Öl- und Kühlmittel leer nach 1,5 Jahren?
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Q7 nach 18 000 km und 1,5 Jahren das Problem,
daß im Skiurlaub das Kühlmittel unter dem Minimum lag. Also nachgefüllt.
Jetzt zeigt er mir 2 Wochen später an, Öl zu wenig.
Auch nachgefüllt.
Kann das sein, oder sollte ich mir Sorgen machen?
Hatte das in den letzten Jahren bei keinem Auto (X5, Q7, X5).....
also ganz normal kommt mir das nicht vor.
Was meint Ihr?
Gruß Oli
99 Antworten
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 19. Januar 2018 um 23:39:36 Uhr:
Zitat:
@g601 schrieb am 19. Januar 2018 um 23:34:04 Uhr:
Guckst Du Seite 1, da hatte ich bereits geantwortet...😉🙄Sorry , schon wieder aus dem Kopf gelöscht , hatte ich gelesen , überflogen ....
Bist halt ein Überflieger. Da kann das passieren. 😁
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 19. Januar 2018 um 21:22:39 Uhr:
Okidok.Wie wurde dem Themenstarter geholfen?
Vielleicht habe ich was verpasst, mag sein.
Nein, hast Du nicht...aber auch ich habe etwas den Überblick verloren.
Werde das Kühlmittel im Auge behalten und bei nochmaligem Verlust die Werkstatt kontaktieren.
Das mit dem Öl scheint wohl wirklich nicht dramatisch zu sein.
Habe 1 l nachgfüllt und die Anzeige ist jetzt wieder auf Max.
Gruß Oli
Wie gesagt: Kühlmittelverlust ist bereits im AZ bekannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oli Z schrieb am 20. Januar 2018 um 11:14:25 Uhr:
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 19. Januar 2018 um 21:22:39 Uhr:
Okidok.Wie wurde dem Themenstarter geholfen?
Vielleicht habe ich was verpasst, mag sein.
Nein, hast Du nicht...aber auch ich habe etwas den Überblick verloren.
Werde das Kühlmittel im Auge behalten und bei nochmaligem Verlust die Werkstatt kontaktieren.
Das mit dem Öl scheint wohl wirklich nicht dramatisch zu sein.
Habe 1 l nachgfüllt und die Anzeige ist jetzt wieder auf Max.Gruß Oli
Schau wenigstens mal nach, ob das Öl normal aussieht (und nicht etwa schaumig, falls Kühlflüssigkeit drin wäre).
Denke 1 Liter Öl auf 18 TKm ist kein Drama, sondern eigentlich einwandfrei - kann mich an BMW's erinnern, wo man mir gesagt hat, dass 1 Liter Öl auf 2-3 TKm noch in der Norm läge 😛
Das mit dem Kühlmittel bei Gelegenheit checken zu lassen oder zumindest den Stand mal im Auge zu behalten ist sicher kein Fehler 😎
Hm, ich habe jetzt 3.300 km auf der Uhr und bekomme in der Ölstandsanzeige den ersten Ölverbrauch angezeigt. Ich würde sagen die ersten 20% der Anzeigesäule sind weg. Und dabei bin ich die ersten 3.000 km extrem vorsichtig gefahren. Auch bis jetzt hat der Motor noch nie die 3000 Umdrehungen gesehen, geschweige denn mehr.
Das macht mir ein bischen Sorgen. Hab keine Lust auf einen Ölschlucker. Selbst der BiTurbo im Passat hat bei der Einfahrphase nicht so zugelangt.
Mal sehen wie sich das entwickelt.
@Primeauditor Hehe, ist halt Dein erster Audi. An den Ölverbrauch solltest Du dich gewöhnen 😉
Zitat:
@derJan82 schrieb am 25. Januar 2018 um 10:17:34 Uhr:
@Primeauditor Hehe, ist halt Dein erster Audi. An den Ölverbrauch solltest Du dich gewöhnen 😉
Ich hatte seit 1996 noch bei keinem Audi nennenswerten Ölverbrauch.
Zitat:
@derJan82 schrieb am 25. Januar 2018 um 11:43:38 Uhr:
Siehst du: ich hatte noch nie bei einem Audi keinen Ölverbrauch 😁
"nennenswerten" fehlt... 😁
Das nennenswert findest du in meiner Aussage oben nicht. Das kam von dir. Nachfüllen musste ich noch nie. Auf min war ich aber schon oft. Wird dann beim Radwechsel oder Service nachgekippt. Frei nach dem Motto: vier neue Puschen, 75l Diesel, 20l AdBlue, 2l Öl und 5l Scheibenreiniger bitte 😁
Zitat:
@derJan82 schrieb am 25. Januar 2018 um 11:53:48 Uhr:
Das nennenswert findest du in meiner Aussage oben nicht. Das kam von dir. Nachfüllen musste ich noch nie. Auf min war ich aber schon oft. Wird dann beim Radwechsel oder Service nachgekippt. Frei nach dem Motto: vier neue Puschen, 75l Diesel, 20l AdBlue, 2l Öl und 5l Scheibenreiniger bitte 😁
Ist schon recht, aber hier ging es um Ölverbrauch im Sinne von Öl-"verbrauch" und auch um Kühlmittelverlust.
Die Angaben zum Ölverbrauch in der Bedienungsanleitung passen vielleicht noch in die 60er oder 70er Jahre.
Die modernen Motoren verbrauchen kaum noch Öl. Und wenn doch, ist meistens was nicht in Ordnung.
Nur mal lesen , und zur Kenntnis nehmen . Nicht großartig eskalieren lassen :-) mich hatte eben ein Ingenieur, angesprochen auf genau dieses alte Thema , bzw. alt ??? . http://www.autobild.de/.../...r-oelverbrauch-tfsi-motoren-5738703.html
Vielleicht kommt ja irgendwann nochmal was neues hoch , bezüglich dem Ölverbrauch....... weiß man nicht . Kommt ja momentan sehr viel in den Medien hoch :-)
Rückruf über Rückruf :-)