nehmen, die Ölwanne und dann die Kolben raus. Kolbenringe rausnehmen und neue kaufen. Die Zylinderwände ausmessen und nachhonen. Bei der Gelegenheit kann man auch gleich neue Schaftdichtungen montieren.
Dazu brauchst du aber auch geeignete Werkzeuge. Großen und kleinen Drehmomentschlüssel, Kolbenband und Kolbenringzange. Reparaturleitfaden für alle Drehmomente. Honstein und paar andere Kleinigkeiten.
Da bist du Materialmäßig so mit 800-1000 dabei. Ohne Werkzeug natürlich.

Wechsel einfach auf das 40-er Öl und sei zufrieden mit den 80 PS. Der kleine Motor braucht halt nun mal Öl. Einer mehr, einer weniger. Und bei VW bringst du mit dem Verbrauch keinen Mechaniker aus der Ruhe. Da reibt sich maximal der Meister die Hände und bucht nach deiner Reparatur schon mal den Urlaub (sprichwörtlich gemeint).

Angstmachende Kommentare, wie "ist deutlich zu hoch, der Verbrauch!" finde ich nicht zielführend und verunsichern nur den TS. Ist aber auch meine Meinung.
Ich fahre seit über 30 Jahren VW mit den unterschiedlichsten Motoren, und der Verbrauch ist teilweise wirklich normal. Da brachten oben genannte Reparaturen oder Ölmittelchen keine echten Verbesserungen.

LG Michael

1970Michael ein Motor der 1 Liter Öl auf 1000 säuft ist defekt ENDE. Was VW schreibt geht mir sowas von am Ar.... vorbei. Damit reden die sich seit Jahrzehnen raus um Garantiefälle zu vermeiden. Wer sich an VW Ölnormen ( 0W30 5W30 ( Ausnahme Diesel mit DPF)) und Wartungsintervalle hält hat sowieso die Kontrolle über sein Leben verloren ganz ehrlich... Ich fahre seit 23 Jahren VW und Schraube gute 20 an ihnen rum und beschäftiege mich mit der Technik... EINS ist sicher VW Wartungsintervalle sind auf maximalen Verschleiss ausgelegt... DSG / Haldex sind da gute Beispiele mit 60 tkm intervallen und die 5W30 Longschleif Öl Intervalle sind da nix besser. Alleine die "Longlife Intervalle" sind der größte Bullshit der letzten 20 Jahre ! Wieviele Golf 5 Motoren sind an dieser Sch... eingenagen von denen ich alleine weiss... Viele GTI / TSI Benziner... Naja in den neuen Motoren so ab 2017 / 2018 ist ja nun 0W20 Öl am Werkeln .. quasi Wasser. Mal sehen wann die krücken anfangen zu sterben. Denke knapp ab 100 tkm werden die Motorschäden zu nehmen.

Zitat:

@1970Michael schrieb am 14. April 2023 um 19:12:17 Uhr:


VW Motor mit einem Liter Ölverbrauch auf 1000 km? Ist ganz normal bei VW Motoren. Wurde hier auch schon mehrmals erwähnt. Auch im Forum gibts da mehrere Beiträge.
Lösungen wurden auch schon mehrmals erwähnt. Umstellen auf 5 W 40.
Motorreiniger im Öl wird dir auch nicht helfen. Geht meist nur auf die Dichtungen das Zeug.
...

Solch ein polemischer und wirklich dummer Beitrag hilft sicher niemandem. Ganz normal? Weil es mitunter vorkommt?

Lösungen dafür: Umstellen auf 5W-40?

Wenn Motorreiniger auf die Dichtungen ginge, gäbe es Beschwerden und Prozesse ohne Ende. Mal hilft es etwas, manchmal auch nicht. Versuch macht kluch.

Dann als quasi erste Hilfe noch die Zerlegung des Motors anzubieten, setzt Deinem Beitrag noch das Sahnehäubchen auf.

Also: es bleibt dabei, der Motor verbraucht deutlich zu viel Öl und dies nennt man defekt. Da braucht es eine vernünftige Diagnose. Zunächst - weil sehr schnell gemacht - einmal die Motorspülung und das neue Öl. Dann schaut man weiter.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen