Öl VERBRAUCH am Astra G coupe Turbo (keiner weis genau warum)
Hey,
Wie der Titel schon sagt Verbraucht mein Astra G coupe Turbo sehr viel Öl. Wie Viel genau kann ich gar nicht sagen weil die mänge stark davon abhängt in welchen Drezahlen ich fahre. Wenn ich in höheren drehzalen fahre sagen wie mal ab 3000U/min geht auch meine Motorstörlampe an. Der Fehler ausgelesene Fehler ist die Lamdasonde am Auspuff (habe ja 2) Die Frage ist natürlich woran kann es liegen...
Bisherige vermutung war der Turbolader kann das sein? Ist der dann komplett kaputt oder nur ne dichtung oder so ?
Aber eben als ich wieder öl nachgefüllt habe ist mir das erstmal aufgefallen das das öl recht dünnflüssig bzw wässrig aussieht was ja dann eigentlich auf die zylinderkopdichtung hinweist. Das wirklich komische ist, das ich diese problem seit 5 wochen habe und bis heute sah das ÖL immer ganz gut aus, kann das daran liegen das ich vor ca 4 wochen einen ölwechsel mit filter hatte?
So als letztes hab ich eine Meinung von nem Kollgen (Schrotthändler) der davon überzeugt ist, dass meine Lamdasonde kaputt ist. Bisher haben mir 2 Werkstätten gesagt das das blödsinn ist. Was soll ich nun davon halten.
Viele gruße und danke an alle die mir versuchen zu helfen
22 Antworten
Habe grade erst ein ganz neuen Sportluftfilter. Was hat der LMM mit dem ölvrbrauch zutun ???
Ja ein Kompressionstest könnte ich mal machen lassen was kostet sowas und sagt der mir EINDEUTIG was kaputt ist ???
Ich habe keinen öl verlust sondern ÖLVERBRAUCH ....
Das ist so nervig keine sau kann sagen was das ist. Wobei die meisten sagen es liegt am turbo aber wissen tut es keiner 🙁
So es gibt entscheidene Neuigkeiten. Ich habe mal den "Ansaugschlauch" abgemacht und siehe da ÖL und das nicht grade wenig.
Also es handelt sich um den Schwarzen schlauch der vom Ladeluftkühler kommt er ist im Bild 4 gut zu. Bild 1 und 2 Zeigen den Schlauch von innen und Bild 3 den den stutzen vom Ladeluftkühler. Im Bild 5 ist nur mein Finger mit dem meiner Meinung verschmutzen Öl.
Welche schlüsse kann ich daraus jetzt ziehen was ist defekt der Turbo ???
Bitte um schnelle Hilfe
mensch mach einfach mal den vorkat ab und schau mal in den lader.
isser verölt oder ist ölkohle dran dann schmeisst der das öl durch. das erklärt dann vieleicht auch den fehler der sonde weil die evtl auch mit ölkohle zugesifft ist; schrieb ja hier schon mal jemand... ist der lader rehbraun dann isser okay. isser weisslich dann läuft der zu heiss.
soviel zur kontrolle lader.
kannste gleich mal schauen wie der sitzing vom wastegate aussieht; ob vieleicht gerissen oder nicht...
du hast noch nicht einmal geschrieben ob sich irgendwas an der leistung tut; ob der schlechter läuft oder sowas; zumindest konnt ich´s net in den beiträgen finden...
mfg
edit: hab grad mal die letzten bilder gesehen... denk mal der lader is hinüber... trotzdem mach mal den vorkat raus und schau mal in den lader rein... wackelst glei mal an der welle ob da starkes axialspiel vorhanden ist...
Bekomme ich den den Vorkat mal soeben abgeschraubt ??? habe keine hebbühne oder so
Das mit der Farbe gild das äußerlich oder innerlich ????
Ähnliche Themen
Hallo,
Prinzipiell muss man davon ausgehen das die LET-Motoren immer etwas lekken. An meinem Zehn Jahre alten Turbo Coupe hatte ich die komplette Motordichtung machen lassen, trotzdem süfft der immer etwas. Ist aber im ertragbaren Rahmen, 130.000km ohne Probleme und Dauer Vollgas. Zweimal Nürburgring und Leistungssteigerung von Mantzel.
LG, tolles,schnelles,wartungsarmes und günstiges fahrzeug mit 250 PS.